Dns Einstellungen bei RW und RODCs
Hi
Habe zwei RWDCs und zwei RODCs in einem Netz. In einem anderen Netz zwei weitere RODCs.
Welche primäre und sekundäre DNS trage ich in die jeweiligen Systeme ein? Auf allen sind die Rollen AD/DNS installiert.
Habe zwei RWDCs und zwei RODCs in einem Netz. In einem anderen Netz zwei weitere RODCs.
Welche primäre und sekundäre DNS trage ich in die jeweiligen Systeme ein? Auf allen sind die Rollen AD/DNS installiert.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 273885
Url: https://administrator.de/forum/dns-einstellungen-bei-rw-und-rodcs-273885.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 07:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Falls auf dem RODC andere Anwendungen installiert sind, ist zu prüfen ob diese mit der GC-Rolle kompatibel ist.
Gruß,
Dani
Auf allen sind die Rollen AD/DNS installiert.
Du meinst eher GC und DNS. Denn ein xxDC impliziert die AD-Rolle. Welche primäre und sekundäre DNS trage ich in die jeweiligen Systeme ein?
Primär natürlich sich selber und als sekundär alle andere.Gruß,
Dani
Moin,
Quelle: Microsoft Technet.
Gruß,
Dani
Ok dann habe ich nix falsch gemacht.
Les nochmal meine Antwort durch. Du hast es genau andersrum gemacht.Das sind ja die zusätzlichen Zonen im DNS Manager oder?
Nein. Man sagt dazu eigentlich DNS-Zonen.anwendungspartitionen
Active Directory-Dienste ermöglichen das Erstellen eines neuen Namenskontext- oder Partitionstyps, der als Anwendungspartition bezeichnet wird. Dieser Namenskontext kann eine Hierarchie beliebiger Objekttypen außer Sicherheitsprinzipalen (Benutzer, Gruppen und Computer) enthalten und so konfiguriert werden, dass beliebige Gruppen von Domänencontrollern innerhalb des Forests repliziert werden, die sich nicht unbedingt in derselben Domäne befinden müssen.Dieses Feature stellt damit die Möglichkeit zur Verfügung, dynamische Daten in Active Directory abzulegen, ohne dabei gleich deutlichen Einfluss auf die Netzwerkperformace auszuüben, da der Grad der Replikation sowie die Replikation selbst gezielt gesteuert werden kann.
Gruß,
Dani