tf00723

Die im Analysepunktpuffer vorhandenen Daten sind ungültig

Beim erstellen einer Gruppenrichtlinie in GPMC unter Windows Server 2008 erhalte ich folgende Fehlermeldung:

"Die im Analysepunktpuffer vorhandenen Daten sind ungültig."

Auch eine Bearbeitung bestehender Richtlinien schlägt mit der gleichen Meldung fehl.

Der Server ist ein AMD Athlon 64 Processor 3200+ 2,0GHz
RAM 2,4 GB. Installiert ist die 32 Bit Variante des Betriebssystems.

Vielleicht hat jemand eine Idee dazu. Bei MS habe ich nichts gefunden und gegoogelt habe ich auch schon.

Viele Grüße,

Roland Breitschaft
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 87865

Url: https://administrator.de/forum/die-im-analysepunktpuffer-vorhandenen-daten-sind-ungueltig-87865.html

Ausgedruckt am: 27.05.2025 um 23:05 Uhr

TripleB
TripleB 04.06.2008 um 12:01:48 Uhr
Goto Top
Habe das gleiche Problem. Mir ist vorher noch aufgefallen, dass meine Gruppenrichtlinien einfach komplett zurückgesetzt wurden. Falls jemand eine Lösung kennt wäre ich sehr dankbar.

Grüße,
Eric
TripleB
TripleB 05.06.2008 um 10:24:54 Uhr
Goto Top
Habe es mal im Technet gepostet, vielleicht kommt ja was bei rum:

http://forums.technet.microsoft.com/de-DE/winserverGP/thread/191f7695-5 ...

Grüße,
Eric
TripleB
TripleB 06.06.2008 um 11:03:21 Uhr
Goto Top
Hi,

bei mir läuft es wieder, habe einfach ein mal die Gruppenrichtlinienverwaltung deinstalliert und dann das Feature wieder installiert.

Eric
tf00723
tf00723 09.06.2008 um 21:28:51 Uhr
Goto Top
Hi,

eine Deinstallation und Installation hat bei mir nicht geholfen.

Hat sonst noch jemand eine Idee? Wäre super.

Roland
TripleB
TripleB 10.06.2008 um 11:50:35 Uhr
Goto Top
Hi,

Bei mir ist der Fehler inzwischen auch wieder aufgetreten und diesmal bringt mich die deinstallation leider auch nicht weiter. Kann leider auch nicht sagen wie der Fehler jetzt ein weiteres Mal zustande gekommen ist.

Einzige Änderung die ich vorgenommen habe, ist eine Richtlinie für die Ordnerumleitung, einige Benutzer und eine neue Freigabe anzulegen.

Habe irgendwie die böse Vermutung das die Ordnerumleitung der Eigenen Dateien schuld ist, war nämlich auch das letzte was ich vor dem ersten Auftreten des Problems gemacht habe.

Grüße,
Eric
TripleB
TripleB 12.06.2008 um 10:40:38 Uhr
Goto Top
Hi,

eine kurze Frage müßtest du mir grad beantworten, nutzt du die Dateiprüfungsoption?

Grüße,
Eric
tf00723
tf00723 12.06.2008 um 12:12:05 Uhr
Goto Top
Hi,

ich habe die Prüfungsoptionen konfiguriert.

Gruß,

Roland
TripleB
TripleB 12.06.2008 um 12:58:04 Uhr
Goto Top
Probier mal die wieder alle raus zu nehmen die du konfiguriert hast.

Bei mir ist nach dem Einrichten einer Dateiprüfung der Fehler aufgetreten. Hab sie dann direkt wieder gelöscht und ein Mal den Server neu gestartet. Seitdem läuft alles wieder ohne Probleme.

Grüße,
Eric
tf00723
tf00723 26.06.2008 um 15:29:22 Uhr
Goto Top
Hi,
danke für den Tip. Das wars. Hab die Konfiguration rausgenommen und es geht.

Vielen Dank nochmal.

Gruß,
Roland
TripleB
TripleB 27.06.2008 um 08:47:21 Uhr
Goto Top
Kein Problem face-smile Immer wieder gern.

Grüße,
Eric
neununddreissig
neununddreissig 18.04.2009 um 08:37:18 Uhr
Goto Top
Guten Morgen,
hier bei Euch scheint die Lösung meines Problems nahe.
Mein Server ist ebenfalls ein AMD Athlon 64 Processor 3200+ 2,0GHz
RAM 1 GB. Mit XP 32 Bit Betriebssystem.
Aber kein Sound. Anfangs war er da.
Weder die On-Board Soundkarte noch eine PCI-Steck-Card geht.
Bei der Treiberinstallation der jeweils richtig identifizierten Geräte
erscheint: Während der Geräteinstallation ist ein Fehler aufgetreten.
Die Daten sind ungültig.
Meine Frage: Wo finde ich die Dateiprüfungsoption?

Ich weiß, ich bin hier Laie unter Profis,
komme jedoch allein nicht weiter.
Gruß, Bernhard Herr