
79099
31.07.2009, aktualisiert um 11:00:51 Uhr
Defragmentieren von Virtuellen Maschinen
Bringt es etwas, wenn man Virtuelle Maschinen defragmentiert?
Hallo,
ich habe hier einen Xen 5.5 Hypervisor und wollte mal wissen ob es was bringt (Performancemäßig), wenn ich die darauf installierten Windows Maschinen defragmentiere.
Gruß,
MemoryGap
Hallo,
ich habe hier einen Xen 5.5 Hypervisor und wollte mal wissen ob es was bringt (Performancemäßig), wenn ich die darauf installierten Windows Maschinen defragmentiere.
Gruß,
MemoryGap
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 121747
Url: https://administrator.de/forum/defragmentieren-von-virtuellen-maschinen-121747.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 08:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi !
Richtig! Ich habe z.B. einen Kunden (ein Autohaus), der bekommt jeden Monat mehrere Gigabyte (!) an Updates für sein Ersatzeilsystem. Lasse ich da nicht alle drei Monate Defrag drüber, können die quasi nicht mehr arbeiten, so langsam (mehr als 20 Sekunden pro Datenblatt oder Zeichnung) wird der Server beim Zugriff auf die Partition des Ersatzeilsystems. Nach dem Defragmentieren dauert der Aufruf eines Datenblatts oder einer technischen Zeichnung, weniger als eine Sekunde bzw. sind sofort da!
Defragmentieren ist abhängig vom Anwendungsfall und der Zeit, es bringt also sehr wohl was!
mrtux
Richtig! Ich habe z.B. einen Kunden (ein Autohaus), der bekommt jeden Monat mehrere Gigabyte (!) an Updates für sein Ersatzeilsystem. Lasse ich da nicht alle drei Monate Defrag drüber, können die quasi nicht mehr arbeiten, so langsam (mehr als 20 Sekunden pro Datenblatt oder Zeichnung) wird der Server beim Zugriff auf die Partition des Ersatzeilsystems. Nach dem Defragmentieren dauert der Aufruf eines Datenblatts oder einer technischen Zeichnung, weniger als eine Sekunde bzw. sind sofort da!
Defragmentieren ist abhängig vom Anwendungsfall und der Zeit, es bringt also sehr wohl was!
mrtux