DBOX 2 mit laptop verbinden und über webstick CS
hi leute versuche seid heute nachmittag meine dbox 2 mit meinem notebook zuverbinden und dann über meinen webstick online zugehen...
habe meiner lankarte eine feste ip gegeben 192.168.0.60
meiner dbox habe ich 192.168.0.65 GETAWAY ,komme leider nicht weiter kann mir jemand helfen wollte am wochenende die bulli schauen...
mein webstick ist huawei...
wäre echt sehr dankbar wenn ihr mir bitte helfen tut...
mfg
habe meiner lankarte eine feste ip gegeben 192.168.0.60
meiner dbox habe ich 192.168.0.65 GETAWAY ,komme leider nicht weiter kann mir jemand helfen wollte am wochenende die bulli schauen...
mein webstick ist huawei...
wäre echt sehr dankbar wenn ihr mir bitte helfen tut...
mfg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 172847
Url: https://administrator.de/forum/dbox-2-mit-laptop-verbinden-und-ueber-webstick-cs-172847.html
Ausgedruckt am: 19.05.2025 um 20:05 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Tuten, tut eigentlich nur der Nachtwächter. Und was in aller Welt ist bitte sehr ein "Getaway" ?? Weggehen will ja eigentlich keiner... Raten wir mal ob der oberflächlichen Beschreibung das du mit der DBox-2 via Laptop ins (UMTS) Internet willst...richtig ??
Mal sehen ob wir es auch ohne Tute hinbekommen...:
Das "Router LAN" ist hierbei dein Webstick am PC und die Internet Connection zum Provider (Komisch das du kein DSL mit LAN oder WLAN hast...aber egal !)
Nochwas: Deine Shift Taste am Laptop ist defekt ! Solltest du auch mal reparieren lassen !!
Mal sehen ob wir es auch ohne Tute hinbekommen...:
- 1.) Eine Windows ICS Konfiguration auf dem Laptop mit dem Webstick einrichten wie hier beschrieben:
Das "Router LAN" ist hierbei dein Webstick am PC und die Internet Connection zum Provider (Komisch das du kein DSL mit LAN oder WLAN hast...aber egal !)
- 2.) Winblows gibt bei einer ICS Konfiguration das Netzwerk 192.168.0.0 /24 fest vor (Windows XP) bei Windows 7 ist das 192.168.137.0 /24. Dabei hat der ICS Rechner immer automatisch die .1 ! Diese IPs darfst du niemals verändern, denn dann funktioniert die ICS Verbindung nicht mehr !
- 3.) Der ICS Rechner ist auch gleichzeitig immer DHCP Server und daher ist es besser du stellst die DBOX-2 auf den "DHCP Modus" in den Netzwerk Einstellungen, dann bezieht sie von deinem ICS Laptop automatisch eine IP und auch ein Gateway ! Das Gateway ist dann logischerweise dein ICS Laptop mit der 192.168.0.1 bei XP oder solltest du Win 7 haben eben die 192.168.137.1.
- 4.) Fertisch....
Nochwas: Deine Shift Taste am Laptop ist defekt ! Solltest du auch mal reparieren lassen !!
Warum bekommst du es nicht gebacken ?? In dem o.a. Thread ist doch alles reich bebildert so das auch Dummies auf Anhieb damit klarkommen müssten. Man muss dir auch alles aus der Nase popeln... ??
Gerade letzteres ist bei ICS Konfigs mal von Nöten sofern man darauf blind ala Trial and Error rumkonfiguriert hast wie du !
Ggf. fixt das schon dein Problem ?!
Hilfreich:
LAN-2 ist bei dir das PPP/UMTS Interface des Sticks !!!
Dort musst du mit dem Rechtsklick die Parameter (Haken) "Anderen Benutzern..." usw. einstellen wie im Bild und als Heimnetzwerk dann bei dir die "LAN Verbindung" wählen !
Die generelle Frage die sich stellt: Hast du keinen DSL Router zuhause wo du die DBox anschliessen kannst oder bist du mit allem unterwegs also mobil ohne DSL ??
So oder so das ist eine simple Standardkonfiguration die man eigentlich in 3 Minuten zum Fliegen bekommt...wenn man denn weiss was man macht und mal die Bilder genau ansieht und liest...?!
P.S.: Deine Shift Taste ist immer noch kaputt !
- Was willst du überhaupt erreichen ?
- Betriebssystem ?
- Was hast du bis jetzt gemacht ?
- Hast du mal rebootet ??
- Internet über Stick klappt Ja/Nein ?
Gerade letzteres ist bei ICS Konfigs mal von Nöten sofern man darauf blind ala Trial and Error rumkonfiguriert hast wie du !
Ggf. fixt das schon dein Problem ?!
Hilfreich:
- ipconfig /all vom Laptop
- Bekommt die DBox eine IP Adresse per DHCP vom ICS Laptop ? Wenn ja kannst du die DBox anpingen vom Laptop ?
LAN-2 ist bei dir das PPP/UMTS Interface des Sticks !!!
Dort musst du mit dem Rechtsklick die Parameter (Haken) "Anderen Benutzern..." usw. einstellen wie im Bild und als Heimnetzwerk dann bei dir die "LAN Verbindung" wählen !
Die generelle Frage die sich stellt: Hast du keinen DSL Router zuhause wo du die DBox anschliessen kannst oder bist du mit allem unterwegs also mobil ohne DSL ??
So oder so das ist eine simple Standardkonfiguration die man eigentlich in 3 Minuten zum Fliegen bekommt...wenn man denn weiss was man macht und mal die Bilder genau ansieht und liest...?!
P.S.: Deine Shift Taste ist immer noch kaputt !
OK, das sieht aber soweit ganz gut aus. Daran kann man raten das du Win 7 benutzt. Die anderen Fragen hast du leider mal wieder nicht beantwortet und popeln tun wir nicht gerne hier.... 
Bedenke das du den LAN Segmenten die entsprechenden FW Profile zuweisst. Also dein lokales LAN muss ein privates Netzwerk sein.
Hast du ggf. einen 2ten Rechner den du mal im DHCP Modus an den Laptop hängen kannst um zu sehen ob der ICS Modus sauber IPs per DHCP vergibt ?
Bedenek auch das beide Geräte Endgeräte sind ! Normalerweise benötigst du dafür ein Ethernet Crossover Kabel (gekreuztes Kabel) denn du kannst nicht immer davon ausgehen das die Teile alle MIDI-X können also die automatische Polungserkennung.
Ein sicheres Indiz dafür (aber nicht immer) sind die leuchtenden Link LEDs sowohl an Laptop als auch an der DBox-2. Checke das also.
Ggf. schaltest du einen kleinen 10 Euro, 5 Port Switch dazwischen !
Bedenke das du den LAN Segmenten die entsprechenden FW Profile zuweisst. Also dein lokales LAN muss ein privates Netzwerk sein.
Hast du ggf. einen 2ten Rechner den du mal im DHCP Modus an den Laptop hängen kannst um zu sehen ob der ICS Modus sauber IPs per DHCP vergibt ?
Bedenek auch das beide Geräte Endgeräte sind ! Normalerweise benötigst du dafür ein Ethernet Crossover Kabel (gekreuztes Kabel) denn du kannst nicht immer davon ausgehen das die Teile alle MIDI-X können also die automatische Polungserkennung.
Ein sicheres Indiz dafür (aber nicht immer) sind die leuchtenden Link LEDs sowohl an Laptop als auch an der DBox-2. Checke das also.
Ggf. schaltest du einen kleinen 10 Euro, 5 Port Switch dazwischen !
Kannst du im Menü der DBox sehen ob die eine IP Adresse bekommen hat vom Laptop !! Bedneke die DBox muss dafür im DHCP Modus eingestellt sein !
Die IP der DBox muss im 192.168.137.0er IP Netz liegen !! Tut sie das nicht ist klar das nix klappt mit dem Ping.
Also....
Die IP der DBox muss im 192.168.137.0er IP Netz liegen !! Tut sie das nicht ist klar das nix klappt mit dem Ping.
Also....
- DBox in den DHCP Modus (Client) setzen und checken. Ggf. Test mit einem Router ob eine IP vergeben wird
- An den laptop anschliessen
- Check ob Link LEDs leuchten (aktiver Link) sonst Crossover Kabel benutzen
- Check ob DBox einen gültige 192.168.137.x IP bekommt... Gateway ist dann automatisch die 192.168.137.1
- Wenn das der Fall ist sollte auch ein Ping klappen
Ja das mit den nicht identifizierbaren Netzwerk ist die Automatische LAN Erkennung von Win 7.... Der findet kein aktives Gateway. Das kannst du aber einfach umgehen indem du das fest auf privates Netzwerk setzt oder eine Fake IP ins Netz hängst und als Gateway einsetzt.
Sonst setzt du die IP Settings in der DBox-2 statisch mit folgenden Werten:
IP: 192.168.137.250
Maske: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.137.1
DNS: 192.168.137.1 oder 212.23.97.2 bzw. 212.23.97.3
Im ICS Betrieb ist es aber besser mit DHCP zu arbeiten
MS hat ein paar Info Seiten dazu:
http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Set-up-a-shared-Intern ...
http://windows.microsoft.com/en-US/windows-vista/Using-ICS-Internet-Con ...
Sonst setzt du die IP Settings in der DBox-2 statisch mit folgenden Werten:
IP: 192.168.137.250
Maske: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.137.1
DNS: 192.168.137.1 oder 212.23.97.2 bzw. 212.23.97.3
Im ICS Betrieb ist es aber besser mit DHCP zu arbeiten
MS hat ein paar Info Seiten dazu:
http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Set-up-a-shared-Intern ...
http://windows.microsoft.com/en-US/windows-vista/Using-ICS-Internet-Con ...
Ping ist ja schon mal gut....d.h. im Lan "sehen" die sich !
- Hat die DBox ein Gateway sprich den Laptop eingetragen ??
- Hat die DBox einen DNS Server eingetragen ? 212.23.97.2 bzw. 212.23.97.3
- Kannst du von der DBox das aktuelle Stick Interface anpingen wenn du eingewählt bist ?? (ipconfig zeigt dir die aktuelle IP des Mobilfunk Interfaces)
- Kannst du von der DBox eine nackte IP Adresse im Internet anpingen wenn du eingewählt bist ?? Wie z.B. 193.99.144.85 (heise.de)
- Ist die ICS Konfig im Laptop aktiv ?
...ääähh "die dbox hat die ip die ich verpasst habe dasselbe bei der dns."
Was sollen uns diese kryptischen Zeilen sagen ??
Kannst du eine nackte IP im Internet anpingen wie oben beschrieben ??
Wirklich: Such dir besser jemanden der was von der Materie versteht (und der auch gleich deine Shift Taste repariert !) sonst basteln wir uns alle hier noch einen Wolf mit dir...sorry !
Was sollen uns diese kryptischen Zeilen sagen ??
Kannst du eine nackte IP im Internet anpingen wie oben beschrieben ??
Wirklich: Such dir besser jemanden der was von der Materie versteht (und der auch gleich deine Shift Taste repariert !) sonst basteln wir uns alle hier noch einen Wolf mit dir...sorry !