DC von Windows server 2003 auf Server 2008 R2 Updaten Fehlermeldung
adprep32 /forestprep lief ohne Probleme durch aber bei adprep32 /domainprep kommt eine fehelrmeldung:
[2014/09/09:20:52:40.542]
Adprep created the log file ADPrep.log under C:\WINDOWS\debug\adprep\logs\20140909205240 directory.
[2014/09/09:20:52:40.557]
Adprep copied file F:\Platz\Geladen\2008R2\adprep\schema.ini from installation point to local machine under directory C:\WINDOWS.
[2014/09/09:20:52:40.557]
Adprep copied file F:\Platz\Geladen\2008R2\adprep\schupgrade.cat from installation point to local machine under directory C:\WINDOWS\system32.
[2014/09/09:20:52:40.557]
Adprep copied file F:\Platz\Geladen\2008R2\adprep\PAS.ldf from installation point to local machine under directory C:\WINDOWS\system32.
[2014/09/09:20:52:40.573]
Adprep successfully made the LDAP connection to the local Active Directory Domain Controller BERNHARDT-SERVE.
[2014/09/09:20:52:40.573]
Adprep was about to call the following LDAP API. ldap_search_s(). The base entry to start the search is (null).
[2014/09/09:20:52:40.573]
LDAP API ldap_search_s() finished, return code is 0x0
[2014/09/09:20:52:40.573]
Adprep successfully retrieved information from the local Active Directory Domain Services.
[2014/09/09:20:52:40.573]
Adprep successfully initialized global variables.
[Status/Consequence]
Adprep is continuing.
[2014/09/09:20:52:40.604]
Adprep was unable to check the domain update status.
[Status/Consequence]
Adprep queries the directory to see if the domain has already been prepared. If the information is unavailable or unknown, Adprep proceeds without attempting this operation.
[User Action]
Restart Adprep and check the ADPrep.log file. Verify in the log file that this domain has already been successfully prepared.
[2014/09/09:20:52:40.620]
Adprep encountered an LDAP error.
Error code: 0x20. Server extended error code: 0x208d, Server error message: 0000208D: NameErr: DSID-031001CD, problem 2001 (NO_OBJECT), data 0, best match of:
'CN=SERVERALT\0ADEL:6ccdb8d4-844e-48e4-9280-0ea94a28d331,CN=Servers,CN=Standardname-des-ersten-Standorts,CN=Sites,CN=Configuration,DC=Praxis-berlin,DC=local'
Der Server : SERVERALT existiert nicht mehr und ich habe ihn unter den normalen anzeigen auch nicht mehr gefunden. Es gab ihn ,mal und er ist ausgefallen ohne abgemeldet zu werden. wird aber im AC und im DC jetzt nicht mehr angezeigt. hat einer eine Idee wie ich ihn löschen kann oder wo ich ihn finde.
[2014/09/09:20:52:40.542]
Adprep created the log file ADPrep.log under C:\WINDOWS\debug\adprep\logs\20140909205240 directory.
[2014/09/09:20:52:40.557]
Adprep copied file F:\Platz\Geladen\2008R2\adprep\schema.ini from installation point to local machine under directory C:\WINDOWS.
[2014/09/09:20:52:40.557]
Adprep copied file F:\Platz\Geladen\2008R2\adprep\schupgrade.cat from installation point to local machine under directory C:\WINDOWS\system32.
[2014/09/09:20:52:40.557]
Adprep copied file F:\Platz\Geladen\2008R2\adprep\PAS.ldf from installation point to local machine under directory C:\WINDOWS\system32.
[2014/09/09:20:52:40.573]
Adprep successfully made the LDAP connection to the local Active Directory Domain Controller BERNHARDT-SERVE.
[2014/09/09:20:52:40.573]
Adprep was about to call the following LDAP API. ldap_search_s(). The base entry to start the search is (null).
[2014/09/09:20:52:40.573]
LDAP API ldap_search_s() finished, return code is 0x0
[2014/09/09:20:52:40.573]
Adprep successfully retrieved information from the local Active Directory Domain Services.
[2014/09/09:20:52:40.573]
Adprep successfully initialized global variables.
[Status/Consequence]
Adprep is continuing.
[2014/09/09:20:52:40.604]
Adprep was unable to check the domain update status.
[Status/Consequence]
Adprep queries the directory to see if the domain has already been prepared. If the information is unavailable or unknown, Adprep proceeds without attempting this operation.
[User Action]
Restart Adprep and check the ADPrep.log file. Verify in the log file that this domain has already been successfully prepared.
[2014/09/09:20:52:40.620]
Adprep encountered an LDAP error.
Error code: 0x20. Server extended error code: 0x208d, Server error message: 0000208D: NameErr: DSID-031001CD, problem 2001 (NO_OBJECT), data 0, best match of:
'CN=SERVERALT\0ADEL:6ccdb8d4-844e-48e4-9280-0ea94a28d331,CN=Servers,CN=Standardname-des-ersten-Standorts,CN=Sites,CN=Configuration,DC=Praxis-berlin,DC=local'
Der Server : SERVERALT existiert nicht mehr und ich habe ihn unter den normalen anzeigen auch nicht mehr gefunden. Es gab ihn ,mal und er ist ausgefallen ohne abgemeldet zu werden. wird aber im AC und im DC jetzt nicht mehr angezeigt. hat einer eine Idee wie ich ihn löschen kann oder wo ich ihn finde.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 250394
Url: https://administrator.de/forum/dc-von-windows-server-2003-auf-server-2008-r2-updaten-fehlermeldung-250394.html
Ausgedruckt am: 21.05.2025 um 09:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc781245(v=ws.10).aspx
Und wie du gerade feststellst, ist dein AD (nicht Wechselspannung AC) genau wie dein Internet. "Es vergisst nichts"
Gruß,
Peter
http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc781245(v=ws.10).aspx
Und wie du gerade feststellst, ist dein AD (nicht Wechselspannung AC) genau wie dein Internet. "Es vergisst nichts"
Gruß,
Peter
Hallo,
Der steht aber schon in dein AD drin, oder glaubst du dein DCPromo hat sich das ausgedacht?
Auf welchen Server lässt du dein adprep32 laufen (ich hoffe doch dein Server 2003 und das der kein 64 Bist ist)?
War dein "Serveralt" mal ein Exchange Server?
Ansonsten mit AdsiEdit dein AD durchforsten und entsprechende Eintragungen entfernen..
https://www.summitusa.com/support/index.php?/Knowledgebase/Article/View/ ...
http://support2.microsoft.com/kb/555846/en-us
http://windowsitpro.com/exchange-server/how-uninstall-stubborn-exchange ...
http://www.experts-exchange.com/Software/Server_Software/Active_Directo ...
Gruß,
Peter
Der steht aber schon in dein AD drin, oder glaubst du dein DCPromo hat sich das ausgedacht?
Auf welchen Server lässt du dein adprep32 laufen (ich hoffe doch dein Server 2003 und das der kein 64 Bist ist)?
War dein "Serveralt" mal ein Exchange Server?
Ansonsten mit AdsiEdit dein AD durchforsten und entsprechende Eintragungen entfernen..
https://www.summitusa.com/support/index.php?/Knowledgebase/Article/View/ ...
http://support2.microsoft.com/kb/555846/en-us
http://windowsitpro.com/exchange-server/how-uninstall-stubborn-exchange ...
http://www.experts-exchange.com/Software/Server_Software/Active_Directo ...
Gruß,
Peter
Hallo,
Nichts.
Wurde der "Serveralt" evtl. umbenannt?.
Soll nur ein weiterer DC zu deinen einen Server 2003 dazu kommen? Server 2008 (R2) zu einen vorhanden Server 2003 oder Server 2003 R2 oder zu mehreren Server 2003 (R2) oder gar mehrere Verteilte Standorte oder eins SBS 2003 (R2). Domänenstruktur mit Child Domäne?
Was sagen dir Sachen wie
netdom query fsmo
dcdiag
repadmin /showrepl
http://serverfault.com/questions/127089/adprep-logs-show-an-ldap-error
http://blogs.technet.com/b/askds/archive/2008/12/15/troubleshooting-adp ...
http://technet.microsoft.com/de-de/library/dd464018(v=ws.10).aspx
Welches Schema wird denn angestrebt bzw. welches ist es jetzt?
http://www.experts-exchange.com/OS/Microsoft_Operating_Systems/Server/W ...
http://forums.scotsnewsletter.com/index.php?showtopic=55801
http://blog.dikmenoglu.de/2010/02/hinweise-zu-adprep/
Gruß,
Peter
Nichts.
den 2008 mit AD versehe und diesen auch als AD anmelde
Dann hast du deinen Server 2008 (R2?) eben zu einen DC gemacht der dann dieses dort erstellte AD kennt und verwaltetet.hatte gehot das dann der 2008 die Informationen vom 2003 ziehen kann,
Wie bitte soll das gehen? Da hast du was falsches gehört. Hörensagen sind Gerüchte........wiessen sie ob das auch klapt wenn der 2003 nicht hochgestuft ist?
Ob was klappt? Ich habe keine Ahnung was du dort an Geräten, Struktur usw. alles hast bzw. was du damit bezwecken willst. Hast du überhaupt mal geschaut warum ein Forestprep und / oder Domainprep bei dir nötig ist? Ist es nötig?Würde es klappen könnte ich die Server einfach starten und nach ein paar tagen den 2003 entfernen.
Kannst du gerne versuchen, aber beschwer dich nicht wenn das nicht dein erwartetest Ergebnis entspricht (später, wenn ausgeschaltet)...Wurde der "Serveralt" evtl. umbenannt?.
Soll nur ein weiterer DC zu deinen einen Server 2003 dazu kommen? Server 2008 (R2) zu einen vorhanden Server 2003 oder Server 2003 R2 oder zu mehreren Server 2003 (R2) oder gar mehrere Verteilte Standorte oder eins SBS 2003 (R2). Domänenstruktur mit Child Domäne?
Was sagen dir Sachen wie
netdom query fsmo
dcdiag
repadmin /showrepl
http://serverfault.com/questions/127089/adprep-logs-show-an-ldap-error
http://blogs.technet.com/b/askds/archive/2008/12/15/troubleshooting-adp ...
http://technet.microsoft.com/de-de/library/dd464018(v=ws.10).aspx
Welches Schema wird denn angestrebt bzw. welches ist es jetzt?
http://www.experts-exchange.com/OS/Microsoft_Operating_Systems/Server/W ...
http://forums.scotsnewsletter.com/index.php?showtopic=55801
http://blog.dikmenoglu.de/2010/02/hinweise-zu-adprep/
Gruß,
Peter