Dokumentenmanagementsoftware gesucht
Hallo zusammen,
ich suche gerade nach einer fertigen Lösung, die folgendes kann:
Man nimmt einen Satz Vorlagedateien (z.B. ein QM-Beispielhandbuch in einzelnen Word-Dateien, oder die BSI-Kataloge, bestehend aus hierarchisch sortierten Einzeldokumenten) und importiert diesen in die Software. Dann erstellt man zu jedem Vorlagedokument ein eigenes. Die Software verfolgt, wie weit man ist und managed den Dokumentenstatus (z.B. in Arbeit/Freigegeben).
Gibt's da was ohne selberbasteln?
Grüße
lcer
ich suche gerade nach einer fertigen Lösung, die folgendes kann:
Man nimmt einen Satz Vorlagedateien (z.B. ein QM-Beispielhandbuch in einzelnen Word-Dateien, oder die BSI-Kataloge, bestehend aus hierarchisch sortierten Einzeldokumenten) und importiert diesen in die Software. Dann erstellt man zu jedem Vorlagedokument ein eigenes. Die Software verfolgt, wie weit man ist und managed den Dokumentenstatus (z.B. in Arbeit/Freigegeben).
Gibt's da was ohne selberbasteln?
Grüße
lcer
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 577044
Url: https://administrator.de/forum/dokumentenmanagementsoftware-gesucht-577044.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 16:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Irgendwie habe ich es noch nicht verstanden und zweifle immer noch, dass ich mit meinem IQ auf unter 190 gerutscht bin.
Das sind doch zwei komplett verschiedene Texte. Ein DMS kann keine Texte verändern. Sie lassen das Dokument immer so, wie sie sind. Nur der Status kann sich ändern oder eine Versionierung, wenn also ein neues (überarbeitetes) Dokument zusätzlich dazu gelegt wird.
Das sind doch zwei komplett verschiedene Texte. Ein DMS kann keine Texte verändern. Sie lassen das Dokument immer so, wie sie sind. Nur der Status kann sich ändern oder eine Versionierung, wenn also ein neues (überarbeitetes) Dokument zusätzlich dazu gelegt wird.

Hallo,
Interessant - bei mir ist damals ein IQ von 142 rausgekommen. Zitat: "Besser als 100% der Vergleichsgruppe". Wobei ich mich bis heute frage, wie bei einem Vergleich mit einer bestehenden Gruppe ein Wert über 100% rauskommen kann.
Im Mensa-Verein bin ich wieder ausgetreten. Irgendwie "war mir das zu dumm"
Gruß,
Jörg
Zitat von @NordicMike:
Irgendwie habe ich es noch nicht verstanden und zweifle immer noch, dass ich mit meinem IQ auf unter 190 gerutscht bin.
Irgendwie habe ich es noch nicht verstanden und zweifle immer noch, dass ich mit meinem IQ auf unter 190 gerutscht bin.
Interessant - bei mir ist damals ein IQ von 142 rausgekommen. Zitat: "Besser als 100% der Vergleichsgruppe". Wobei ich mich bis heute frage, wie bei einem Vergleich mit einer bestehenden Gruppe ein Wert über 100% rauskommen kann.
Im Mensa-Verein bin ich wieder ausgetreten. Irgendwie "war mir das zu dumm"
Gruß,
Jörg