Datensuche oder Anzeige von Verknüpfungen einer Tabelle
Suche bestimmte Daten oder die verknüpften Tabellen zu einer bestimmten Tabelle zwecks Änderung von Daten in MS SQL 2000, weis aber nicht wie und wo die zu ändernden Daten sind Daten sind.
Ich habe eine Tabelle, die neben diversen Datenspalten auch eine nicht änderbare ID enthält. Ich dachte erst, dass die Daten, die ich ändern will, in dieser Tabelle ebenfalls sind, da das Programm die besagten Daten mit der Tabelle ausdruckt. Aber dies ist nicht der Fall, da die besagten Daten in der Tabelle im Programm nur in Sonderfällen gebraucht werden und somit die SQL-Tabelle mit den gesuchten zu ändernden Daten erheblich weniger Datensätze enthält. Nun würde ich gerne die ganze Datenbank nach einer bestimmten ID aus der besagten Tabelle durchsuchen (der Datensatz aus dieser Tabelle wäre dann ein Ergebnis) oder alternativ wäre mir auch die Anzeige der Datenbanken, die mit dieser verknüpft sind (in welcher Richtung / Beziehung auch immer) hilfreich.
Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar, zumal es trotz des Sonntags sehr eilt!
Mit freundlichem Gruß
Andreas Gerold
Ich habe eine Tabelle, die neben diversen Datenspalten auch eine nicht änderbare ID enthält. Ich dachte erst, dass die Daten, die ich ändern will, in dieser Tabelle ebenfalls sind, da das Programm die besagten Daten mit der Tabelle ausdruckt. Aber dies ist nicht der Fall, da die besagten Daten in der Tabelle im Programm nur in Sonderfällen gebraucht werden und somit die SQL-Tabelle mit den gesuchten zu ändernden Daten erheblich weniger Datensätze enthält. Nun würde ich gerne die ganze Datenbank nach einer bestimmten ID aus der besagten Tabelle durchsuchen (der Datensatz aus dieser Tabelle wäre dann ein Ergebnis) oder alternativ wäre mir auch die Anzeige der Datenbanken, die mit dieser verknüpft sind (in welcher Richtung / Beziehung auch immer) hilfreich.
Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar, zumal es trotz des Sonntags sehr eilt!
Mit freundlichem Gruß
Andreas Gerold
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 108373
Url: https://administrator.de/forum/datensuche-oder-anzeige-von-verknuepfungen-einer-tabelle-108373.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 14:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Andreas,
auch das ist ein Datenfeld (eine Datenspalte)
hmmm, von welchem Programm sprichst du?
das muss ich jetzt nicht verstehen!?
durchsuche -mit welchem Programm du das auch immer machen möchtest- jede Tabelle einzeln
Eine GLOBALE-Suche über alle Tabellen-Inhalte gibt es imho nicht.
Ich will's mal einfach ausdrücken:
Eine Datenbank enthält mehrere Tabellen. Tabellen können zueinander in Beziehung stehen.
Auch lassen sich per SQL-Code Verbindungen/Beziehungen zwischen Tabellen herstellen.
Je nach Konzept, können auch Tabellen aus unterschiedlichen Datenbanken miteinander verknüpft sein.
IdR. gibt es darüber eine Dokumentation! Weil es für einen Außenstehenden fast unmöglich ist, die Struktur einer umfangreichen Datenbank zu durchschauen. Zumindest ist dafür viel, sehr viel Zeit und KnowHow notwendig.
auf Grund der wenigen Informationen dürfte da Hilfe imho unmöglich sein
Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)
Ich habe eine Tabelle, die neben diversen Datenspalten auch eine nicht
änderbare ID enthält.
änderbare ID enthält.
auch das ist ein Datenfeld (eine Datenspalte)
Ich dachte erst, dass die Daten, die
ich ändern will, in dieser Tabelle ebenfalls sind, da das
Programm die besagten Daten mit der Tabelle ausdruckt.
ich ändern will, in dieser Tabelle ebenfalls sind, da das
Programm die besagten Daten mit der Tabelle ausdruckt.
hmmm, von welchem Programm sprichst du?
Aber dies ist
nicht der Fall, da die besagten Daten in der Tabelle im Programm nur
in Sonderfällen gebraucht werden und somit die SQL-Tabelle mit
den gesuchten zu ändernden Daten erheblich weniger
Datensätze enthält.
nicht der Fall, da die besagten Daten in der Tabelle im Programm nur
in Sonderfällen gebraucht werden und somit die SQL-Tabelle mit
den gesuchten zu ändernden Daten erheblich weniger
Datensätze enthält.
das muss ich jetzt nicht verstehen!?
Nun würde ich gerne die ganze
Datenbank nach einer bestimmten ID aus der besagten Tabelle
durchsuchen (der Datensatz aus dieser Tabelle wäre dann ein
Ergebnis)
Datenbank nach einer bestimmten ID aus der besagten Tabelle
durchsuchen (der Datensatz aus dieser Tabelle wäre dann ein
Ergebnis)
durchsuche -mit welchem Programm du das auch immer machen möchtest- jede Tabelle einzeln
Eine GLOBALE-Suche über alle Tabellen-Inhalte gibt es imho nicht.
oder alternativ wäre mir auch die Anzeige der
Datenbanken, die mit dieser verknüpft sind (in welcher Richtung /
Beziehung auch immer) hilfreich.
Datenbanken, die mit dieser verknüpft sind (in welcher Richtung /
Beziehung auch immer) hilfreich.
Ich will's mal einfach ausdrücken:
Eine Datenbank enthält mehrere Tabellen. Tabellen können zueinander in Beziehung stehen.
Auch lassen sich per SQL-Code Verbindungen/Beziehungen zwischen Tabellen herstellen.
Je nach Konzept, können auch Tabellen aus unterschiedlichen Datenbanken miteinander verknüpft sein.
IdR. gibt es darüber eine Dokumentation! Weil es für einen Außenstehenden fast unmöglich ist, die Struktur einer umfangreichen Datenbank zu durchschauen. Zumindest ist dafür viel, sehr viel Zeit und KnowHow notwendig.
Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar, zumal es trotz des Sonntags sehr eilt!
auf Grund der wenigen Informationen dürfte da Hilfe imho unmöglich sein
Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)
Moin AnGe,
Kollege @NetWolf hat die meisten offenen Fragen schon formuliert, deshalb nur zwei Ergänzungen:
b) Tutorials zu persönlicher Terminplanung und den Unterschieden zwischen "Wichtig", "Dringend" und "Eilig" findest Du zuhauf über Suchmaschinen. Solltest Du i.d.R. aber zwei Tage vor solchen Kamikaze-Aktionen wie diesem Hilferuf machen.
Dazu wäre es ebenso hilfreich (um nicht zu sagen "unabdingbar") zu erfahren, ob Deine Datenbank mit Vornamen "Access" oder "MySQL" oder "Oracle" oder "Heinzelmann 2000" heißt.
Sonst kann das nicht mal
Biber
Kollege @NetWolf hat die meisten offenen Fragen schon formuliert, deshalb nur zwei Ergänzungen:
Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar, zumal es trotz des Sonntags sehr eilt!
a) Dennoch sollte die ablaufende Zeit noch für ein kurzes "Hallo" oder "Schönen Sonntag, liebe Community" reichenb) Tutorials zu persönlicher Terminplanung und den Unterschieden zwischen "Wichtig", "Dringend" und "Eilig" findest Du zuhauf über Suchmaschinen. Solltest Du i.d.R. aber zwei Tage vor solchen Kamikaze-Aktionen wie diesem Hilferuf machen.
oder alternativ wäre mir auch die Anzeige der Datenbanken, die mit dieser verknüpft sind (in welcher Richtung / Beziehung auch immer) hilfreich.
Ja, gerne. Diesen Plan unterstütze ich.Dazu wäre es ebenso hilfreich (um nicht zu sagen "unabdingbar") zu erfahren, ob Deine Datenbank mit Vornamen "Access" oder "MySQL" oder "Oracle" oder "Heinzelmann 2000" heißt.
Sonst kann das nicht mal
Biber