noobie1

Desktop von Userprofilen nach Verknüpfungen durchsuchen, anschließend AppData löschen

Hallo zusammen,

für die meisten wahrscheinlich sehr einfach allerdings komme ich nicht weiter da ich absolut keine Erfahrung zu Batch Skripten habe.

Folgendes Szenario:

Wir haben Terminalserver Userprofile gespeichert als Roaming Profiles und manche von denen Besitzen eine "LALA.lnk" & "LALA2.lnk" Verknüpfung auf dem Desktop.
Diese Programm speichert allerdings ebenfalls unter dem Benutzerprofil in AppData\Roaming\LALA eine ca. 500 MB Große Datei.

Soweit auch in Ordnung. Allerdings besitzt bei uns jeder User diese Datei unter AppData\Roaming\LALA.
Dies wollen wir am liebsten ändern da dies eine Ziemliche Speicherverschwendung ist, daher soll ein Skript her welches alle Desktops der Benutzer nach der den Verknüpfungen LALA & LALA2 durchsucht. Sobald eine Verknüpfung vorhanden ist egal ob nur eine oder beide soll hier nichts gelöscht werden. Bei den Benutzern wo allerdings keine Verknüpfung vorhanden ist sollen unter AppData\Roaming der komplette Ordner LALA gelöscht werden.

Ich bin für jede Hilfe Dankbar ! Bitte erklärt mir bei Skriptvorschlägen auch ein wenig das Skript so dass ich etwas dazu lernen kann und bald mal alleine weiter komme :D Danke.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 519929

Url: https://administrator.de/forum/desktop-von-userprofilen-nach-verknuepfungen-durchsuchen-anschliessend-appdata-loeschen-519929.html

Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 05:04 Uhr

SlainteMhath
SlainteMhath 28.11.2019 aktualisiert um 09:41:36 Uhr
Goto Top
Moin,

per Powershell evtl. so:
get-aduser -filter *  -properties ProfilePath | % {
  if(!test-path $_.ProfilePath + "\Desktop\lala.lnk") {  
    if(test-path $_.ProfilePath + "\AppData ... ") {  
      remov-item $_.ProfilePath + "\AppData ..."  
    }
  } 
}
Ungetestet und ohne Gewähr face-smile Ggfs müssen die Pfade und der AD Filter noch angepasst werden.

/EDIT: Das ganze macht natürlich nur Sinn, wenn der User NICHT angemeldet ist.

lg,
Slainte
Noobie1
Noobie1 28.11.2019 um 09:52:40 Uhr
Goto Top
Hallo,

Danke für den Vorschlag. Nun habe ich natürlich vergessen zu erwähnen das es sich um Terminalserver Roaming Profiles Handelt welche auf einem Fileserver liegen. Da wäre eine AD Abfrage eher Kontraproduktiv denke ich mal. Das müsste dann einfach auf den Serverpfad angepasst werden richtig ?