
114068
17.06.2015, aktualisiert am 22.06.2015
Drucker kopieren?
Hallo,
und nochmals ne Druckerfrage:
ist es möglich unter Windows (konkret Vers. 7 - 64bit) Drucker zu kopieren?
Heißt:
mehrere Mitarbeiter marschieren mit ihren Laptops durch die Gegend zu unterschiedlichen Zweigstellen - dort sind überall Drucker mit statischen IP-Adressen vorhanden.
oblem: für jede Installation (sind 23 Zwegstellen!) müsste da auch 23x der Drucker installiert werden (Treiber kann zwar vorhandener genommen werden, da Modelle gleich, aber es muss eben immer der Prozess durchlaufen werden: Drucker hinzufügen, Anschluss einrichten, IP vergeben, Treiber und Druckername auswählen, installieren, auf Scharz / Weiß setzen als Standard)
lässt sich das nicht einfacher erledigen, indem das nur 1x gemacht wird und 22x eben nur die IP-Adresse des Zielstandortes und der Name des Druckers von Dort geändert wird?
LG,
Chrigo
und nochmals ne Druckerfrage:
ist es möglich unter Windows (konkret Vers. 7 - 64bit) Drucker zu kopieren?
Heißt:
mehrere Mitarbeiter marschieren mit ihren Laptops durch die Gegend zu unterschiedlichen Zweigstellen - dort sind überall Drucker mit statischen IP-Adressen vorhanden.
oblem: für jede Installation (sind 23 Zwegstellen!) müsste da auch 23x der Drucker installiert werden (Treiber kann zwar vorhandener genommen werden, da Modelle gleich, aber es muss eben immer der Prozess durchlaufen werden: Drucker hinzufügen, Anschluss einrichten, IP vergeben, Treiber und Druckername auswählen, installieren, auf Scharz / Weiß setzen als Standard)
lässt sich das nicht einfacher erledigen, indem das nur 1x gemacht wird und 22x eben nur die IP-Adresse des Zielstandortes und der Name des Druckers von Dort geändert wird?
LG,
Chrigo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 274795
Url: https://administrator.de/forum/drucker-kopieren-274795.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 20:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
falls Windows Domäne vorhanden und Läppis in dieser:
Wie @killtec schreibt: GPO's mit GPP -> Drucker verbinden -> diese GPO's an die AD Standorte hängen
dazu müssen natürlich die Standorte im AD abgebildet sein.
E.
falls Windows Domäne vorhanden und Läppis in dieser:
Wie @killtec schreibt: GPO's mit GPP -> Drucker verbinden -> diese GPO's an die AD Standorte hängen
dazu müssen natürlich die Standorte im AD abgebildet sein.
E.
Hi
welche Marke von Hersteller?
Bei Lenovo gab es ein Tool da konnte man die Netzprofile ändern ( dies betraf LAN und WLAN, Drucker usw. ) und dementsprechend hatte man automatisch den Standarddrucker!
oder:
Vielleicht bastelt ihr lieber so eine Lösung -> GPO -> anch anmelden prn_zw.cmd ->
prn_zw.cmd ( dort steht drin )
1. Abfrage welche Zweigstelle man ist
2. welchen von den Druckern als Standarddrucker haben möchte
3. und die anderen Drucker werden ausgeblendet usw...
Mit wscript -> vbs oder powershell!
Gruss
Holli
welche Marke von Hersteller?
Bei Lenovo gab es ein Tool da konnte man die Netzprofile ändern ( dies betraf LAN und WLAN, Drucker usw. ) und dementsprechend hatte man automatisch den Standarddrucker!
oder:
Vielleicht bastelt ihr lieber so eine Lösung -> GPO -> anch anmelden prn_zw.cmd ->
prn_zw.cmd ( dort steht drin )
1. Abfrage welche Zweigstelle man ist
2. welchen von den Druckern als Standarddrucker haben möchte
3. und die anderen Drucker werden ausgeblendet usw...
Mit wscript -> vbs oder powershell!
Gruss
Holli