
23404
Apr 26, 2006, updated at May 06, 2006 (UTC)
DNS - Warnung
Hallo, seit kurzem füllt sich mein Ereignis-Protokoll mit folgenden Fehlern:
Ereignistyp: Warnung
Ereignisquelle: DNS
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 7062
Datum: 26.04.2006
Zeit: 22:41:08
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Lokal
Beschreibung:
Der DNS-Server hat ein an ihn selbst adressiertes Paket auf IP-Adresse xx.xx.xxx.xx ermittelt. Das Paket ist für den DNS-Namen "dns". Das Paket wird verworfen. Diese Situation weist in der Regel auf einen Konfigurationsfehler hin.
Hab zwar schon eine Reverse-lookup Zone für jede Domain hinzugefügt, jedoch verschwindet dadurch dieser fehler nicht.
Woran liegt das?
Vielen Dank schonmal.
Ereignistyp: Warnung
Ereignisquelle: DNS
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 7062
Datum: 26.04.2006
Zeit: 22:41:08
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: Lokal
Beschreibung:
Der DNS-Server hat ein an ihn selbst adressiertes Paket auf IP-Adresse xx.xx.xxx.xx ermittelt. Das Paket ist für den DNS-Namen "dns". Das Paket wird verworfen. Diese Situation weist in der Regel auf einen Konfigurationsfehler hin.
Hab zwar schon eine Reverse-lookup Zone für jede Domain hinzugefügt, jedoch verschwindet dadurch dieser fehler nicht.
Woran liegt das?
Vielen Dank schonmal.
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 31265
Url: https://administrator.de/forum/dns-warnung-31265.html
Printed on: May 13, 2025 at 17:05 o'clock
5 Comments
Latest comment

Guck mal in das Ereignis-Protokoll der IP xx.xx.xxx.xx.
Ist der "Störenfried" immer der gleiche?
Wenn ja, würde ich der ganzen Sache aus dem Blickwinkel einer Attacke nachgehen.
Lonesome Walker
Ist der "Störenfried" immer der gleiche?
Wenn ja, würde ich der ganzen Sache aus dem Blickwinkel einer Attacke nachgehen.
Lonesome Walker

Nee, falsch verstanden.
Ich dachte, bei dieser IP handelt es sich um eine IP aus dem Adress-Pool, den Du betreust.
Wenn dem nicht so ist 8weil öffentliche IP), so ist dies als ein Angriffsversuch zu werten.
Sollte dies dem Betrieb des Servers nicht schaden, würde ich es noch auf die leichte Schulter nehmen, und den Nutzer dieser IP ausfindig machen.
Dann eine Mail an den ISP, und schon sollte dieses Script-Kiddie erst mal beschäftigt sein.
Lonesome Walker

Dann ist jetzt die Frage:
Hat jemand auf diesen IPs ein Script laufen, oder haben die ein DNS-Problem.
Lonesome Walker
Hat jemand auf diesen IPs ein Script laufen, oder haben die ein DNS-Problem.
Lonesome Walker