
77802
06.05.2009, aktualisiert um 09:25:40 Uhr
Datensätze in Excel Übertragen (Spezialformatierung, Karteikarten größe)
Übertragungs schwierigkeiten in Excel
Hey Ihr Profis ;D,
Mein Programm:
Ich habe ein Karteikarten Programm, das beim lernen helfen soll.
Mein Problem ist jetzt,
Ich würde gerne diese Karteikarten in Excel (wegen der besseren Platz Formatierung) ausgeben.
Die Spalten A1-4 sowie B1-4 sollen dabei Verwendet werden (die Größen sind schon Formatiert), diese ersten Spalten werden für die Vorderseite verwendet (im Normalfall ist es die zu lernende Sprache).
Es sollen dann noch weitere Spalten (mit der Selben Formatierung) verwendet werden, da sich der Stand der Karteikarten jederzeit Verändern kann sollte dies aber Automatisch gleich funktionieren...
Dazu kommt noch das jede 2te Seite am besten gleich die Rückseite ist (mit der Hilfe eines Druckers der gleich Doppelseitig druckt!), und deshalb auch gleich die richtigen Spalten zugeteilt bekommen (also genau Seitenverkehrt)...
Was ich nu Brauche aber nicht schaffe:
Die Begriffe genau in diese Spalten zu Übertragen, die Formatierung von Excel für die nächsten Begriffe gleich mit zuübernehmen und dann gleich die Richtige Übersetzung zu dem Richtigen Fremdwort auf der Rückseite zu Drucken!
Ich hoffe mein Problem ist halbwegs Verständlich
Greez Patrick
Hey Ihr Profis ;D,
Mein Programm:
Ich habe ein Karteikarten Programm, das beim lernen helfen soll.
Mein Problem ist jetzt,
Ich würde gerne diese Karteikarten in Excel (wegen der besseren Platz Formatierung) ausgeben.
Die Spalten A1-4 sowie B1-4 sollen dabei Verwendet werden (die Größen sind schon Formatiert), diese ersten Spalten werden für die Vorderseite verwendet (im Normalfall ist es die zu lernende Sprache).
Es sollen dann noch weitere Spalten (mit der Selben Formatierung) verwendet werden, da sich der Stand der Karteikarten jederzeit Verändern kann sollte dies aber Automatisch gleich funktionieren...
Dazu kommt noch das jede 2te Seite am besten gleich die Rückseite ist (mit der Hilfe eines Druckers der gleich Doppelseitig druckt!), und deshalb auch gleich die richtigen Spalten zugeteilt bekommen (also genau Seitenverkehrt)...
Was ich nu Brauche aber nicht schaffe:
Die Begriffe genau in diese Spalten zu Übertragen, die Formatierung von Excel für die nächsten Begriffe gleich mit zuübernehmen und dann gleich die Richtige Übersetzung zu dem Richtigen Fremdwort auf der Rückseite zu Drucken!
Ich hoffe mein Problem ist halbwegs Verständlich
Greez Patrick
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 115387
Url: https://administrator.de/forum/datensaetze-in-excel-uebertragen-spezialformatierung-karteikarten-groesse-115387.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 21:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Patrick,
woher kommen denn die Quelldaten die Du ins Excelsheet bringen willst?

Ist das Problem nun der Zugriff auf die Quelldaten oder eher die Formatierung?
Rück ruhig mal noch ein paar mehr Infos raus...
woher kommen denn die Quelldaten die Du ins Excelsheet bringen willst?
Ich habe ein Karteikarten Programm, ...
Eine eigene Software, oder ein gekauftes Programm oder evtl. doch ein anderes Excelsheet?Ich hoffe mein Problem ist halbwegs Verständlich
Geht so... Ist das Problem nun der Zugriff auf die Quelldaten oder eher die Formatierung?
Rück ruhig mal noch ein paar mehr Infos raus...
Also von Excel aus die Daten aus der Access-DB holen...
Dazu mußt Du dich durch den Punkt "Externe Daten" im Excel hangeln, damit bekommt man recht flott die Daten aus der Access-Datenbank.
Ich glaub' hiermit müsstest Du klarkommen?
Dazu mußt Du dich durch den Punkt "Externe Daten" im Excel hangeln, damit bekommt man recht flott die Daten aus der Access-Datenbank.
Ich glaub' hiermit müsstest Du klarkommen?
Jetzt wird kompliziert... da kann man schwerlich drauf antworten, wenn die Datei und die Datenstruktur nicht bekannt ist...
Wie kommen die Daten aus der DB (Reihenfolge) bzw. mit welchen Abfragen (Jede Sprache für sich oder nicht)?
Usw....
Zwischendrin mal eine ganz andere Frage:
Eine der zahlreich zu findenen Freewareprogramme die genau diese Lernprozesse unterstützen sind keine Alternative? Zumindest ein Gedanke wert, falls die vorhandene Datenbank nicht einzigartig oder zu groß ist?
Wie kommen die Daten aus der DB (Reihenfolge) bzw. mit welchen Abfragen (Jede Sprache für sich oder nicht)?
Usw....
Zwischendrin mal eine ganz andere Frage:
Eine der zahlreich zu findenen Freewareprogramme die genau diese Lernprozesse unterstützen sind keine Alternative? Zumindest ein Gedanke wert, falls die vorhandene Datenbank nicht einzigartig oder zu groß ist?
Wg. dem Button:
Ich verstehe das so, daß Du einen Button haben möchtest, der dein VBA-Makro aufrufen soll, damit die Anzeige aktualisiert wird...
Dazu würde ich den einfachsten Weg gehen: Ein Makro aufzeichnen.
Aufzeichnung starten - Deine Aktionen zur Aktualisierung etc. starten - Aufzeichnung stoppen
Dann eine "Schaltfläche" aus den Formularsteuerelementen einfügen, da fragt Excel dann schon automatisch nach dem zu verknüpfenden Makro...
Ich verstehe das so, daß Du einen Button haben möchtest, der dein VBA-Makro aufrufen soll, damit die Anzeige aktualisiert wird...
Dazu würde ich den einfachsten Weg gehen: Ein Makro aufzeichnen.
Aufzeichnung starten - Deine Aktionen zur Aktualisierung etc. starten - Aufzeichnung stoppen
Dann eine "Schaltfläche" aus den Formularsteuerelementen einfügen, da fragt Excel dann schon automatisch nach dem zu verknüpfenden Makro...