Die Benutzerkonto Ordner werden ständig umbenannt
Hallo liebe Admins.
Ich habe da ein Problem mit Win2000 das ich einfach nicht lösen kann.
Also erst mal zu unseren System:
Windows Server 2003 der als Domänenkontroller läuft
Die Clints: 3x Win7Ultimate, 42x WinXP Prof. , 5x Win 2000 Prof.
Die Benutzerprofile werden Local gespeichert, vom Server bekommen die Clints nur die Rechte.
Und nun zu meinem Problem:
Die 5 Win2000 Rechner sind das Problem, die funktionieren Wochen lang einwandfrei
und irgendwann früh ruft mich dann ein User an und sagt alle Einstellungen wären weck.
Wenn ich dann nach schaue ist unter „C:\Dokumente und Einstellungen“ ein neuer Benutzer Ordner angelegt,
der natürlich fast lehr ist, denn die Einstellungen für den Benutzer liegen ja im Alten Ordner.
Beispiel: Alter Ordner brand / neuer Order brand.PURKART
PURKART steht für unsere Domäne Purkart.local
Dann schiebe ich alle Dateien vom alten in den neuen Ordner und lösche den alten Ordner.
Und schon geht wieder alles. Aber leider nur einen gewissen Zeitraum dann geht die Sch…. wieder von vorne los.
Diesmal dann aber Rückwerts alter Ordner brand.PURKART / neuer Ordner brand.
Ich habe null Ideen woran das liegen könnte.
PS.: Ich bin leider kein Richtiger Administrator, wie Ihr, mache das nur nebenbei.
Eigentlich bin ich CNC-Programmierer und mache admin nur nebenbei weil ich mich damit
etwas auskenne
Mfg
Ich hoffe Ihr Profis habt eine Idee.
Danke im voraus
Ich habe da ein Problem mit Win2000 das ich einfach nicht lösen kann.
Also erst mal zu unseren System:
Windows Server 2003 der als Domänenkontroller läuft
Die Clints: 3x Win7Ultimate, 42x WinXP Prof. , 5x Win 2000 Prof.
Die Benutzerprofile werden Local gespeichert, vom Server bekommen die Clints nur die Rechte.
Und nun zu meinem Problem:
Die 5 Win2000 Rechner sind das Problem, die funktionieren Wochen lang einwandfrei
und irgendwann früh ruft mich dann ein User an und sagt alle Einstellungen wären weck.
Wenn ich dann nach schaue ist unter „C:\Dokumente und Einstellungen“ ein neuer Benutzer Ordner angelegt,
der natürlich fast lehr ist, denn die Einstellungen für den Benutzer liegen ja im Alten Ordner.
Beispiel: Alter Ordner brand / neuer Order brand.PURKART
PURKART steht für unsere Domäne Purkart.local
Dann schiebe ich alle Dateien vom alten in den neuen Ordner und lösche den alten Ordner.
Und schon geht wieder alles. Aber leider nur einen gewissen Zeitraum dann geht die Sch…. wieder von vorne los.
Diesmal dann aber Rückwerts alter Ordner brand.PURKART / neuer Ordner brand.
Ich habe null Ideen woran das liegen könnte.
PS.: Ich bin leider kein Richtiger Administrator, wie Ihr, mache das nur nebenbei.
Eigentlich bin ich CNC-Programmierer und mache admin nur nebenbei weil ich mich damit
etwas auskenne
Mfg
Ich hoffe Ihr Profis habt eine Idee.
Danke im voraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 184151
Url: https://administrator.de/forum/die-benutzerkonto-ordner-werden-staendig-umbenannt-184151.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 04:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Mahlzeit
ist der Ordnername nach dem Schema Username.Domänenname oder Temp.Domänenname aufgebaut (temp wortwörtlich!!!).
Das wäre ein Hinweis auf eine defekte Platte.
Aber ungeöhnlich (obwohl ich keine Erfahrung mit 2k-Rechnern in einer Domäne habe) ist das nicht.
Ab und an muss ich (bis jetzt hat es bei mir nur xp-Büchsen getroffen) ein fehlgeleitetes servergepeichertes Profil "neu" anlegen....
ICH würde das nicht überwerten.
Gruß
Carsten
ist der Ordnername nach dem Schema Username.Domänenname oder Temp.Domänenname aufgebaut (temp wortwörtlich!!!).
Das wäre ein Hinweis auf eine defekte Platte.
Aber ungeöhnlich (obwohl ich keine Erfahrung mit 2k-Rechnern in einer Domäne habe) ist das nicht.
Ab und an muss ich (bis jetzt hat es bei mir nur xp-Büchsen getroffen) ein fehlgeleitetes servergepeichertes Profil "neu" anlegen....
ICH würde das nicht überwerten.
Gruß
Carsten
Hi.
Dein Benutzerprofil geht regelmäßig kaputt. Das kann daran liegen, dass das Entladen der Registry misslingt. Dabei wird die ntuser.dat-Datei beim Abmelden/Runterfahren auf die Platte geschrieben - ist die korrupt, legt Windows sofort ein neues Profil an.
Ursache kann sein, dass der/die Benutzer den Rechner nicht korrekt runterfahren (hart ausschalten oder reset-drücken) oder aber Hardwareprobleme (Arbeitsspeicher oder Festplatte tauschen). Ist es das nicht (unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich), könnte es eine Software sein, die wie auch immer das korrekte Schreiben der Datei verhindert. Da hülfe dann nur, alle Software runterzunehmen und Stück für Stück (durch Probeläufe getrennt) wieder raufzuspielen - unschön (aber auch sehr unwahrscheinlich).
Dein Benutzerprofil geht regelmäßig kaputt. Das kann daran liegen, dass das Entladen der Registry misslingt. Dabei wird die ntuser.dat-Datei beim Abmelden/Runterfahren auf die Platte geschrieben - ist die korrupt, legt Windows sofort ein neues Profil an.
Ursache kann sein, dass der/die Benutzer den Rechner nicht korrekt runterfahren (hart ausschalten oder reset-drücken) oder aber Hardwareprobleme (Arbeitsspeicher oder Festplatte tauschen). Ist es das nicht (unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich), könnte es eine Software sein, die wie auch immer das korrekte Schreiben der Datei verhindert. Da hülfe dann nur, alle Software runterzunehmen und Stück für Stück (durch Probeläufe getrennt) wieder raufzuspielen - unschön (aber auch sehr unwahrscheinlich).
Ach nochwas zusätzlich: Windows 2000 kann man durch einen sinnvollen Dienst ergänzen, der eben diesen Vorgang des Entladens stabiler macht: http://www.microsoft.com/downloads/de-de/details.aspx?familyid=1b286e6d ...

Bei mir geht der Download auch.
Versuch mal den direkten URL:
http://download.microsoft.com/download/a/8/7/a87b3d05-cd04-4743-a23b-b1 ...
Versuch mal den direkten URL:
http://download.microsoft.com/download/a/8/7/a87b3d05-cd04-4743-a23b-b1 ...