Drucker Probleme nach HP Treiberinstallation auf Citrix Server XenApp 6.5
Hallo zusammen,
wir haben ein Problem mit den Drucker (über 2008 R2 Druckserver eingebunden) auf unseren Citrix Servern (XenApp 6.5, 2008 R2) nachdem ein HP Universal Printing PCL 6 (61.220.1.23510) Treiber über einen neuen Druckserver ( WS 2016) bei einem Testuser eingebunden wurde.
Die Probleme Äußern sich so, dass sporadisch (nicht jeder User ist betroffen) welcher sich auf dem Citrix Server anmeldet, auf welchem der Testuser nur einmal angemeldet war, die Drucker nicht verfügbar sind, es kommt die Meldung, dass keine Verbindung zum Drucker hergestellt werden konnte. Dieses Problem tritt sowohl über die Citrix Apps, wie auch über die Desktop Session auf.
Abhilfe bringt es wenn durch den angemeldeten Benutzer einmal Geräte und Drucker aufgerufen wird, dann sind die Drucker sofort wieder verfügbar. Dies hilft zwar temporär ist aber leider keine Dauerlösung.
Eine Deinstallation der Treiber sowohl auf dem Citrix-Server, wie auch auf dem Druck-Server haben bis dato zu keiner Verbesserung geführt.
Hat hier evtl. jemand eine Idee für mich.
Meinen Dank voraus.
Gruß
DB
wir haben ein Problem mit den Drucker (über 2008 R2 Druckserver eingebunden) auf unseren Citrix Servern (XenApp 6.5, 2008 R2) nachdem ein HP Universal Printing PCL 6 (61.220.1.23510) Treiber über einen neuen Druckserver ( WS 2016) bei einem Testuser eingebunden wurde.
Die Probleme Äußern sich so, dass sporadisch (nicht jeder User ist betroffen) welcher sich auf dem Citrix Server anmeldet, auf welchem der Testuser nur einmal angemeldet war, die Drucker nicht verfügbar sind, es kommt die Meldung, dass keine Verbindung zum Drucker hergestellt werden konnte. Dieses Problem tritt sowohl über die Citrix Apps, wie auch über die Desktop Session auf.
Abhilfe bringt es wenn durch den angemeldeten Benutzer einmal Geräte und Drucker aufgerufen wird, dann sind die Drucker sofort wieder verfügbar. Dies hilft zwar temporär ist aber leider keine Dauerlösung.
Eine Deinstallation der Treiber sowohl auf dem Citrix-Server, wie auch auf dem Druck-Server haben bis dato zu keiner Verbesserung geführt.
Hat hier evtl. jemand eine Idee für mich.
Meinen Dank voraus.
Gruß
DB
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 431056
Url: https://administrator.de/forum/drucker-probleme-nach-hp-treiberinstallation-auf-citrix-server-xenapp-6-5-431056.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 05:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Dein Text ist mir nicht ganz klar.
Du willst sagen:
Nachdem sich ein Testbenutzer auf einem Win2008R2-Terminalserver einmal angemeldet hatte und in deser Sitzung einen Drucker von einem Win2016-Printserver verbunden hatte, haben nun alle anderen Benutzer sporadisch das Problem, dass Ihre Drucker, welche sie über einen anderen Printserver mit Win2008R2 verbunden haben, nicht verfügbar sind. Auch wenn dieser Testbenutzer jetzt nicht mehr angemeldet ist?
Falls ja:
Worauf ich hinaus will:
Möglicherweise täuschst Du Dich selbst und der zeitliche Zusammenhang ist zufällig. Diesen Fall würde ich vermuten, wenn auf dem TS nicht der neue Treiber des Win2016-PS installiert ist.
E.
Dein Text ist mir nicht ganz klar.
Du willst sagen:
Nachdem sich ein Testbenutzer auf einem Win2008R2-Terminalserver einmal angemeldet hatte und in deser Sitzung einen Drucker von einem Win2016-Printserver verbunden hatte, haben nun alle anderen Benutzer sporadisch das Problem, dass Ihre Drucker, welche sie über einen anderen Printserver mit Win2008R2 verbunden haben, nicht verfügbar sind. Auch wenn dieser Testbenutzer jetzt nicht mehr angemeldet ist?
Falls ja:
- Gibt es auf dem Win2008R2-Printserver auch Drucker mit einem Treiber namens "HP Universal Printing PCL 6"?
- Und falls ja, wurden solche auf dem Win2008R2-TS verbunden? (schon vor dem Fall mit dem neuen Printserver)
- Falls auch ja, dann würde der TS sich nicht selbständig einen neuen Treiber vom neuen Printserver laden, weil der Treiber den selben Namen hat. Meines Wissens. Ergo müsstest Du den manuell auf dem TS aktualisiert haben, wenn dieser jetzt auch auf dem TS die Version des Win2016 hat. Hast Du?
- Falls ja: Testet man denn auf einem produktiven System?
- Falls nein: Vergleiche doch mal die Versionen der Treiber, wie sie tatsächlich auf dem TS und auf den PS installiert sind.
Worauf ich hinaus will:
Möglicherweise täuschst Du Dich selbst und der zeitliche Zusammenhang ist zufällig. Diesen Fall würde ich vermuten, wenn auf dem TS nicht der neue Treiber des Win2016-PS installiert ist.
E.
sowas hat af nem Citrix Servernjchts zu suchen... die HP universal printer driver greifen sehr tien in Windws ein und dann gibts - auch auf Desktop Rechnern - das Poblem daß der Treiber den aDruckerwtqtus ncht korrekt ermittelt.
Bei uns haben wir die HP Drucker über einen IP port angebunden und mit einem Windows eigenen Treiber, was prfekt für Ducker ohne mfp Funktionalität geht...
Bei uns haben wir die HP Drucker über einen IP port angebunden und mit einem Windows eigenen Treiber, was prfekt für Ducker ohne mfp Funktionalität geht...