Debian - Berechtigungen für apt-get Optionen einzeln verwaltbar?
Hallo,
ist es möglich einem Benutzer unter Debian beispielsweise die Berechtigung zur Ausführung der Befehle
zu erteilen, ohne ihm auch sämtliche anderen Optionen, wie z.B.
zu erteilen?
Danke
mabue
ist es möglich einem Benutzer unter Debian beispielsweise die Berechtigung zur Ausführung der Befehle
apt-get update
apt-get upgrade
apt-get dist-upgrade
zu erteilen, ohne ihm auch sämtliche anderen Optionen, wie z.B.
apt-get install ...
apt-get remove ...
zu erteilen?
Danke
mabue
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 248827
Url: https://administrator.de/forum/debian-berechtigungen-fuer-apt-get-optionen-einzeln-verwaltbar-248827.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 04:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Mabue
ähm... ähm...
Hast du es schon mit "sudoers" versucht !? (man sudoers / man visudo / backups sind wichtig)
...ich weiss es nämlich selber nicht genau ob das so geht. könnte sein das über sudoers nur das komplette Programm zur Verfügung steht.
Eine alternative könnte sein das du Wrapper-Scripts schreibst und dem entsprechendem User dann erlaubst diese als root auszuführen (via sudoers).
Die Scripte wiederum können von dem User nur gelesen und ausgeführt werden und tuen nichts weiter als den gewünschten apt-get-Modus aufzurufen.
Ist spät, ich gehöre ins Bett.
~Arano
ähm... ähm...
Hast du es schon mit "sudoers" versucht !? (man sudoers / man visudo / backups sind wichtig)
...ich weiss es nämlich selber nicht genau ob das so geht. könnte sein das über sudoers nur das komplette Programm zur Verfügung steht.
Eine alternative könnte sein das du Wrapper-Scripts schreibst und dem entsprechendem User dann erlaubst diese als root auszuführen (via sudoers).
Die Scripte wiederum können von dem User nur gelesen und ausgeführt werden und tuen nichts weiter als den gewünschten apt-get-Modus aufzurufen.
Ist spät, ich gehöre ins Bett.
~Arano
Zitat von @mabue88:
Hallo,
ist es möglich einem Benutzer unter Debian beispielsweise die Berechtigung zur Ausführung der Befehle
zu erteilen, ohne ihm auch sämtliche anderen Optionen, wie z.B.
zu erteilen?
Hallo,
ist es möglich einem Benutzer unter Debian beispielsweise die Berechtigung zur Ausführung der Befehle
> apt-get update
> apt-get upgrade
> apt-get dist-upgrade
>
zu erteilen, ohne ihm auch sämtliche anderen Optionen, wie z.B.
> apt-get install ...
> apt-get remove ...
>
zu erteilen?
Moin,
Im Prinzip ja. Aber aufwendig.
Du kannst Dich z.B. mit SELinux, AppArmor und GRSecurity beschäftigen und damit Vesuchen Deine Wünsche zu erfüllen.
Oder Du schreibst ein wrapperskript, daß Dir überprüft, ob der User install und remove ausführen darf und wenn nicht, die Benutzung verweigert.Damit der User aber als sudoer Dein Skript nicht aushebelt, mußt Du einen erheblichen Aufwand treiben. Wenn er root sein darf, kannst Du ihn sowieso nicht davon abhalten.
Die einzig vernünftige Lösung ist imho, sich ein LART wie z.B. Cat9 zu besorgen und dem User (sehr) glaubhaft zu versichern, daß Du es auch benutzt, wenn er sich nicht an die Regeln hält.
lks
Zitat von @mabue88:
Dazu wird per JavaScript ein PHP-Script aufgerufen. In diesem werden aktuell die entsprechenden Befehle aufgerufen. Es werden
keine Parameter entgegengenommen.
Dazu wird per JavaScript ein PHP-Script aufgerufen. In diesem werden aktuell die entsprechenden Befehle aufgerufen. Es werden
keine Parameter entgegengenommen.
Wie bekommt dann apt-get seine Parameter?
Damit das über den Webserver funktioniert habe ich in der sudoers-File dem Benutzer
www-data die Berechtigung zum Ausführen von apt-get gegeben.
www-data die Berechtigung zum Ausführen von apt-get gegeben.
Wieder die frage, wie kommst das apt-get an seine parameter?
Ich weiss allerdings nicht, wie sicher das ist. Also wie einfach oder schwer sich da was tricksen lässt, damit plötzlich
auch Programme installiert oder deinstalliert werden können.
auch Programme installiert oder deinstalliert werden können.
Das hängt im wesentlichen davon ab, wei sicher Deien PHP-Installation udn Deien skripten sind. wenn www-data apt-get aufrufen darf udn irgendwo in Deinen PHP-Skripten ein Fehler ist, kann man ggf. üebr Umwege apt-get mit unewünschten Parametern aufrufen.
lks