DOS Programme in CMD unter WIN11
Hallo liebes Forum,
ich habe gerade einen WIN11 Rechner neu aufgesetzt und stelle fest, das "alte, ehrwürdige" aber noch notwendige DOS-Programm in der CMD.EXE nicht mehr lauffähig sind.
Nach Aufruf des jeweiligen Programmes (32 bit Programme in C geschrieben) bleibt die Eingabeaufforderung CMD.EXE [Version 10.0.22621.1848] einfach stehen und lässt sich nur über den Tastkmanager löschen.
Auf dem ehemaligen WIN10 Rechner, mit regelmäßigen Updates versehen, laufen die Programme einwandfrei.
An den Quellcode der Programme komme ich nicht heran. Vielleicht noch wichtig, die DOS-Programme haben eine feste "WIN-Fenster"-Strucktur (80-Spalten 25-Zeilen).
Für einen Tip oder eine Idee, wo die Suche anfangen sollte, wäre ich sehr dankbar.
cu perry94
ich habe gerade einen WIN11 Rechner neu aufgesetzt und stelle fest, das "alte, ehrwürdige" aber noch notwendige DOS-Programm in der CMD.EXE nicht mehr lauffähig sind.
Nach Aufruf des jeweiligen Programmes (32 bit Programme in C geschrieben) bleibt die Eingabeaufforderung CMD.EXE [Version 10.0.22621.1848] einfach stehen und lässt sich nur über den Tastkmanager löschen.
Auf dem ehemaligen WIN10 Rechner, mit regelmäßigen Updates versehen, laufen die Programme einwandfrei.
An den Quellcode der Programme komme ich nicht heran. Vielleicht noch wichtig, die DOS-Programme haben eine feste "WIN-Fenster"-Strucktur (80-Spalten 25-Zeilen).
Für einen Tip oder eine Idee, wo die Suche anfangen sollte, wäre ich sehr dankbar.
cu perry94
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 7837163747
Url: https://administrator.de/forum/dos-programme-in-cmd-unter-win11-7837163747.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 00:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
im Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Virtual_DOS_Machine finden sich einige Ansätze, an denen du anknüpfen könntest:
Grüße
TA
im Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Virtual_DOS_Machine finden sich einige Ansätze, an denen du anknüpfen könntest:
- Emulator: QEMU, Virtual Box, VMware, ...
- Interpreter: DOSBox
Grüße
TA
Ein Windows 11 64 Bit unterstützt keine 16 Bit DOS-Anwendungen mehr. Ich vermute da liegt der Hase im Pfeffer.
Manuel
- https://learn.microsoft.com/de-de/troubleshoot/windows-client/applicatio ...
- https://www.trishtech.com/2023/03/run-16-bit-applications-on-windows-11- ...
Manuel
Zitat von @manuel-r:
Ein Windows 11 64 Bit unterstützt keine 16 Bit DOS-Anwendungen mehr. Ich vermute da liegt der Hase im Pfeffer.
Manuel
Ein Windows 11 64 Bit unterstützt keine 16 Bit DOS-Anwendungen mehr. Ich vermute da liegt der Hase im Pfeffer.
Manuel
Er hat doch geschrieben, dass es 32 Bit Programme sind.
@perry94: Wie rufst du die Programme denn auf? Mit einem Doppelklick auf die .exe? Was passiert, wenn du die Programme über die CMD startest? Brauchen die Programme evtl. Noch Parameter hinter der EXE?
Moin,
waren die Windows10/XP-Rechner vielleicht 32-Bit-Systeme?
Aus dem Wiki-Artikel:
Gruß
TA
waren die Windows10/XP-Rechner vielleicht 32-Bit-Systeme?
Aus dem Wiki-Artikel:
Die Virtual DOS Machine (VDM) ist eine virtuelle Maschine, die in einigen Betriebssystemen der Microsoft-Windows-NT-Familie enthalten ist. Ihr Zweck besteht darin, die Kompatibilität mit älterer Software sicherzustellen, die für MS-DOS entwickelt wurde.
Und...Die Virtual DOS Machine macht sich den Virtual 8086 Mode der x86-Architektur zunutze, um DOS-Programme auszuführen. Da jedoch der Virtual-86-Modus nicht mehr funktioniert, wenn der Prozessor bereits in den 64-Bit-Modus Long Mode geschaltet wurde, wird NTVDM bei 64-Bit-Versionen von Windows nicht mehr mit ausgeliefert.
Alternativen zur NTVDM sind entweder Emulatoren, virtuelle Maschinen oder Interpreter.
Gruß
TA
...und wenn deine Software partout nicht "nativ" unter Win11 laufen möchte, kann man es mit FreeDOS versuchen. Auf einem alten Hardware-Schätzchen oder einer VM - https://de.wikipedia.org/wiki/FreeDOS
So long,
TA
So long,
TA
Zitat von @Avoton:
Er hat doch geschrieben, dass es 32 Bit Programme sind.
Zitat von @manuel-r:
Ein Windows 11 64 Bit unterstützt keine 16 Bit DOS-Anwendungen mehr. Ich vermute da liegt der Hase im Pfeffer.
Manuel
Ein Windows 11 64 Bit unterstützt keine 16 Bit DOS-Anwendungen mehr. Ich vermute da liegt der Hase im Pfeffer.
Manuel
Er hat doch geschrieben, dass es 32 Bit Programme sind.
Das habe ich in der Tat überlesen.
Vielleicht nutzt die 32 Bit Anwendung aber auch in Teilen noch 16 Bit Komponenten. Dann funktioniert es laut dem Microsoft-Artikel auch nicht.