Dd-wrt: Entgegengestzte Aussage zur Routerunterstützung
Hallo,
auf
ist mein Netgear Gerät "R6250" nicht aufgelistet. Was heißen würde, dass es nicht unterstützt wird.
Doch auf
ist es aufgelistet als unterstütztes Gerät.
Um die Verwirrung noch zu komplettieren, ein anderes Gerät was hier als nicht kompatibel gelistet ist (WNR2000)
wird auf der ersten Seite doch als supported gelistet.
Ich bin jetzt deutlich verwirrt. Welcher Seite ist mehr zuglauben? Der Support Seite oder der Wiki Seite?
Vielen Dank im Vorraus!
Viele Grüße
pelzfrucht1806
auf
ist mein Netgear Gerät "R6250" nicht aufgelistet. Was heißen würde, dass es nicht unterstützt wird.
Doch auf
ist es aufgelistet als unterstütztes Gerät.
Um die Verwirrung noch zu komplettieren, ein anderes Gerät was hier als nicht kompatibel gelistet ist (WNR2000)
wird auf der ersten Seite doch als supported gelistet.
Ich bin jetzt deutlich verwirrt. Welcher Seite ist mehr zuglauben? Der Support Seite oder der Wiki Seite?
Vielen Dank im Vorraus!
Viele Grüße
pelzfrucht1806
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 280392
Url: https://administrator.de/forum/dd-wrt-entgegengestzte-aussage-zur-routerunterstuetzung-280392.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 02:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
wenn eine Wiki Seite entsteht und zu diesem Zeitpunkt noch keine Unterstützung des Gerätes
vorhanden ist, kann sie sicherlich doch später noch erfolgen, oder? und dann wird ein Gerät eben
auch später als unterstützt in die Datenbank eingetragen.
Da ein solches Projekt auch immer viele Volontäre (Helfer) hat kann es auch schon einmal zu
mehr oder minder kleinen Abweichungen kommen sowie Du sie nun gesehen hast.
Ich persönlich würde erst einmal nur der Routerdatenbank glauben schenken denn die ist offiziell
und wird von den "Machern" bzw. den Hauptverantwortlichen von DD-WRT selbst gepflegt.
Gruß
Dobby
wenn eine Wiki Seite entsteht und zu diesem Zeitpunkt noch keine Unterstützung des Gerätes
vorhanden ist, kann sie sicherlich doch später noch erfolgen, oder? und dann wird ein Gerät eben
auch später als unterstützt in die Datenbank eingetragen.
Da ein solches Projekt auch immer viele Volontäre (Helfer) hat kann es auch schon einmal zu
mehr oder minder kleinen Abweichungen kommen sowie Du sie nun gesehen hast.
Ich persönlich würde erst einmal nur der Routerdatenbank glauben schenken denn die ist offiziell
und wird von den "Machern" bzw. den Hauptverantwortlichen von DD-WRT selbst gepflegt.
Gruß
Dobby