Datentransfer via Crossover
Hallo!
Ich möchte Dateien von 3 Profilen von einem PC A(XP Prof) auf einen anderen PC B (XP Home) via Crossover Netzwerkkabel transferieren.
Die 3 Profile sind als Computeradministrator angelegt.
Welche Einstellungen muss ich vornehmen?
Unter welchem Profil muss ich mich jeweils einloggen, damit ich Änderungen an den Netzwekeinstellungen und den Datentransfer für alle Profile vornehmen kann?
Vielen Dank für eure Hilfe!!!
Ich möchte Dateien von 3 Profilen von einem PC A(XP Prof) auf einen anderen PC B (XP Home) via Crossover Netzwerkkabel transferieren.
Die 3 Profile sind als Computeradministrator angelegt.
Welche Einstellungen muss ich vornehmen?
Unter welchem Profil muss ich mich jeweils einloggen, damit ich Änderungen an den Netzwekeinstellungen und den Datentransfer für alle Profile vornehmen kann?
Vielen Dank für eure Hilfe!!!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 82788
Url: https://administrator.de/forum/datentransfer-via-crossover-82788.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 22:02 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Bei Home ist es egal, denn dort gibt es keinen Administrator. Bei XP benötigst du Administratorrechte.
Auf den Netzwerkkarten trägst du dann folgende IP Adressen ein z.B.:
PC-1
IP: 172.16.1.10
Maske: 255.255.255.0
Gateway: leer lassen
PC-2
IP: 172.16.1.20
Maske: 255.255.255.0
Gateway: leer lassen
Wenn du nun die Eingabeaufforderung (DOS Box) öffnets kannst du von PC-2 mit einem ping 172.16.1.10 den PC-1 anpingen und prüfen ob du eine Antwort bekommst.
Analog sollte das umgekehrt funktionieren !
Erst wenn du beidseitig eine Antwort bekommst lohnt es sich weiterzumachen, ansonsten funktioniert dein Netz nicht.
Auslöser ist dafür oft die lokale Windows Firewall, so das du deren Einstellungen entsprechend kontrollieren solltest !
Danch sollte dein Datentransfer problemlos klappen !
Auf den Netzwerkkarten trägst du dann folgende IP Adressen ein z.B.:
PC-1
IP: 172.16.1.10
Maske: 255.255.255.0
Gateway: leer lassen
PC-2
IP: 172.16.1.20
Maske: 255.255.255.0
Gateway: leer lassen
Wenn du nun die Eingabeaufforderung (DOS Box) öffnets kannst du von PC-2 mit einem ping 172.16.1.10 den PC-1 anpingen und prüfen ob du eine Antwort bekommst.
Analog sollte das umgekehrt funktionieren !
Erst wenn du beidseitig eine Antwort bekommst lohnt es sich weiterzumachen, ansonsten funktioniert dein Netz nicht.
Auslöser ist dafür oft die lokale Windows Firewall, so das du deren Einstellungen entsprechend kontrollieren solltest !
Danch sollte dein Datentransfer problemlos klappen !