johndorian

DISM Offline-Reparatur - Quelle nicht gefunden

Hallo zusammen,

Ich habe hier einen Windows 10 (V 10.0.17134.165) Client der nicht mehr bootet - Fehlermeldung: C:\Windows\system32\drivers\wd\WdBoot.sys wäre fehlerhaft.
Die normale Starthilfe / Systemwiederherstellung / … schlägt in jedem Fall fehl.

Also: Boot vom Windows 10 Stick (V 10.0.17134.165, Kumulatives Update extra noch in die WIM eingebunden) und Kommandozeile aufgerufen.

DISM /Image:C:\ /WinDir:Windows /cleanup-image /scanhealth
...sagt mir "Der Komponentenspeicher kann repariert werden"
DISM /Image:C:\ /WinDir:Windows /cleanup-image /restorehealth /Source:wim:<pfad-zur-wim>\install.wim:1 /LimitAccess /ScratchFile:C:\Temp 
...bricht bei exakt 85,5% ab und sagt mir "Die Quelldaten wurden nicht gefunden".

Folgendes habe ich vorher bereits versucht - mit dem exakt gleichen Verhalten:
  • WIM-Datei lokal mounten und darauf als Quelle verweisen
  • Verwendung eines ganz frisch per MediaCreationTool erstellen Sticks und ESD-Image (/Source:esd:<pfad-zur-esd>\install.esd:5)

Weiß jemand woran das liegt, dass DISM die Quelle nicht findet, obwohl sie angegeben wurde?
Oder gibt es noch andere Lösungsansätze?

Gruß und Danke, JD
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 390357

Url: https://administrator.de/forum/dism-offline-reparatur-quelle-nicht-gefunden-390357.html

Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 09:07 Uhr

DerWoWusste
DerWoWusste 23.10.2018 um 22:24:43 Uhr
Hi.

Stell zunächst sicher, dass dein Bootstick c: auch als c: sieht und teste dann.
Dism /image:c: /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:wim:D:\sources\install.wim:1 /limitaccess

d: wäre hierbei der usb setup stick.
JohnDorian
JohnDorian 24.10.2018 um 09:23:45 Uhr
Hi und Danke für die Antwort,

hab so auch schon x-mal probiert und C: ist definitiv C:
Bekomme den Fehler nicht los face-sad

Eine andere Idee wie man eine korrupte WdBoot.sys reparieren könnte?

Gruß, jD
DerWoWusste
DerWoWusste 24.10.2018 um 09:32:22 Uhr
Du kannst das Startverhalten von Treibern auch offline ändern. Starte aber zunächst mal im abgesicherten modus und finde raus, wofür diese Datei gebraucht wird.
JohnDorian
JohnDorian 24.10.2018 um 09:37:30 Uhr
Auch der Start im abgesicherten Modus schlägt mit der Meldung fehl, dass die WdBoot.sys fehlerhaft wäre.
DerWoWusste
DerWoWusste 24.10.2018 um 10:35:58 Uhr
Das ist der Defender.

Starte Windows Setup, Shift F10 - regedit öffnen, c:\windows\system32\config\system unter HKLM mounten, und ändere den Startyp auf deaktiviert. Pfad siehe servicedefaults.com/10/wdboot/
Deaktiviert ist Start auf 4 setzen. Danach den Reghive unmounten und neu starten.