
32244
26.10.2007, aktualisiert am 28.10.2007
Dhcp Server reagiert nicht auf Client-Anfragen
Liegt das Evtl an falscher DNS-Config?
Hallo zusammen,
habe die Dhcp-Config von einem funktionierenden Dhcp-Server auf einen zweiten übertragen. Aber die Clients (winXP prof. sp2 und ein Mac PowerBook G4) erhalten keine IP vom Dhcp server. Der reagiert übwerhaupt nicht auf Anfragen, habe das Netzwerksymbol auf dem Server beobachtet, keinerlei Reaktion.
Derselbe Server soll auch DNS-Server sein.
Alternativ hab ich auch schon den Router als DNS eingetragen, aber der Dhcp scheint keine IP vergeben zu wollen.
Woran kann das liegen? Die Konfiguration sollte eigentlich identisch sein mit der des funktionierenden Dhcp. Dieser wurde vom Netz abgehängt zwecks Hardware-Austausch (Reparatur).
Hoffe, ihr habt eine Idee. Wie kann ich testen, ob der Dhcp an sich funktioniert und auf Anfragen reagieren müsste? Unter Linux geht das wohl sehr einfach, hoffe das geht auch unter Windows.
Für Hilfe wäre ich dankbar.
Gruß, Jochen
Hallo zusammen,
habe die Dhcp-Config von einem funktionierenden Dhcp-Server auf einen zweiten übertragen. Aber die Clients (winXP prof. sp2 und ein Mac PowerBook G4) erhalten keine IP vom Dhcp server. Der reagiert übwerhaupt nicht auf Anfragen, habe das Netzwerksymbol auf dem Server beobachtet, keinerlei Reaktion.
Derselbe Server soll auch DNS-Server sein.
Alternativ hab ich auch schon den Router als DNS eingetragen, aber der Dhcp scheint keine IP vergeben zu wollen.
Woran kann das liegen? Die Konfiguration sollte eigentlich identisch sein mit der des funktionierenden Dhcp. Dieser wurde vom Netz abgehängt zwecks Hardware-Austausch (Reparatur).
Hoffe, ihr habt eine Idee. Wie kann ich testen, ob der Dhcp an sich funktioniert und auf Anfragen reagieren müsste? Unter Linux geht das wohl sehr einfach, hoffe das geht auch unter Windows.
Für Hilfe wäre ich dankbar.
Gruß, Jochen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 72013
Url: https://administrator.de/forum/dhcp-server-reagiert-nicht-auf-client-anfragen-72013.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 18:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Wäre schön wenn du uns noch mitgeteilt hättest WAS für einen DHCP Server du im Netz eingerichtet hast ??!!
Vermutlich ist der DHCP Serverdienst bei dir am Server nicht gestartet oder inaktiv.
Unter Windows kannst du unter der Eingabeaufforderung mit dem Kommando ipconfig -all prüfen ob der Win Client überhaupt einen DHCP Server sieht ! Die TCP/IP Eigenschaften sollten dabie dann natürlich auf automatisch beziehen stehen ebenso der DNS Server dort.
Ansonsten leistet ein Packetsniffer wie z.B. der www.wirshark.org gute Dienste beim Troubleshooting von DHCP.
Vermutlich ist der DHCP Serverdienst bei dir am Server nicht gestartet oder inaktiv.
Unter Windows kannst du unter der Eingabeaufforderung mit dem Kommando ipconfig -all prüfen ob der Win Client überhaupt einen DHCP Server sieht ! Die TCP/IP Eigenschaften sollten dabie dann natürlich auf automatisch beziehen stehen ebenso der DNS Server dort.
Ansonsten leistet ein Packetsniffer wie z.B. der www.wirshark.org gute Dienste beim Troubleshooting von DHCP.

Mach mal ipconfig /release und dann ipconfig /renew. Wenn er dann keine IP bekommt, ist warscheinlich deine Zone noch nicht gestartet und / oder authorisiert oder wie sich das da schimpft.