robbi12

DDR WRT client bridge

Hallo. Ich habe Probleme mit der client bridge

Ich habe eine FritzBox 6490 als Internetzugang. Dann einen TP-LInk Archer C7 mit DDR-WRT.

Nun möchte ich, dass der Archer sich per WLAN mit der FitzBox verbindet. Alle Geräte am Archer sollen dann ins Internet.

Und hier ist das Problem. Ich bekomme eine Verbindung zu stande. Jedoch kann ich nur intern auf den Archer. Ich komme nicht ins Internet. Manchmal schon, jedoch nur kurz. Dann nicht mehr.


Ich habe das Ganze auch schon als Client laufen. Hier mit einem weiteren Subnetz. Da funktioniert es. Hier jedoch auch erst nachdem ich in der FritzBox die IPV4 Route angepasst habe.


Ich würde jedoch gerne komplett im selben Subnetz bleiben.

Schon alle Hilfen durchforstet. Jedoch bis jetzt keine Abhilfe.

Ich denke es liegt am Gateway oder DNS.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 286474

Url: https://administrator.de/forum/ddr-wrt-client-bridge-286474.html

Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 04:07 Uhr

122990
122990 23.10.2015 aktualisiert um 16:47:13 Uhr
Moin,
Und hier ist das Problem. Ich bekomme eine Verbindung zu stande. Jedoch kann ich nur intern auf den Archer. Ich komme nicht ins Internet. Manchmal schon, jedoch nur kurz. Dann nicht mehr.
Hört sich an als hättest du den DHCP-Server auf dem Archer nicht deaktiviert ... das wäre schlecht und damit auch das "mal, und mal nicht" Verhalten erklärbar.
Firewall gehört ebenso abgeschaltet.

Alles hier nachzulesen wie man vorzugehen hat:
dd-wrt.com/wiki/index.php/Client_Bridge

Gruß grexit
Robbi12
Robbi12 23.10.2015 um 17:13:40 Uhr
Danke für die schnelle Antwort.


Nein der DHCP Server ist deaktiviert. Firewall ebenso.


Ja auch nach dieser Anleitung vorgegangen. Funktioniert nicht.

Intern funktioniert alles. Kann alles ansprechen. Jedoch nicht ins internet.
122990
122990 23.10.2015 aktualisiert um 20:12:25 Uhr
Funktioniert nicht.
Dann versorg uns doch bitte mal mit folgenden Ausgaben von einem Client der an dem Archer hängt, und deine Netzconfig (Subnetz/Maske/Gateway)
* ipconfig /all* route print* ping 8.8.8.8* ping google.de
Nach einem ipconfig /flushdns noch folgendes:
* nslookup google.de* tracert google.de

Gruß grexit