13713
03.08.2005, aktualisiert am 10.11.2006
14251
22
0
Drucker hinzufügen - Fehlermeldung
Hallo Leute!
Habe ein Notebook mit Windows XP SP2 und wollte da jetzt einen Drucker hinzufügen, jedoch sagt er mir die Fehlermeldung "Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden. Der Druckerwarteschlangendienst wird zurzeit nicht ausgeführt."
Achja es ist kein Drucker vorher installiert worden....
Dann wollte ich beim Dienst - Druckwarteschlange den Dienst starten, und da kommt wieder eine Fehlermeldung
"Der Dienst Druckwarteschlange auf Lokaler Computer konnte nicht gestartet werden. Fehler 1068 Der Abhängigkeitsdienst oder die Abhängigkeitsgruppe konnte nicht gestartet werden."
Was soll ich da tun????
Habe ein Notebook mit Windows XP SP2 und wollte da jetzt einen Drucker hinzufügen, jedoch sagt er mir die Fehlermeldung "Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden. Der Druckerwarteschlangendienst wird zurzeit nicht ausgeführt."
Achja es ist kein Drucker vorher installiert worden....
Dann wollte ich beim Dienst - Druckwarteschlange den Dienst starten, und da kommt wieder eine Fehlermeldung
"Der Dienst Druckwarteschlange auf Lokaler Computer konnte nicht gestartet werden. Fehler 1068 Der Abhängigkeitsdienst oder die Abhängigkeitsgruppe konnte nicht gestartet werden."
Was soll ich da tun????
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 13970
Url: https://administrator.de/forum/drucker-hinzufuegen-fehlermeldung-13970.html
Ausgedruckt am: 02.02.2025 um 23:02 Uhr
22 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Du kannst Dir in den Eigenschaften jedes Dienstes im reiter "Abhängigkeiten" anzeigen lassen, welche Dienste noch gestartet sein müssen, damit der betreffende Dienst selbst auch starten kann.
Beim Druckerwarteschlangen-Dienst ist das eigentlich nur "Remoteprozeduraufruf (RPC)" und von dem ist eigentlich jeder Dienst abhängig - wenn der nicht liefe, dürfte Windows eigentlich überhaupt nicht funktionieren???
Steht bei Dir noch eine andere Abhänigkeit in den Eigenschaften des Druckerwarteschlangen-Dienstes?
TIM
Du kannst Dir in den Eigenschaften jedes Dienstes im reiter "Abhängigkeiten" anzeigen lassen, welche Dienste noch gestartet sein müssen, damit der betreffende Dienst selbst auch starten kann.
Beim Druckerwarteschlangen-Dienst ist das eigentlich nur "Remoteprozeduraufruf (RPC)" und von dem ist eigentlich jeder Dienst abhängig - wenn der nicht liefe, dürfte Windows eigentlich überhaupt nicht funktionieren???
Steht bei Dir noch eine andere Abhänigkeit in den Eigenschaften des Druckerwarteschlangen-Dienstes?
TIM
Hallo,
LexBce Server ist der Lexmark print service. Deinstallier diesen einfach (wenn es so einfach ist) -> Gibt es evtl. zum deinstallieren noch einen Eintrag in Systemsteuerung > Software oder im Startmenü?
War da mal ein Lexmark Drucker installiert?
Gruß,
TIM
LexBce Server ist der Lexmark print service. Deinstallier diesen einfach (wenn es so einfach ist) -> Gibt es evtl. zum deinstallieren noch einen Eintrag in Systemsteuerung > Software oder im Startmenü?
War da mal ein Lexmark Drucker installiert?
Gruß,
TIM
Hallo,
vielleicht hilft es auch schon, den Lexmark Service einfach zu deaktivieren -> Eigenschaften des Dienstes -> "Deaktiviert".
Wenn das nicht hilft, probier folgendes:
Starte regedit.exe und öffne diesen Schlüssel:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Spooler
Hier findest Du die Konfigurations-Einträge für den Druckerwarteschlangen-Dienst. In diesem Schlüssel gibt es einen Eintrag namens "DependOnService". Doppelklick hier drauf und die Zeile löschen, die nicht "RPCSS" lautet. Die leere Zeile am Ende so belassen.
Wenn Du neu startest und dann in services.msc die Abhängigkeiten des Druckerwarteschlangen-Dienstes anschaust, ist jetzt nichts mehr von Lexmark bla bla zu sehen. Geht jetzt der Start des Drucker-Dienstes?
Gruß,
TIM
vielleicht hilft es auch schon, den Lexmark Service einfach zu deaktivieren -> Eigenschaften des Dienstes -> "Deaktiviert".
Wenn das nicht hilft, probier folgendes:
Starte regedit.exe und öffne diesen Schlüssel:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Spooler
Hier findest Du die Konfigurations-Einträge für den Druckerwarteschlangen-Dienst. In diesem Schlüssel gibt es einen Eintrag namens "DependOnService". Doppelklick hier drauf und die Zeile löschen, die nicht "RPCSS" lautet. Die leere Zeile am Ende so belassen.
Wenn Du neu startest und dann in services.msc die Abhängigkeiten des Druckerwarteschlangen-Dienstes anschaust, ist jetzt nichts mehr von Lexmark bla bla zu sehen. Geht jetzt der Start des Drucker-Dienstes?
Gruß,
TIM
Hallo,
klingt zwar eher unwahrscheinlich, dass die Einrichtung von DSL etwas damit zu tun hat, aber ich würde generell jetzt dasselbe vorschlagen wie auch im Falle von GZA: Öffne besagten Registry-Schlüssel und lösch alles bis auf "RPCSS" raus.
Mehr benötigt die Druckerwarteschlange auch nicht, es ist dabei auch egal, um welchen Drucker es sich handelt.
Gruß,
Tim
klingt zwar eher unwahrscheinlich, dass die Einrichtung von DSL etwas damit zu tun hat, aber ich würde generell jetzt dasselbe vorschlagen wie auch im Falle von GZA: Öffne besagten Registry-Schlüssel und lösch alles bis auf "RPCSS" raus.
Mehr benötigt die Druckerwarteschlange auch nicht, es ist dabei auch egal, um welchen Drucker es sich handelt.
Gruß,
Tim
Moin,
Mein Betriebssystem ist Windows XP und ich besitze einen Canon Drucker.
Ich hab auch ein Problem mit spooler/druckerwarteschlange, und das ist eine längere Geschichte:
Zuerst habe ich mit den Security Task Manager die Datei lexbces.exe gelöscht um selbigen Prozess zu unterbinden.
Danach ließ sich natürlich der Dienst druckwarteschlange nicht mehr starten. Also habe ich nach ein bisschen Recherche sämtliche Einträge, die sich mit lexmark, lexbces und lexbce assozieren ließen aus der registry entfernt und die Ahängigkeit von lexbces bei "DependOnService" in
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Spooler gelöscht. Wie hier auch schon gepostet wurde.
Lange Rede kurzer Sinn:
Druckwarteschlange startet nicht automatisch beim Hochbooten. lässt sich aber jetzt wenigstens manuell starten und wird auch als aktiv angezeigt. Allerdings hat es den Anschein, dass jedesmal wenn ein Programm auf diesen Dienst zugreift dieser beendet wird. Ergo einen neuen Drucker hinzufügen, etc. geht immer noch nicht.
Ich wär für Hinweise und Ratschläge echt dankbar!
Grüße Wolle
Mein Betriebssystem ist Windows XP und ich besitze einen Canon Drucker.
Ich hab auch ein Problem mit spooler/druckerwarteschlange, und das ist eine längere Geschichte:
Zuerst habe ich mit den Security Task Manager die Datei lexbces.exe gelöscht um selbigen Prozess zu unterbinden.
Danach ließ sich natürlich der Dienst druckwarteschlange nicht mehr starten. Also habe ich nach ein bisschen Recherche sämtliche Einträge, die sich mit lexmark, lexbces und lexbce assozieren ließen aus der registry entfernt und die Ahängigkeit von lexbces bei "DependOnService" in
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Spooler gelöscht. Wie hier auch schon gepostet wurde.
Lange Rede kurzer Sinn:
Druckwarteschlange startet nicht automatisch beim Hochbooten. lässt sich aber jetzt wenigstens manuell starten und wird auch als aktiv angezeigt. Allerdings hat es den Anschein, dass jedesmal wenn ein Programm auf diesen Dienst zugreift dieser beendet wird. Ergo einen neuen Drucker hinzufügen, etc. geht immer noch nicht.
Ich wär für Hinweise und Ratschläge echt dankbar!
Grüße Wolle
Hallo,
auch ich habe das beschriebene Problem,
habe bis zum Spooler alles gemacht wie beschrieben,doch dann einen Fehler gemacht,
statt wie beschrieben im Spooler noch eine DATEI ZU ÖFFNEN;HABE ICH ALLE IM sPOOLER BEFINDLICHEN Dateien gelöscht.
Was kann ich jetzt tun ??
Das Problem besteht natürlich immer noch.
Wer lesen kann,ist klar im Vorteil,ich weiss,aber es ist nun mal passiert,bin für jede Hilfe dankbar.
Gruss aus der Pfalz
enterfred
auch ich habe das beschriebene Problem,
habe bis zum Spooler alles gemacht wie beschrieben,doch dann einen Fehler gemacht,
statt wie beschrieben im Spooler noch eine DATEI ZU ÖFFNEN;HABE ICH ALLE IM sPOOLER BEFINDLICHEN Dateien gelöscht.
Was kann ich jetzt tun ??
Das Problem besteht natürlich immer noch.
Wer lesen kann,ist klar im Vorteil,ich weiss,aber es ist nun mal passiert,bin für jede Hilfe dankbar.
Gruss aus der Pfalz
enterfred
Ist doch klar,
die vor dem Rumspielen in der Registry gemachte Sicherung dieses RegHives wieder einspielen und dann nochmal den oben beschriebenen Weg gehen.
Gerne verweise ich in solchen Fällen auf weiterführende Literatur:
HowTo Read...
Kopfschüttelnd
Biber
die vor dem Rumspielen in der Registry gemachte Sicherung dieses RegHives wieder einspielen und dann nochmal den oben beschriebenen Weg gehen.
Gerne verweise ich in solchen Fällen auf weiterführende Literatur:
HowTo Read...
Kopfschüttelnd
Biber
Hallo,
habe ich das richtig verstanden: Du hast unterhalb des Schlüssels HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Spooler alle weiteren Schlüssel gelöscht?
Da keine eigene Sicherung existiert, kann man mal versuchen, eine fremde Sicherung bei Dir einzuspielen. Da am Sppoler-Service eher selten größere persönliche Anpassungen vorgenommen werden, könnte das gehen.
Ich sitze allerdings vor einer W2K-Maschine und nicht vor XP (hast Du XP?). Trotzdem hier mal mein Auszug des entsprechenden Schlüssels und seiner Unterschlüssel. Inhalt eine eine Datei mit Dateinamenwerweiterung ".reg" speichern und dann Doppelklick.
Allerdings kann ich hierfür keine Garantie geben und es wäre besser, wenn jemand mit dem gleichen Betriebssystem wie Du mal seine Einträge hier postet
Achtung: Bei den Binärwerten ("00,01,00,...") nach dem Backslash in eine neue Zeile umbrechen oder den Backslash und die Leerstellen ganz weglassen. Das Code-Feld auf dieser Seite bricht nicht richtig um und ich will keine Zeilenumbrüche manuell eingeben.
Alternativ könnte man über das Zurücksetzen des OS auf den letzten Wiederherstellungspunkt nachdenken!
Gruß,
Tim
habe ich das richtig verstanden: Du hast unterhalb des Schlüssels HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Spooler alle weiteren Schlüssel gelöscht?
Da keine eigene Sicherung existiert, kann man mal versuchen, eine fremde Sicherung bei Dir einzuspielen. Da am Sppoler-Service eher selten größere persönliche Anpassungen vorgenommen werden, könnte das gehen.
Ich sitze allerdings vor einer W2K-Maschine und nicht vor XP (hast Du XP?). Trotzdem hier mal mein Auszug des entsprechenden Schlüssels und seiner Unterschlüssel. Inhalt eine eine Datei mit Dateinamenwerweiterung ".reg" speichern und dann Doppelklick.
Allerdings kann ich hierfür keine Garantie geben und es wäre besser, wenn jemand mit dem gleichen Betriebssystem wie Du mal seine Einträge hier postet
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Spooler]
"DependOnService"=hex(7):52,00,50,00,43,00,53,00,53,00,00,00,00,00
"Description"="Lädt die Dateien in den Arbeitsspeicher, um sie später zu drucken."
"DisplayName"="Druckwarteschlange"
"ErrorControl"=dword:00000001
"Group"="SpoolerGroup"
"ImagePath"=hex(2):25,00,53,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,52,00,6f,00,6f,00,\\
74,00,25,00,5c,00,73,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,33,00,32,00,5c,00,73,\\
00,70,00,6f,00,6f,00,6c,00,73,00,76,00,2e,00,65,00,78,00,65,00,00,00
"ObjectName"="LocalSystem"
"Start"=dword:00000002
"Type"=dword:00000110
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Spooler\Parameters]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Spooler\Performance]
"Close"="PerfClose"
"Collect"="PerfCollect"
"Collect Timeout"=dword:000007d0
"Library"="winspool.drv"
"Object List"="1450"
"Open"="PerfOpen"
"Open Timeout"=dword:00000fa0
"WbemAdapFileTime"=hex:00,c0,03,58,20,36,c3,01
"WbemAdapFileSize"=dword:0001bf10
"WbemAdapStatus"=dword:00000000
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Spooler\Security]
"Security"=hex:01,00,14,80,90,00,00,00,9c,00,00,00,14,00,00,00,30,00,00,00,02,\\
00,1c,00,01,00,00,00,02,80,14,00,ff,01,0f,00,01,01,00,00,00,00,00,01,00,00,\\
00,00,02,00,60,00,04,00,00,00,00,00,14,00,8d,01,02,00,01,01,00,00,00,00,00,\\
05,0b,00,00,00,00,00,18,00,9d,01,02,00,01,02,00,00,00,00,00,05,20,00,00,00,\\
23,02,00,00,00,00,18,00,ff,01,0f,00,01,02,00,00,00,00,00,05,20,00,00,00,20,\\
02,00,00,00,00,14,00,fd,01,02,00,01,01,00,00,00,00,00,05,12,00,00,00,01,01,\\
00,00,00,00,00,05,12,00,00,00,01,01,00,00,00,00,00,05,12,00,00,00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Spooler\Enum]
"0"="Root\\LEGACY_SPOOLER\\0000"
"Count"=dword:00000001
"NextInstance"=dword:00000001
Achtung: Bei den Binärwerten ("00,01,00,...") nach dem Backslash in eine neue Zeile umbrechen oder den Backslash und die Leerstellen ganz weglassen. Das Code-Feld auf dieser Seite bricht nicht richtig um und ich will keine Zeilenumbrüche manuell eingeben.
Alternativ könnte man über das Zurücksetzen des OS auf den letzten Wiederherstellungspunkt nachdenken!
Gruß,
Tim
Falls das Betriebssystem XP Prof ist, könnte es in diese Richtung gehen:
Aber auch ohne jede Gewähr - das hab ich nicht probiert, ob das für alle XP-Pro-Rechner dieser Welt passt.
Viel Glück
Biber
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Spooler]
"DependOnService"=hex(7):52,00,50,00,43,00,53,00,53,00,00,00,00,00
"Description"="Lädt die Dateien in den Arbeitsspeicher, um sie später zu drucken."
"DisplayName"="Druckwarteschlange"
"ErrorControl"=dword:00000001
"FailureActions"=hex:80,51,01,00,00,00,00,00,00,00,00,00,03,00,00,00,e8,47,0c,\
00,01,00,00,00,60,ea,00,00,01,00,00,00,60,ea,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00
"Group"="SpoolerGroup"
"ImagePath"=hex(2):25,00,53,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,52,00,6f,00,6f,00,\
74,00,25,00,5c,00,73,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,33,00,32,00,5c,00,73,\
00,70,00,6f,00,6f,00,6c,00,73,00,76,00,2e,00,65,00,78,00,65,00,00,00
"ObjectName"="LocalSystem"
"Start"=dword:00000002
"Type"=dword:00000110
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Spooler\Parameters]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Spooler\Performance]
"Close"="PerfClose"
"Collect"="PerfCollect"
"Collect Timeout"=dword:000007d0
"Library"="winspool.drv"
"Object List"="1450"
"Open"="PerfOpen"
"Open Timeout"=dword:00000fa0
"WbemAdapFileSignature"=hex:12,48,8b,19,1e,bc,cd,bb,c4,85,af,a2,23,f6,47,04
"WbemAdapFileTime"=hex:00,18,11,80,97,e7,a8,01
"WbemAdapFileSize"=dword:00023e00
"WbemAdapStatus"=dword:00000000
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Spooler\Security]
"Security"=hex:01,00,14,80,90,00,00,00,9c,00,00,00,14,00,00,00,30,00,00,00,02,\
00,1c,00,01,00,00,00,02,80,14,00,ff,01,0f,00,01,01,00,00,00,00,00,01,00,00,\
00,00,02,00,60,00,04,00,00,00,00,00,14,00,8d,01,02,00,01,01,00,00,00,00,00,\
05,0b,00,00,00,00,00,18,00,9d,01,02,00,01,02,00,00,00,00,00,05,20,00,00,00,\
23,02,00,00,00,00,18,00,ff,01,0f,00,01,02,00,00,00,00,00,05,20,00,00,00,20,\
02,00,00,00,00,14,00,fd,01,02,00,01,01,00,00,00,00,00,05,12,00,00,00,01,01,\
00,00,00,00,00,05,12,00,00,00,01,01,00,00,00,00,00,05,12,00,00,00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Spooler\Enum]
"0"="Root\\LEGACY_SPOOLER\\0000"
"Count"=dword:00000001
"NextInstance"=dword:00000001
Aber auch ohne jede Gewähr - das hab ich nicht probiert, ob das für alle XP-Pro-Rechner dieser Welt passt.
Viel Glück
Biber
Hallo,
habe nun folgendes versucht.
Von meinem Laptop mit XP prof. die fehlenden Daten kopiert auf Stick und dann am Rechner XP home eingefügt.
In dem Ordner DependonServices, steht nun nur RPCSS drin.
Aber funktioniert dennoch nicht,bei Drucker hinzufügen,kommt Meldung:
Druckkerwarteschlange wird zur Zeit nicht ausgeführt.
Vieleicht könnte jemand die Daten aus dem Spooler von XP home kopieren und per E-Mail senden ??
E-Mail enterfred@t-online.de
Oder was gibts sonst noch für Möglichkeiten ??
Gruss
enterfred
habe nun folgendes versucht.
Von meinem Laptop mit XP prof. die fehlenden Daten kopiert auf Stick und dann am Rechner XP home eingefügt.
In dem Ordner DependonServices, steht nun nur RPCSS drin.
Aber funktioniert dennoch nicht,bei Drucker hinzufügen,kommt Meldung:
Druckkerwarteschlange wird zur Zeit nicht ausgeführt.
Vieleicht könnte jemand die Daten aus dem Spooler von XP home kopieren und per E-Mail senden ??
E-Mail enterfred@t-online.de
Oder was gibts sonst noch für Möglichkeiten ??
Gruss
enterfred
Hallo,
kontrollier doch nochmal über START > Ausführen... > services.msc die Einstellungen des Dienstes.
- Ist er tatsächlich gestartet?
- Was steht unter Abhängigkeiten? Sind die Dienste, von denen er abhängig ist (RPCSS) gestartet?
- Was steht unter "Allgemein" > "Pfad zur EXE-Datei". Ist diese Datei vorhanden?
Gruß,
Tim
kontrollier doch nochmal über START > Ausführen... > services.msc die Einstellungen des Dienstes.
- Ist er tatsächlich gestartet?
- Was steht unter Abhängigkeiten? Sind die Dienste, von denen er abhängig ist (RPCSS) gestartet?
- Was steht unter "Allgemein" > "Pfad zur EXE-Datei". Ist diese Datei vorhanden?
Gruß,
Tim
Hallo zusammen,
habe mir gestern einen Canon Pimax iP 5200 gekauft (nur USB) und verzweifel ebenfalls an diesem Problem.
Nur leider komme ich bei meinem xp nicht einmal unter "Ausführen" an die "regedit" heran, da diese deaktiviert wurde.
Kann ich das wieder ändern, um ebenfalls den Schlüssel zu bearbeiten?
Und noch eine Frage: In anderen Foren habe ich gelesen, dass der Fehler häufig mit dem FritzFax in Verbindung gebracht wurde. Manche haben FritzFax einfach deinstalliert und schon hatten sie Ruhe. Aber mein FritzFax brauche ich auch noch.
Für eine hilfreiche Antwort bin ich dankbar!
habe mir gestern einen Canon Pimax iP 5200 gekauft (nur USB) und verzweifel ebenfalls an diesem Problem.
Nur leider komme ich bei meinem xp nicht einmal unter "Ausführen" an die "regedit" heran, da diese deaktiviert wurde.
Kann ich das wieder ändern, um ebenfalls den Schlüssel zu bearbeiten?
Und noch eine Frage: In anderen Foren habe ich gelesen, dass der Fehler häufig mit dem FritzFax in Verbindung gebracht wurde. Manche haben FritzFax einfach deinstalliert und schon hatten sie Ruhe. Aber mein FritzFax brauche ich auch noch.
Für eine hilfreiche Antwort bin ich dankbar!