Doppelte A-Records - WIN SRV 2K3 - DNS und DHCP
Clients registrieren sich mehrfach...
Hallo Gemeinde,
..mein erster Post, meine erste Problematik.
Bin seit einigen Tagen in die Zuständig für unsere Windows 2003 Server-"Umgebung" gerutscht. Und prompt stehe ich vor einem Rätsel...
Wir betreiben DHCP als auch DNS - Windows 2K3 Server. Nun haben wir das Phänomen, dass Clients (i.d.R. Windows XP prof.) mehrfach im DHCP hinterlegt werden.
Sprich, wenn jmd per LAN-Kabel herein kommt, bekommt das LAN-Interface vom DHCP eine IP verpuhlt, ergo auch einen DNS-Eintrag.
Schaltet der gleiche Client nun auch noch sein WLAN-Interface an, bekommt dieses ja AUCH wiederum eine seperate IP verpuhlt - und schon haben wir 2 Records für den gleichen Client.
Wenn wir jetzt auch noch bedenken, dass wir VPN anbieten, wäre damit die 3. Möglichkeit gegeben. D.h. ein User kommt per VPN herein, bekommt vom DHCP abermals eine IP verpuhlt.
Das ist.... gelinde gesagt "doof".
Pro Client soll es auch nur einen Record geben.
DNS Settings:
- Aging steht auf default (7 days)
- Dynamic Updates -> nonsecure & secure

DHCP Settings:

..am Ende sieht das dann z.B. SO aus:

Ist das Problem "bekannt" ?
Momentan tappe ich mal sowas von im Dunkeln...
Hallo Gemeinde,
..mein erster Post, meine erste Problematik.
Bin seit einigen Tagen in die Zuständig für unsere Windows 2003 Server-"Umgebung" gerutscht. Und prompt stehe ich vor einem Rätsel...
Wir betreiben DHCP als auch DNS - Windows 2K3 Server. Nun haben wir das Phänomen, dass Clients (i.d.R. Windows XP prof.) mehrfach im DHCP hinterlegt werden.
Sprich, wenn jmd per LAN-Kabel herein kommt, bekommt das LAN-Interface vom DHCP eine IP verpuhlt, ergo auch einen DNS-Eintrag.
Schaltet der gleiche Client nun auch noch sein WLAN-Interface an, bekommt dieses ja AUCH wiederum eine seperate IP verpuhlt - und schon haben wir 2 Records für den gleichen Client.
Wenn wir jetzt auch noch bedenken, dass wir VPN anbieten, wäre damit die 3. Möglichkeit gegeben. D.h. ein User kommt per VPN herein, bekommt vom DHCP abermals eine IP verpuhlt.
Das ist.... gelinde gesagt "doof".
Pro Client soll es auch nur einen Record geben.
DNS Settings:
- Aging steht auf default (7 days)
- Dynamic Updates -> nonsecure & secure

DHCP Settings:

..am Ende sieht das dann z.B. SO aus:

Ist das Problem "bekannt" ?
Momentan tappe ich mal sowas von im Dunkeln...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 68043
Url: https://administrator.de/forum/doppelte-a-records-win-srv-2k3-dns-und-dhcp-68043.html
Ausgedruckt am: 05.07.2025 um 12:07 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
da hast Du ja schon das richtige Fester gepostet.
Klick mal auf den "Aging" Button.
Dann lies das hier
technet2.microsoft.com/windowsserver/en/library/92d228d2-4fe2-40 ...
und das hier:
technet2.microsoft.com/windowsserver/en/library/133b5272-5c5b-4b ...
Bis dann
VoSp
da hast Du ja schon das richtige Fester gepostet.
Klick mal auf den "Aging" Button.
Dann lies das hier
technet2.microsoft.com/windowsserver/en/library/92d228d2-4fe2-40 ...
und das hier:
technet2.microsoft.com/windowsserver/en/library/133b5272-5c5b-4b ...
Bis dann
VoSp