captsven

Dell Studio 1555 interne Festplatte wird super heiß und Lüfter läuft ständig

Hai,

Die eingebaute Festplatte WD 3200 BEVT wird seit ein paar Wochen richtig heiß und der Lüfter fängt nach 10 Minuten Rechnerbetrieb an, laut zu drehen, wie unter Höchstbelastung. Ich habe schon die ganzen Schlitze ausgesaugt, aber keine Änderung. Bei den Temperatursensoren zeigt Sensor 3 Temperatur 68 Grad Celsius an (Rechner läuft jetzt 35 Minuten). Irgend etwas stimmt da doch nicht? Wer weiß Rat?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 203859

Url: https://administrator.de/forum/dell-studio-1555-interne-festplatte-wird-super-heiss-und-luefter-laeuft-staendig-203859.html

Ausgedruckt am: 16.05.2025 um 11:05 Uhr

colinardo
colinardo 23.03.2013 aktualisiert um 21:37:24 Uhr
Goto Top
Hallo captsven,
hast du das säubern nur von außen vorgenommen ?
Die Staubpfropfen sind meistens so stark das ein aussaugen nicht ausreicht. Bei vielen Notebooks bildet sich ein richtiger Staubteppich im inneren vor den schmalen Schlitzen der CPU Kühler. Eine gründliche Innenreinigung ist empfehlenswerter. Eventuell ist auch die Heatpipe defekt oder ist lose ...
Grüße Uwe
captsven
captsven 24.03.2013 um 17:18:55 Uhr
Goto Top
Hai Uwe,
erst einmal vielen Dank für die Antwort. Ja, ich habe den Staubsauger nur von außen drauf gehalten. Ich habe nämlich keine Ahnung, wie ich das Gehäuse vom DELL öffnen soll. Ich hatte schon alle Schrauben gelöst, aber es hat sich nichts gerührt. Wie gefährlich ist das mit dem erhitzen der Platte und hat das einen bestimmten Grund? Oder ist es "nur" eine mögliche Verstopfung der Lüfterkanäle?
Gruß

Sven
colinardo
colinardo 24.03.2013 aktualisiert um 18:06:45 Uhr
Goto Top
Also wie man das Studio 1555 zerlegt kannst du im Service Manual von Dell Seite 22 nachlesen.
Hohe Temperaturen verkürzen die Lebensdauer der Komponenten erheblich. Die Festplatte ist hier auch sehr empfindlich. Dauerhafte Temperaturen der Festplatte über 50°C sollten wenn möglich vermieden werden, auch deinen Daten zuliebe.
Ich kann von dem was ich jetzt von deinem Gerät weiß nur mutmaßen was den Hitzestau verursacht, aber in 90% der Fälle von Notebooks die ich von Kunden hier herein bekommen habe, war immer wieder ein verstopfter CPU-Kühler die Ursache.
Also wenn du ein einigermaßen begabter Schrauber bist der keine zwei linken Hände hat, zerlege das Teil soweit das du an den Kühler/Lüfter herankommst um ihn "Vorsichtig" mit einem Pinsel oder etwas Druckluft zu reinigen.

Grüße Uwe
captsven
captsven 25.03.2013 um 11:12:48 Uhr
Goto Top
Moin Uwe,
vielen Dank für den Hinweis auf das Manual. Habe es runtergeladen, gedruckt und werde heute oder morgen mein Glück versuchen.

Grüße

Sven
captsven
captsven 25.03.2013 um 11:16:26 Uhr
Goto Top
Hai Uwe,
auf S.22 steht leider nur das entfernen des Lüfters. Aber ich werde mir das Ganze in Ruhe zu Hause ansehen.
Danke

Sven