Der Speicher für abgelehnte Updates wird nicht freigegeben
Hallo zusammen!
Auf der Suche nach einer Lösung habe ich gemerkt dass das Thema schon vielfach diskutiert wurde. Aber der Speicher den die Updates auf unserem Server einnehmen wird über die Zeit nur mehr - aber nie weniger!
ich habe schon die Scripts von der WSUS-Seite zur Bereinigung laufen lassen, und diese laufen jetzt auch jede Woche ein mal. Es wird mir ab und zu mitgeteilt dass Speicherplatz freigegeben worden wäre, aber wenn ich im Explorer nachschaue ist das Verzeichnis WsusContent noch genau so groß wie zuvor. Die Anzahl aller Updates auf dem WSUS konnte ich mit den Scripts immerhin von ca. 30000 auf ca. gut 11000 reduzieren.
Jetzt hätte ich nur noch gerne den anteiligen Speicherplatz (jetzt 209GB) zurück. Wie komme ich da ran?
Der WSUS 3.0 läuft auf einem Windows Server 2008 R2 Standard.
Danke und Gruß
Stefan
Auf der Suche nach einer Lösung habe ich gemerkt dass das Thema schon vielfach diskutiert wurde. Aber der Speicher den die Updates auf unserem Server einnehmen wird über die Zeit nur mehr - aber nie weniger!
ich habe schon die Scripts von der WSUS-Seite zur Bereinigung laufen lassen, und diese laufen jetzt auch jede Woche ein mal. Es wird mir ab und zu mitgeteilt dass Speicherplatz freigegeben worden wäre, aber wenn ich im Explorer nachschaue ist das Verzeichnis WsusContent noch genau so groß wie zuvor. Die Anzahl aller Updates auf dem WSUS konnte ich mit den Scripts immerhin von ca. 30000 auf ca. gut 11000 reduzieren.
Jetzt hätte ich nur noch gerne den anteiligen Speicherplatz (jetzt 209GB) zurück. Wie komme ich da ran?
Der WSUS 3.0 läuft auf einem Windows Server 2008 R2 Standard.
Danke und Gruß
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 277865
Url: https://administrator.de/forum/der-speicher-fuer-abgelehnte-updates-wird-nicht-freigegeben-277865.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 01:05 Uhr