DC auf Arbeitsgruppe zurückstuffen
hallo leute,
ich hab schon ein paar SBS Server aufgesetzt und heute (Sonntag;)) ist es wieder so weit. Hab aber grad ein problem und komme nicht weiter:
also ich hab den SBS neu aufgesetzt, im moment ist er DC und AD ist auch installiert (ging alles mehr oder weniger automatisch). Jetzt hab ich 3 Clients hier rumstehen die:
1.) auf einen freigegebenen Ordner zugreifen sollen
2.) Exchange benutzen sollen (Outlook ist schon eingerichtet, auch die MAPI accounts sind eingerichtet und verweisen auf "domäne.local"
3.) schon von der vorherigen Serverinstallation so eingerichtet sind dass sie in einer Arbeitsgruppe sind und das muss auch so belieben, also keine Domain.
meine fragen:
- ich habe versucht den Server in eben diese arbeitsgruppe einzubinden, fehlermeldung: "der Server ist DC und muss herabgestuft werden", was genau muss ich machen.
- Wie kann ich in einer Arbeitsgruppe überhaupt Exchange benutzten bzw. muss ich den Server überhaupt in die Arbeitsgruppe einbinden oder reicht es wenn die clients eine Arbeitsguppe haben und auf den server der nicht der arbietsgruppe angehört zugreifen (im Netzwerk sicchtbar ist er ja).
oder einfacher: wie würet IHR in so einem fall vorgehen (siehe die 3 punkte ober)
das ganze ist wichtig und dringend, wäre euch für jeden ansatz sehr dankbar
[EDIT]: sorry wenn die fragen etwas seltsam klingen, aber ich habe mit dem SBS bischer nur in Verbindung mit Domäne und AC gearbeitet, in diesem fall habe ich aber Clients die ich nicht in einer Domäne einbinden darf und einen Server, der in einer Domäne ist, der sich aber nicht in eine Arbeitsgruppe einbinden lässt und wenn, weiss auch nicht ob es dann funktionieren würde (wegen Exchange)
ich hab schon ein paar SBS Server aufgesetzt und heute (Sonntag;)) ist es wieder so weit. Hab aber grad ein problem und komme nicht weiter:
also ich hab den SBS neu aufgesetzt, im moment ist er DC und AD ist auch installiert (ging alles mehr oder weniger automatisch). Jetzt hab ich 3 Clients hier rumstehen die:
1.) auf einen freigegebenen Ordner zugreifen sollen
2.) Exchange benutzen sollen (Outlook ist schon eingerichtet, auch die MAPI accounts sind eingerichtet und verweisen auf "domäne.local"
3.) schon von der vorherigen Serverinstallation so eingerichtet sind dass sie in einer Arbeitsgruppe sind und das muss auch so belieben, also keine Domain.
meine fragen:
- ich habe versucht den Server in eben diese arbeitsgruppe einzubinden, fehlermeldung: "der Server ist DC und muss herabgestuft werden", was genau muss ich machen.
- Wie kann ich in einer Arbeitsgruppe überhaupt Exchange benutzten bzw. muss ich den Server überhaupt in die Arbeitsgruppe einbinden oder reicht es wenn die clients eine Arbeitsguppe haben und auf den server der nicht der arbietsgruppe angehört zugreifen (im Netzwerk sicchtbar ist er ja).
oder einfacher: wie würet IHR in so einem fall vorgehen (siehe die 3 punkte ober)
das ganze ist wichtig und dringend, wäre euch für jeden ansatz sehr dankbar
[EDIT]: sorry wenn die fragen etwas seltsam klingen, aber ich habe mit dem SBS bischer nur in Verbindung mit Domäne und AC gearbeitet, in diesem fall habe ich aber Clients die ich nicht in einer Domäne einbinden darf und einen Server, der in einer Domäne ist, der sich aber nicht in eine Arbeitsgruppe einbinden lässt und wenn, weiss auch nicht ob es dann funktionieren würde (wegen Exchange)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 25233
Url: https://administrator.de/forum/dc-auf-arbeitsgruppe-zurueckstuffen-25233.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 14:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
ich hoffe, ich habe deine Frage(n) richtig verstanden!
also du kannst keinen DC in die Arbeitsgruppe aufnehmen. Die kannst höchstens die Clients in die Domäne aufnehmen. Somit kannst du auch die Benutzerverwaltung über's AD machen. Des weiteren läuft an Exchange nur, wenn du eine AD hast (ich wüsste mal nicht, wie das sonst gehen soll)!!
Vorgang:
Ich würde wie du SBS installieren. Danach (fast) automatisch konfigurieren (AD, Exchange,...). Wenn dies ohne Fehler laufen ist, die Benutzer anlegen (Serverge. Profil oder lok. Profil, E-Mail Adressen,...). Danach die Clients in die Domäne intergrieren.
Hier noch was für Exchange:
http://www.msexchangefaq.de/basics/matrix.htm
Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen!!
Dani
ich hoffe, ich habe deine Frage(n) richtig verstanden!
also du kannst keinen DC in die Arbeitsgruppe aufnehmen. Die kannst höchstens die Clients in die Domäne aufnehmen. Somit kannst du auch die Benutzerverwaltung über's AD machen. Des weiteren läuft an Exchange nur, wenn du eine AD hast (ich wüsste mal nicht, wie das sonst gehen soll)!!
Vorgang:
Ich würde wie du SBS installieren. Danach (fast) automatisch konfigurieren (AD, Exchange,...). Wenn dies ohne Fehler laufen ist, die Benutzer anlegen (Serverge. Profil oder lok. Profil, E-Mail Adressen,...). Danach die Clients in die Domäne intergrieren.
Hier noch was für Exchange:
http://www.msexchangefaq.de/basics/matrix.htm
Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen!!
Dani