Drucker unter Win7 x64 komplett erneuern.
Hallo zusammen,
auf meinem PC (Win7 64bit) habe ich mehrere Netzwerkdrucker hinzugefügt, unter anderem auch einen HP-Drucker, wo der Treiber komplett verbuggt ist.
Der Treiber auf dem Server wurde aktualisiert und der Drucker hat eine neue IP bekommen, jedoch verbleiben die Fehler nun auf meinem PC.
Andere Rechner im Netzwerk sind nicht betroffen.
Nun habe ich folgende Probleme:
- ich kann keine Drucker entfernen. (Es passiert einfach gar nichts, nicht mal eine Fehlermeldung)
- ich kann keine Netzwerkdrucker hinzufügen. (Fehler 0x00000bc4)
- Der Dienst "Druckerwarteschlange" stürtzt immer wieder ab, wenn ich die Drucker öffne (neustarten des Dienstes verschafft ca. 2min abhilfe, bevor er wieder abschmiert)
- In der Registry finde ich zwar die Drucker (unter HKEY_CURRENT_USER/Software/Microsoft/Windows NT/Devices) und die dazugehörigen Ports (unter HKEY_CURRENT_USER/Software/Microsoft/Windows NT/PrinterPorts), diese lassen sich auch entfernen, aber erscheinen immer wieder erneut in der Registry.
- Weitere Einträge in der Registry habe ich auch gefunden, jedoch kommt das selbe Phänomen wie oben drüber
- Mit den gemappten Druckern kann ich nicht aus MSO Word 2010 ausdrucken. Entweder sind keine Drucker installiert (weil der Druckspooler abgeschmiert ist) oder wenn der Druckspooler gerade mal geht, meldet entweder Word, dass kein Drucker installiert sei, oder Word "funktioniert nicht mehr und muss beendet werden"
- mit prnmngr.vbs in den Printing_Admin_Scripts kann ich auch nichts anfangen, da sich die Drucker mit Hilfe des Scriptes ebenfalls nicht entfernen lassen.
- der Ordner "C:\Windows\System32\spool" ist erstaunliche 12GB groß und kann nicht entfernt werden, obwohl ich mit dem höchsten Domain-Admin angemeldet bin und anscheinend nicht genügend besitze. (Lokaler Administrator hat auch nicht genügend Rechte)
Gibt es eine andere Möglichkeit, bis auf meine Versuche die Drucker zu löschen, die Drucker endgültig mit Treiber und Port und allem was dazugehört zu entfernen?
auf meinem PC (Win7 64bit) habe ich mehrere Netzwerkdrucker hinzugefügt, unter anderem auch einen HP-Drucker, wo der Treiber komplett verbuggt ist.
Der Treiber auf dem Server wurde aktualisiert und der Drucker hat eine neue IP bekommen, jedoch verbleiben die Fehler nun auf meinem PC.
Andere Rechner im Netzwerk sind nicht betroffen.
Nun habe ich folgende Probleme:
- ich kann keine Drucker entfernen. (Es passiert einfach gar nichts, nicht mal eine Fehlermeldung)
- ich kann keine Netzwerkdrucker hinzufügen. (Fehler 0x00000bc4)
- Der Dienst "Druckerwarteschlange" stürtzt immer wieder ab, wenn ich die Drucker öffne (neustarten des Dienstes verschafft ca. 2min abhilfe, bevor er wieder abschmiert)
- In der Registry finde ich zwar die Drucker (unter HKEY_CURRENT_USER/Software/Microsoft/Windows NT/Devices) und die dazugehörigen Ports (unter HKEY_CURRENT_USER/Software/Microsoft/Windows NT/PrinterPorts), diese lassen sich auch entfernen, aber erscheinen immer wieder erneut in der Registry.
- Weitere Einträge in der Registry habe ich auch gefunden, jedoch kommt das selbe Phänomen wie oben drüber
- Mit den gemappten Druckern kann ich nicht aus MSO Word 2010 ausdrucken. Entweder sind keine Drucker installiert (weil der Druckspooler abgeschmiert ist) oder wenn der Druckspooler gerade mal geht, meldet entweder Word, dass kein Drucker installiert sei, oder Word "funktioniert nicht mehr und muss beendet werden"
- mit prnmngr.vbs in den Printing_Admin_Scripts kann ich auch nichts anfangen, da sich die Drucker mit Hilfe des Scriptes ebenfalls nicht entfernen lassen.
- der Ordner "C:\Windows\System32\spool" ist erstaunliche 12GB groß und kann nicht entfernt werden, obwohl ich mit dem höchsten Domain-Admin angemeldet bin und anscheinend nicht genügend besitze. (Lokaler Administrator hat auch nicht genügend Rechte)
Gibt es eine andere Möglichkeit, bis auf meine Versuche die Drucker zu löschen, die Drucker endgültig mit Treiber und Port und allem was dazugehört zu entfernen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 244838
Url: https://administrator.de/forum/drucker-unter-win7-x64-komplett-erneuern-244838.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 21:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo
Bitte nicht einfach den ganzen Spool ordner löschen.
Schon im Dateisytem geprüft ob es alte Druckaufträge gibt? In der Regel liegen diese im Pfad "C:\Windows\system32\spool\PRINTERS" und bei beendeter Druckerwarteschlange, kann man diese Dateien in dem genannten Ordner auch einfach löschen. Danach die Druckerwarteschlange wieder starten und schon geht meißt wieder viel mehr.
Gruß
Andi
Bitte nicht einfach den ganzen Spool ordner löschen.
Schon im Dateisytem geprüft ob es alte Druckaufträge gibt? In der Regel liegen diese im Pfad "C:\Windows\system32\spool\PRINTERS" und bei beendeter Druckerwarteschlange, kann man diese Dateien in dem genannten Ordner auch einfach löschen. Danach die Druckerwarteschlange wieder starten und schon geht meißt wieder viel mehr.
Gruß
Andi
Hallo.
Diese Anleitung könnte Dir helfen:
http://h30434.www3.hp.com/t5/Other-Printing-Questions/Need-help-to-COMP ...
Grüße
von
departure
Diese Anleitung könnte Dir helfen:
http://h30434.www3.hp.com/t5/Other-Printing-Questions/Need-help-to-COMP ...
Grüße
von
departure
Hi,
öffne mal cmd mit Adminrechten. Dann:
net stop spooler
del /q %SystemRoot%\system32\spool\DRIVERS\*.*
net start spooler
so fixen wir an der Arbeit unsere Probleme mit alten Konica-Treibern.
Sollte das Löschen nicht funktionieren:
del /q %SystemRoot%\system32\spool\DRIVERS\x64\3\*.*
probieren
Eins von beiden klappt eigentlich immer. Natürlich auch hier vorher den Spooler stoppen.
VG
DAniel
öffne mal cmd mit Adminrechten. Dann:
net stop spooler
del /q %SystemRoot%\system32\spool\DRIVERS\*.*
net start spooler
so fixen wir an der Arbeit unsere Probleme mit alten Konica-Treibern.
Sollte das Löschen nicht funktionieren:
del /q %SystemRoot%\system32\spool\DRIVERS\x64\3\*.*
probieren
Eins von beiden klappt eigentlich immer. Natürlich auch hier vorher den Spooler stoppen.
VG
DAniel
Funktioniert bei dir die Druckverwaltung noch?
Einfach "printmanagement.msc" starten und da alles Unbenötigte löschen.
Alternativ die Inhalte folgender Pfade im Regedit entfernen:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Print\Printers
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Print\Providers\Client Side Rendering Print Provider
Solltest du hier noch irgendwelche IP-Adressen oder "*HP*" Einträge finden, dann kannst du die natürlich auch entfernen:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Ports
Normalerweise können lokale Druckereinträge (HKCU) in der Registry die Druckerwarteschlange nicht zum Absturz bringen, jedoch schadet es sicher nicht auch hier aufzuräumen und die Inhalte zu löschen:
HKEY_CURRENT_USER\Printers\Connections
HKEY_CURRENT_USER\Printers\DevModePerUser
HKEY_CURRENT_USER\Printers\DevModes2
Einfach "printmanagement.msc" starten und da alles Unbenötigte löschen.
Alternativ die Inhalte folgender Pfade im Regedit entfernen:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Print\Printers
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Print\Providers\Client Side Rendering Print Provider
Solltest du hier noch irgendwelche IP-Adressen oder "*HP*" Einträge finden, dann kannst du die natürlich auch entfernen:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Ports
Normalerweise können lokale Druckereinträge (HKCU) in der Registry die Druckerwarteschlange nicht zum Absturz bringen, jedoch schadet es sicher nicht auch hier aufzuräumen und die Inhalte zu löschen:
HKEY_CURRENT_USER\Printers\Connections
HKEY_CURRENT_USER\Printers\DevModePerUser
HKEY_CURRENT_USER\Printers\DevModes2
Zitat von @shadynet:
Hi,
so fixen wir an der Arbeit unsere Probleme mit alten Konica-Treibern.
Sollte das Löschen nicht funktionieren:
Hi,
so fixen wir an der Arbeit unsere Probleme mit alten Konica-Treibern.
Sollte das Löschen nicht funktionieren:
Moin - sorry 4 die harten Worte, aber...Du schreibst echten Müll
magst du bitte diesen Tankstellencomputerschrottbeitragsdreck hier irgendwie unscharf machen?
Spooler beenden & *.spl *.shd löschen - würd ich ja noch gelten lassen, aber was du da vorschlägst...
@ TO: Wie es an-di vorgeschlagen hat - zieh dir ne Kopie von
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Print\Printers
Nr60730, halt mal die Bälle flach. Aber richtig. Tut mir ja leid, wenn dir die Lösung nicht passt, aber wenn dieser Tankstellencomputerschrottbeitragsdreck so als Lösung von KM an einen Großkunden meines Arbeitgeberkonzerns weitergegeben wurde, dann ist es eben so. Es funktioniert. Und Basta. Aber wenn der Herr Besserwisser alles weiß, meinetwegen. Aber das empfinde ich als ziemliche Beleidigung. Jetzt geh wieder Flaschen sammeln oder sonstwas.
[OT]
Moin,
[/OT]
es gibt "logische" und physikalische "Drucker".
Mit "deinem" Typ werden alle "Drucker" egal ob logisch oder physikalisch, egal ob Netzwerk oder lokal entfernt.
Ein MUFU oder PDF Drucker wird nach diesem tollen Typ so nicht mehr funktionieren, außer man installiert die dazugehörige Software neu dazu.
Hast du danach gefragt, ob es sowas überhaupt gibt, bevor du diese Lösung niedergelegt hast?
Bis später beim Flaschen sammeln, aber mach auch was für die Umwelt und nimm die nicht Pfandflaschen auch mit.
"Irgendeiner" liesst das irgendwann mal hier und machts, danach ärgert er sich.
[OT]
Zitat von @shadynet:
Nr60730, halt mal die Bälle flach. Aber richtig. Tut mir ja leid, wenn dir die Lösung nicht passt, aber wenn dieser
Tankstellencomputerschrottbeitragsdreck so als Lösung von KM an einen Großkunden meines Arbeitgeberkonzerns
weitergegeben wurde, dann ist es eben so. Es funktioniert. Und Basta. Aber wenn der Herr Besserwisser alles weiß,
meinetwegen. Aber das empfinde ich als ziemliche Beleidigung. Jetzt geh wieder Flaschen sammeln oder sonstwas.
Nr60730, halt mal die Bälle flach. Aber richtig. Tut mir ja leid, wenn dir die Lösung nicht passt, aber wenn dieser
Tankstellencomputerschrottbeitragsdreck so als Lösung von KM an einen Großkunden meines Arbeitgeberkonzerns
weitergegeben wurde, dann ist es eben so. Es funktioniert. Und Basta. Aber wenn der Herr Besserwisser alles weiß,
meinetwegen. Aber das empfinde ich als ziemliche Beleidigung. Jetzt geh wieder Flaschen sammeln oder sonstwas.
Moin,
[/OT]
es gibt "logische" und physikalische "Drucker".
Mit "deinem" Typ werden alle "Drucker" egal ob logisch oder physikalisch, egal ob Netzwerk oder lokal entfernt.
Ein MUFU oder PDF Drucker wird nach diesem tollen Typ so nicht mehr funktionieren, außer man installiert die dazugehörige Software neu dazu.
Hast du danach gefragt, ob es sowas überhaupt gibt, bevor du diese Lösung niedergelegt hast?
Bis später beim Flaschen sammeln, aber mach auch was für die Umwelt und nimm die nicht Pfandflaschen auch mit.
"Irgendeiner" liesst das irgendwann mal hier und machts, danach ärgert er sich.
[OT]