emjott
Goto Top

Deinstallationsordner bei Windows 2003 löschen

Nach jeder Installation eines Updates werden immer unter c:\windows\ "Deinstallationsordner" (so betitel ich die Ordner mal face-wink ) z.B. $ExchUninstallKB894549$ angelegt.

Kann man die Deinstallationsordner einfach aus dem Verezeichnis "c:\windows\" löschen oder gibt es eine andere Möglichkeit, diesen Datenschrott los zu werden? Die Ordner sind in Ihrer Gesamtheit über 1GB groß!

Gruß Matze

Content-ID: 65719

Url: https://administrator.de/forum/deinstallationsordner-bei-windows-2003-loeschen-65719.html

Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 16:04 Uhr

Dani
Dani 08.08.2007 um 13:42:10 Uhr
Goto Top
Hallo emjott,
Kann man die Deinstallationsordner einfach aus dem Verezeichnis "c:\windows\" löschen
Jop...kannst du machen. Jedoch hast du später keine Möglichkeit mehr eines der Updates zu deinstallieren!

Die Ordner sind in Ihrer Gesamtheit über 1GB groß
Naja...was ist das heute noch. Wir haben Platten in den Clients mit 80GB. Da sollte das 1 GB keine Rolle spielen.

.B. $ExchUninstallKB894549$ angelegt
Hört sich nach einem Server an. Dort würde ich die Finger davon lassen. Denn du auf dem Server wieder etwas ersetzen musst, kann es schon mal vorkommen das ein Update ersetzt werden muss.


Grüße
Dani
emjott
emjott 08.08.2007 um 15:16:16 Uhr
Goto Top
Hi Dani!

Sicherlich spielt 1GB bei den heutigen Kapazitäten keine Rolle, aber wenn der vorhergehenden Admin die C Partition nur 10 GB groß gemacht hat, sieht es schon anders aus face-wink
emjott
emjott 27.08.2007 um 10:20:49 Uhr
Goto Top
So bei dem Server hatten wir nun die Festplatten erweitert und die Partition vergrößert. Dadurch ist es nicht mehr notwendig, die Deinstallationsorder zu löschen... face-wink


Und die Moral dieser Geschicht: lösche deine Deinstallationsordner nicht! face-big-smile