DNS Probleme mit Vodafone Stick
Hallo,
ich habe vor kurzem einen Vodafone USB HDSPA Stick (K3565-Z) erhalten, da ich beruflich viel unterwegs bin.
Habe auf meinen Laptop lokale Adminrechte.
Jetzt das eigentliche Problem. Beim Startup von Windows XP werden Policies eingespielt. U.a. DNS Server und DNS Suffixe.
C:\>ipconfig /all
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : xxx-NB
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : meinefirma.com
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : meinefirma.com
eur.meinefirma.com
corp.meinefirma.com
Ethernetadapter 1.2.3.102:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) 82567LM Gigabit Network Connection
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-26-B9-B9-06-98
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 1.2.3.102
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.224.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 1.2.3.1
Primärer WINS-Server. . . . . . . : 1.2.3.7
Wenn ich mich nun mit dem UMTS/HDSPA Stick verbinde erhalte ich auch ordnungsgem. im IP Config eine neue IP + DNS Server von vodafone.
Ein nslookup im commandprompt funktioniert. Ein ping auf google.de jedoch nicht. Im Browser funktioniert die Namensauflösung auch nicht => nur manuelle eingegebene IPs.
Was muss ich machen, damit ich über meine Vodafone-Verbindung auch surfen kann?? Habe schon alles mögliche probiert.
P.S: Am Server können wir leider keine Einstellungen vornehmen
ich habe vor kurzem einen Vodafone USB HDSPA Stick (K3565-Z) erhalten, da ich beruflich viel unterwegs bin.
Habe auf meinen Laptop lokale Adminrechte.
Jetzt das eigentliche Problem. Beim Startup von Windows XP werden Policies eingespielt. U.a. DNS Server und DNS Suffixe.
C:\>ipconfig /all
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : xxx-NB
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : meinefirma.com
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : meinefirma.com
eur.meinefirma.com
corp.meinefirma.com
Ethernetadapter 1.2.3.102:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) 82567LM Gigabit Network Connection
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-26-B9-B9-06-98
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 1.2.3.102
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.224.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 1.2.3.1
Primärer WINS-Server. . . . . . . : 1.2.3.7
Wenn ich mich nun mit dem UMTS/HDSPA Stick verbinde erhalte ich auch ordnungsgem. im IP Config eine neue IP + DNS Server von vodafone.
Ein nslookup im commandprompt funktioniert. Ein ping auf google.de jedoch nicht. Im Browser funktioniert die Namensauflösung auch nicht => nur manuelle eingegebene IPs.
Was muss ich machen, damit ich über meine Vodafone-Verbindung auch surfen kann?? Habe schon alles mögliche probiert.
P.S: Am Server können wir leider keine Einstellungen vornehmen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 142367
Url: https://administrator.de/forum/dns-probleme-mit-vodafone-stick-142367.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 15:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Was passiert wenn du die Gigabit Verbindung oben deaktivierst ??
Vermutlich ist der GiG Link der primäre Adapter und das dortige Gateway hat Priorität. Dein ipconfig Output von oben ist auch wenig hilfreich, denn er zeigt NICHT die IP Settings des USB Sticks sondern nur die der GiG Schnittstelle die du gar nicht nutzt mobil
Vermutlich ist der GiG Link der primäre Adapter und das dortige Gateway hat Priorität. Dein ipconfig Output von oben ist auch wenig hilfreich, denn er zeigt NICHT die IP Settings des USB Sticks sondern nur die der GiG Schnittstelle die du gar nicht nutzt mobil
Routen, IP usw. stimmen ! Na ja zeigt ja schon dein test mit nackten IPs das es da klappt. Es ist ein reines DNS Problem von Windows..
Mach mal folgendes:
Belasse die IP Adresse des UMTS Interfaces auf dynmaisch aber trage einmal den DNS Server von Vodafone statisch ein:
Erster Server
(auch als DNS1 / Primär-DNS bezeichnet) 139.007.030.125
Zweiter Server
(auch als DNS2 / Sekundär DNS bezeichnetbezeichnet) 139.007.030.126
Siehe:
http://www.vodafone.de/hilfe-support/infodoks-jugendschutz-sicherheit-n ...
Im Zweifel mal einen anderen Provider DNS versuchen..
Mach mal folgendes:
Belasse die IP Adresse des UMTS Interfaces auf dynmaisch aber trage einmal den DNS Server von Vodafone statisch ein:
Erster Server
(auch als DNS1 / Primär-DNS bezeichnet) 139.007.030.125
Zweiter Server
(auch als DNS2 / Sekundär DNS bezeichnetbezeichnet) 139.007.030.126
Siehe:
http://www.vodafone.de/hilfe-support/infodoks-jugendschutz-sicherheit-n ...
Im Zweifel mal einen anderen Provider DNS versuchen..
Ja, das geht recht einfach:
Installier dir den Wireshark Sniffer oder Windows net Monitor:
http://www.wireshark.org/
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=en&Fami ...
Starte einen Capture damit und gebe deine Anfrage ein.
Danach kannst du ganz genau sehen was übermittelt wird !!
Installier dir den Wireshark Sniffer oder Windows net Monitor:
http://www.wireshark.org/
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=en&Fami ...
Starte einen Capture damit und gebe deine Anfrage ein.
Danach kannst du ganz genau sehen was übermittelt wird !!