Dienst Update-Service beendet sich selbstständig
Hi,
auf einem unserer Windows 2003 Server beendet sich der Dienst "Update-Service" regelmäßig selbstständig. Ich kann nicht nachvollziehen wann und warum. In der Ereignisanzeige gibt es keine Protokollierung diesbzgl., auch nicht wann er sich beendet hat. Das Problem bei der Sache ist, dass der auf dem Server aufgesetzte WSUS3 dann auch keine Synchronisierung durchführen kann. Sobald ich den Dienst von Hand wieder starte, führt er sofort eine Synchronisierung durch.
MfG
Maggus
auf einem unserer Windows 2003 Server beendet sich der Dienst "Update-Service" regelmäßig selbstständig. Ich kann nicht nachvollziehen wann und warum. In der Ereignisanzeige gibt es keine Protokollierung diesbzgl., auch nicht wann er sich beendet hat. Das Problem bei der Sache ist, dass der auf dem Server aufgesetzte WSUS3 dann auch keine Synchronisierung durchführen kann. Sobald ich den Dienst von Hand wieder starte, führt er sofort eine Synchronisierung durch.
MfG
Maggus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 72156
Url: https://administrator.de/forum/dienst-update-service-beendet-sich-selbststaendig-72156.html
Ausgedruckt am: 23.02.2025 um 11:02 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi Maggus,
schau dir mal folgende Links durch:
http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/wsus-fehlermeldu ...
http://technet2.microsoft.com/WindowsServer/en/Library/b23562a8-1a97-45 ...
Aber davor ein FULL-Backup der Systemplatte machen. Man weiß nie, was danach nicht mehr geht.
Was passiert eigentlich, wenn du den Dienst manuell wieder startest (über Dienste)??
Grüße
Dani
schau dir mal folgende Links durch:
http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/wsus-fehlermeldu ...
http://technet2.microsoft.com/WindowsServer/en/Library/b23562a8-1a97-45 ...
Aber davor ein FULL-Backup der Systemplatte machen. Man weiß nie, was danach nicht mehr geht.
Was passiert eigentlich, wenn du den Dienst manuell wieder startest (über Dienste)??
Grüße
Dani