
60077
16.01.2008, aktualisiert um 14:35:08 Uhr
Drucken von Ordnerfreigabeberechtigungen
Hallo,
ich möchte von selbst gewählten Ordnern im Netzwerk die Ordnerfreigaben mir ausdrucken. Screenshot ist leider nicht möglich, da die teilweise zu scrollen sind.
Die eingetragenen User/Gruppen sind im ActiveDirectory (Win2k3) eingetragen. Es muss nicht unbedingt damit eine Verbindung hergestellt werden. Es würde mir also ein kurzes reporting ausreichen.
Wenn mir da jemand helfen kann, wäre das super.
ich möchte von selbst gewählten Ordnern im Netzwerk die Ordnerfreigaben mir ausdrucken. Screenshot ist leider nicht möglich, da die teilweise zu scrollen sind.
Die eingetragenen User/Gruppen sind im ActiveDirectory (Win2k3) eingetragen. Es muss nicht unbedingt damit eine Verbindung hergestellt werden. Es würde mir also ein kurzes reporting ausreichen.
Wenn mir da jemand helfen kann, wäre das super.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 78297
Url: https://administrator.de/forum/drucken-von-ordnerfreigabeberechtigungen-78297.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 07:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
von MS gibt es XCACLS auch als VB Script, das man nach eigenen Bedürfnissen abändern kann. Die Standardprogramme zum Anzeigen der Berechtigungen schneiden leider die Ausgabe in tief verschachtelten Verzeichnissen ab und man hat das Problem der Zuordnung. Die Ausgabe in XCACLS kann dann so geändert werden, dass alles ausgegeben wird. Vielleicht hilft Dir das weiter.
Ich benutze mein geändertes XCACLS.VBS um meine DFS Berechtigungen z.B. nach folgendem Muster auszugeben.
CACLS.EXE "D:\DFSRoot\20-Keys" /E /C /G "\Everyone :R"
Das Reporting kannst Du dann selbst bestimmen.
Gruß
Stefan
von MS gibt es XCACLS auch als VB Script, das man nach eigenen Bedürfnissen abändern kann. Die Standardprogramme zum Anzeigen der Berechtigungen schneiden leider die Ausgabe in tief verschachtelten Verzeichnissen ab und man hat das Problem der Zuordnung. Die Ausgabe in XCACLS kann dann so geändert werden, dass alles ausgegeben wird. Vielleicht hilft Dir das weiter.
Ich benutze mein geändertes XCACLS.VBS um meine DFS Berechtigungen z.B. nach folgendem Muster auszugeben.
CACLS.EXE "D:\DFSRoot\20-Keys" /E /C /G "\Everyone :R"
Das Reporting kannst Du dann selbst bestimmen.
Gruß
Stefan