
6741
09.07.2008, aktualisiert um 16:23:16 Uhr
Domänebenuzter w2k3 unbennen ändert nicht den Namen des lokal gespeicherten Profil
Hallo,
um User zu ändern habe ich einfach den User umbenannt. Das klappt auch gut. Nur was sich nicht ändern, ist der Ordner in dem das lokale Profil liegt.
Der User kann sauber arbeiten, aber ist gibt ein Zeitpunkt, da kommt Windows wohl nicht mehr mit dem geänderten Namen zurecht.
Dann bleibt nur noch die Lösung das man das Profil löscht und der User muss sich anmelden und alle Daten müssen wieder eingerichtet werden.
Gibt es einen Weg das "lokale" Profil auch zu ändern, so das Windows mit dem Namen zurecht kommt.
Mabnche Programme gucken wohl nach dem Anmeldenamen und wollen dann auf "C" schreiben, dort ist aber noch der alten Name und das packen die Programme wohl nicht. Der ISA 2000 Server bekommt auch nach einer Zeit einen Fehler, löschen des loklane Profils behebt den Fehler. Dies ist aber der letzte Weg den ich gehen möchte.
gruß
um User zu ändern habe ich einfach den User umbenannt. Das klappt auch gut. Nur was sich nicht ändern, ist der Ordner in dem das lokale Profil liegt.
Der User kann sauber arbeiten, aber ist gibt ein Zeitpunkt, da kommt Windows wohl nicht mehr mit dem geänderten Namen zurecht.
Dann bleibt nur noch die Lösung das man das Profil löscht und der User muss sich anmelden und alle Daten müssen wieder eingerichtet werden.
Gibt es einen Weg das "lokale" Profil auch zu ändern, so das Windows mit dem Namen zurecht kommt.
Mabnche Programme gucken wohl nach dem Anmeldenamen und wollen dann auf "C" schreiben, dort ist aber noch der alten Name und das packen die Programme wohl nicht. Der ISA 2000 Server bekommt auch nach einer Zeit einen Fehler, löschen des loklane Profils behebt den Fehler. Dies ist aber der letzte Weg den ich gehen möchte.
gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 91659
Url: https://administrator.de/forum/domaenebenuzter-w2k3-unbennen-aendert-nicht-den-namen-des-lokal-gespeicherten-profil-91659.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 15:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Sind die Profile Servergespeichert ??? (in dem Fall bekommst du beim Anmelden eine Kopie lokal auf dem Rechner) oder werden diese lokal abgelegt?
kannst folgendes versuchen
Den User Maier hast du in User Müller umbenannt.
Benenne das lokale Profil von Maier in _+Maier
Melde den User Müller an
Damit wird das Profil für Müller unter Dokumente und Einstellungen (ach ja, Welches BS hat den der Rechner?) neu erzeugt.
Dann melde den User Müller wieder ab.
Kopiere den Inhalt des Profilodners _+Maier in Profilordner Müller.
Melde den User Müller an. Gibts Probleme ?
Bei Programmen die Einträge in den Profilordner reinschreiben sollte dieser Weg funktionieren. Wenn es noch Schwierigkeiten gibt, schau dir das Profil eines anderen Benutzers an der dasselbe Programm benutzt, welche Pfade dieses Programm in sein Profil angelegt hat und wo.
der ganz schnelle Weg wäre den Ordner Maier in Ordner Müller ändern. Wenns geht hast du Glück.
In einer Active Directory würde ich es nicht machen. Ich würde immer ein neues Profil vom System anlegen lassen.
Zu ISA Server
Was gibts da für Probleme? Kann der User nicht ins Internet? Berechtigung überprüfen für den umbenannten User. Gruppenzugehörigkeit???
kannst folgendes versuchen
Den User Maier hast du in User Müller umbenannt.
Benenne das lokale Profil von Maier in _+Maier
Melde den User Müller an
Damit wird das Profil für Müller unter Dokumente und Einstellungen (ach ja, Welches BS hat den der Rechner?) neu erzeugt.
Dann melde den User Müller wieder ab.
Kopiere den Inhalt des Profilodners _+Maier in Profilordner Müller.
Melde den User Müller an. Gibts Probleme ?
Bei Programmen die Einträge in den Profilordner reinschreiben sollte dieser Weg funktionieren. Wenn es noch Schwierigkeiten gibt, schau dir das Profil eines anderen Benutzers an der dasselbe Programm benutzt, welche Pfade dieses Programm in sein Profil angelegt hat und wo.
der ganz schnelle Weg wäre den Ordner Maier in Ordner Müller ändern. Wenns geht hast du Glück.
In einer Active Directory würde ich es nicht machen. Ich würde immer ein neues Profil vom System anlegen lassen.
Zu ISA Server
Was gibts da für Probleme? Kann der User nicht ins Internet? Berechtigung überprüfen für den umbenannten User. Gruppenzugehörigkeit???
Hi,
dann würde ich den Weg probieren, den ganzen Profil Ordner zu verschieben (auf eine andere Partition am besten), weil dann XP gezwungen ist (/sein müsste) ein neues anzulegen.
Das Umbenennen klappt aufgrund der SID nicht. Damit erkennt XP den Ordner immer wieder und passt ihn wieder so an wie es ihn kennt (und die einstellungen von xp-seite aus auch gemacht wurden).
Relativ ähnliches Prinzip wie mit der "ctfmon.exe" bei der allerdings selbst ein löschen nichts bringt.
René
dann würde ich den Weg probieren, den ganzen Profil Ordner zu verschieben (auf eine andere Partition am besten), weil dann XP gezwungen ist (/sein müsste) ein neues anzulegen.
Das Umbenennen klappt aufgrund der SID nicht. Damit erkennt XP den Ordner immer wieder und passt ihn wieder so an wie es ihn kennt (und die einstellungen von xp-seite aus auch gemacht wurden).
Relativ ähnliches Prinzip wie mit der "ctfmon.exe" bei der allerdings selbst ein löschen nichts bringt.
René