35232

Dienst an Netzwerkkarte binden / WinXP Professional

Hallo zusammen,

Ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Dienst, und möchte das er mit einer bestimmten Netzwerkkarte kommuniziert.
Ich habe einen Server mit 2 Netzwerkkarten, doch leider bindet sich der Dienst an die falsche Karte so das auf die falsche IP-Adresse reagiert wird. Zur Zeit benutz er die lokale IP - soll aber die öffentliche IP bnutzen, da der SoapBox Server sonst nicht auf die Datenbank zugreifen kann .Ist es in irgendeiner weise möglich dem Dienst zu sagen das er eine ganz bestimmte Netzwerkkarte zum kommunizieren verwendet, und wenn ja, wie kann ich den Dienst oder die Karte so konfigurieren das es klappt?

Vielen Dank im vorraus,

GML
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 39859

Url: https://administrator.de/forum/dienst-an-netzwerkkarte-binden-winxp-professional-39859.html

Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 02:05 Uhr

TheOllie
TheOllie 11.09.2006 um 17:00:01 Uhr
Goto Top
Hallo,

hast Du mal in den Netzwerkeigenschaften der Karte nachgesehen ob es dort möglich ist diesen Dienst "anzuheften"?

Ollie
35232
35232 12.09.2006 um 09:06:43 Uhr
Goto Top
Das habe ich schon probiert, aber leider nichts gefunden, wo ich das tun könnte... danach suche ich ja wie wild ;)
leknilk0815
leknilk0815 12.09.2006 um 09:15:22 Uhr
Goto Top
Hi,
schon mal probiert, die unerwünschte Karte temp. zu deaktivieren?
Dann sollte sich der Dienst ja an die verbleibende anhängen lassen.
Danach wieder reaktivieren, vielleicht hilfts...

Gruß - Toni
AndreasHoster
AndreasHoster 12.09.2006 um 09:21:58 Uhr
Goto Top
Ja, wenn der Dienst es in seiner Konfiguration unterstützt.

Mir ist keine Möglichkeit bekannt, das Windows dieses Binding kontrollieren kann, wenn das Dienstprogramm eine solche Konfigurationsmöglichkeit nicht bietet.
leknilk0815
leknilk0815 12.09.2006 um 09:24:27 Uhr
Goto Top
was bleibt ihm übrig, wenn nur eine Karte da ist?
35232
35232 12.09.2006 um 09:27:37 Uhr
Goto Top
Ich teste es gerade... Netzwerkkarte deaktiviert, jetzt wird neu installiert... und dann hoffe ich das beste ;)
35232
35232 12.09.2006 um 10:22:16 Uhr
Goto Top
Hat leider auch nichts geholfen, scheinbar reicht das deaktivieren nicht aus. Leider ist es nicht möglich die Karte physikalisch komplett zu entfernen, da man bei den Kunden nicht einfach an den Karten rumschrauben kann, das geht leider nicht. ARGH! ;)
Erstmal Danke für eure Hilfe, für weitere Antworten wäre ich Euch sehr Dankbar!

Gruß GML
leknilk0815
leknilk0815 12.09.2006 um 10:25:28 Uhr
Goto Top
Man kann die Karte im Gerätemanager aber auch deinstallieren, nach dem Reboot ist sie ohnehin wieder da, vielleicht geht das...(ohne Reboot vorher)
35232
35232 12.09.2006 um 11:02:01 Uhr
Goto Top
Ich habe leider von meinem Kunden die Auflage bekommen, nichts an den Netzwerk Einstellungen zu ändern, da das irgendwelche Komplikationen hervor rufen kann... welche weiß ich nicht. Das heißt, ich darf nur Konfigurations-mäßig arbeiten, SW installieren o.ä.
Vielen Dank erstmal für die bisherigen Antworten, für weitere Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Gruß GML
35232
35232 13.09.2006 um 09:00:59 Uhr
Goto Top
So, es ist alles geklärt. Es gab eine versteckte Option um den listener einzutragen. Man musste sie nur finden. Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

Gruß GML
ArminKaiser
ArminKaiser 24.09.2010 um 13:49:59 Uhr
Goto Top
Zitat von @35232:
So, es ist alles geklärt. Es gab eine versteckte Option um den listener einzutragen.

Hallo,
ich habe das gleiche Problem.
Leider steht hier nicht wie es nun wirklich geht...