DNS-Konfig Problem bei SBS 2008 (noob)
Habe die Aufgabe zugeteilt bekommen für unsere Firma eine neue Domäne zu erstellen, in dann die alten Ressourcen (Pcs, Drucker, Personen) migriert werden sollen.
Szenario:
Win SBS 2008 (DC mit AD): xxx.xxx.35.101
Server 2008 r2 (noch keine Rollen): xxx.xxx.35.102
Client: 192.168.35.110
alles statisch, da noch kein DHCP
Mein Problem ist jetzt, das obwohl ich mit dem SBS die Agenten durchgegangen bin und schön eine Domäne erstellt habe, ich mit dem Client und dem anderen Server nicht in die Domäne komme.
Ich schätze mal das kommt vom DNS-Server auf dem SBS.
Dort bin ich den Agenten wie vorgeschlagen durchgegangen. Also:
- Forward-Lookupzone, SBS verwaltet diese
- Nur sichere Updates zulassen
- Server soll keine Abfragen weiterleiten
Versuche ich danach mit dem r2 oder Client in die Domäne zu kommen, frägt er mich zuerst nach Benutzernamen und Passwort (was wohl doch ein gutes Zeichen ist?) und dann kommt mir eine Fehlermeldung:
Ich hab echt keine Ahnung was ich tun muss das es funktioniert.
Ping funktioniert von allen dreien gegenseitig.
nslookup zeigt nichts an. Da kommt sowas:
timeout was 2 seconds.
Server: UnKnown
Address: xxx.xxx.35.101
DNS request timed out.
timeout was 2 seconds.
*** Zeitüberschreitung bei Anforderung an UnKnown.
Bei aller Hardware steht die .101 IP als DNS-Server drin.
Hoffentlich könnt ihr mir helfen. Ich sitze da schon vielzulange ratlos dran.
Viele Grüße David
Szenario:
Win SBS 2008 (DC mit AD): xxx.xxx.35.101
Server 2008 r2 (noch keine Rollen): xxx.xxx.35.102
Client: 192.168.35.110
alles statisch, da noch kein DHCP
Mein Problem ist jetzt, das obwohl ich mit dem SBS die Agenten durchgegangen bin und schön eine Domäne erstellt habe, ich mit dem Client und dem anderen Server nicht in die Domäne komme.
Ich schätze mal das kommt vom DNS-Server auf dem SBS.
Dort bin ich den Agenten wie vorgeschlagen durchgegangen. Also:
- Forward-Lookupzone, SBS verwaltet diese
- Nur sichere Updates zulassen
- Server soll keine Abfragen weiterleiten
Versuche ich danach mit dem r2 oder Client in die Domäne zu kommen, frägt er mich zuerst nach Benutzernamen und Passwort (was wohl doch ein gutes Zeichen ist?) und dann kommt mir eine Fehlermeldung:
Ich hab echt keine Ahnung was ich tun muss das es funktioniert.
Ping funktioniert von allen dreien gegenseitig.
nslookup zeigt nichts an. Da kommt sowas:
nslookup xxx.xxx.35.110
DNS request timed out.timeout was 2 seconds.
Server: UnKnown
Address: xxx.xxx.35.101
DNS request timed out.
timeout was 2 seconds.
*** Zeitüberschreitung bei Anforderung an UnKnown.
Bei aller Hardware steht die .101 IP als DNS-Server drin.
Hoffentlich könnt ihr mir helfen. Ich sitze da schon vielzulange ratlos dran.
Viele Grüße David
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 161482
Url: https://administrator.de/forum/dns-konfig-problem-bei-sbs-2008-noob-161482.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 07:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar