Datenschreibungscache konnte nicht aktiviert werden
Hallo zusammen,
ich setze gerade einen Server 2008 R2 auf einem Hyper-V 2012 auf und habe diesen als Domänencontroller eingebunden.
Bisher hat das auch vergleichsweise gut funktioniert, nun habe ich aber noch ein paar Fehler im Eventlog.
Die gravierendste Meldung:
[code]
Die Active Directory-Domänendienste konnten den softwarebasierten Datenträgerschreibungscache auf folgender Festplatte nicht aktivieren:
c:
Möglicherweise gehen Daten bei einem Systemfehler verloren.
[/code]
Es handelt sich um einen geliehenen Server mit einem Intelboard und Onboard RAID Controller.
Verbaut sind zwei 1TB Platten im RAID 1. Laut Manager soll alles soweit in Ordnung sein. Ich wollte Heute oder Morgen noch eine Hot-Spare-Platte hinzufügen.
Muss ich vielleicht noch die Intergrationsdienste (Bei Virtualbox vermutlich die Guest-Tools) auf dem Server 2008 installieren?
Danke
ich setze gerade einen Server 2008 R2 auf einem Hyper-V 2012 auf und habe diesen als Domänencontroller eingebunden.
Bisher hat das auch vergleichsweise gut funktioniert, nun habe ich aber noch ein paar Fehler im Eventlog.
Die gravierendste Meldung:
[code]
Die Active Directory-Domänendienste konnten den softwarebasierten Datenträgerschreibungscache auf folgender Festplatte nicht aktivieren:
c:
Möglicherweise gehen Daten bei einem Systemfehler verloren.
[/code]
Es handelt sich um einen geliehenen Server mit einem Intelboard und Onboard RAID Controller.
Verbaut sind zwei 1TB Platten im RAID 1. Laut Manager soll alles soweit in Ordnung sein. Ich wollte Heute oder Morgen noch eine Hot-Spare-Platte hinzufügen.
Muss ich vielleicht noch die Intergrationsdienste (Bei Virtualbox vermutlich die Guest-Tools) auf dem Server 2008 installieren?
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 211029
Url: https://administrator.de/forum/datenschreibungscache-konnte-nicht-aktiviert-werden-211029.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 02:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar