srmghp

Deinstallation Office 2003 mit Gleichzeitiger Anpassung von Office 2010

Hallo,

verzwicktes Problem.

Gibt's eine Möglichkeit ein Softwarefeature (z.B. Access 2003) zu deinstallieren und im Gleichen Zuge an bestehenden 2010er Pro Plus Installationen Access 2010 als Feature hinzuzufügen? Betrifft bei mir ca. 100 Clients im Netzwerk.

Scheint via OAT und .XML nicht umsetzbar zu sein.

Lösung erarbeiten kann ich mir selbst, über einen Tip in die richtige Richtung wäre ich aber dankbar!

Gruß
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 289796

Url: https://administrator.de/forum/deinstallation-office-2003-mit-gleichzeitiger-anpassung-von-office-2010-289796.html

Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 12:04 Uhr

122990
122990 01.12.2015 aktualisiert um 16:45:08 Uhr
Goto Top
Moin,
Access via msiexec entfernen geht so:
http://blogs.technet.com/b/odsupport/archive/2011/04/07/how-to-automate ...

Und dann für das hinzufügen von Access mit OCT(Setup.exe /admin) eine MSP auf die Clients deployen.
https://social.technet.microsoft.com/Forums/sharepoint/en-US/2ea12494-b6 ...

Den msiexec zum uninstall solltest du auch in die MSP als zusätzlichen Befehl mit einbinden können.

Gruß grexit
srmghp
srmghp 02.12.2015 um 11:37:57 Uhr
Goto Top
Hallo,

der msiexec installiert leider nur Office im Ganzen, da die Komponenten keine eigenen IDs haben - für mich aber ein Kompromiss.
Den Tip mit OCT verstehe ich nicht. Es geht hier um eine Anpassung der bestehenden 2010er Installation und nicht um eine Erst-Install.

Gruß
122990
122990 02.12.2015 aktualisiert um 12:15:52 Uhr
Goto Top
Zitat von @srmghp:
der msiexec installiert leider nur Office im Ganzen, da die Komponenten keine eigenen IDs haben - für mich aber ein Kompromiss.
Nein, du sollst damit Access deinstallieren nicht Office installieren !

Das sind zwei getrennte Teile. Alles andere machst du mit dem OAT/OCT.
Den Tip mit OCT verstehe ich nicht. Es geht hier um eine Anpassung der bestehenden 2010er Installation und nicht um eine Erst-Install.
Eine MSP kann im Nachhinein problemlos auf eine existierende Install angewendet werden les doch mal bitte den Link genau. Damit werden die Änderungen auf eine bestehende Installation angewendet und bei Fehlen einer Komponente diese nachinstalliert, ganz einfach.
srmghp
srmghp 02.12.2015 aktualisiert um 12:34:55 Uhr
Goto Top
Hoppla. Das war ein Tippfehler! face-smile natürlich DEinstallieren.

Tip nummer 2 muss ich mir nochmal genauer ansehen. Sorry.
Das Script hat aber gemeldet, dass es nur bei Neuinstallation funktioniert ...