Drucker wird immer wieder gefragt ob ich installieren will bei Remotedesktopverbindung
Hallo zusammen
Ich habe jetzt das mit der Remotedesktopverbindung eingerichtet. Und es funktioniert bestens.
Ich habe ein kleines Netzwerk über WLAN und wenn ich dann von einem Notebook auf den Desktop über Remotedesktopverbindung zugreife, dann kommt ständig dieses "blöde" Fenster mit der Frage, ob ich den Druckertreiber installieren möchte.
Er gibt mir die Möglichkeit "Ja" "Nein" und "Abbrechen". Egal was ich drücke, das Fenster erscheint wieder und wieder.... Was kann ich da blos machen?
MFG
XP-User
Ich habe jetzt das mit der Remotedesktopverbindung eingerichtet. Und es funktioniert bestens.
Ich habe ein kleines Netzwerk über WLAN und wenn ich dann von einem Notebook auf den Desktop über Remotedesktopverbindung zugreife, dann kommt ständig dieses "blöde" Fenster mit der Frage, ob ich den Druckertreiber installieren möchte.
Er gibt mir die Möglichkeit "Ja" "Nein" und "Abbrechen". Egal was ich drücke, das Fenster erscheint wieder und wieder.... Was kann ich da blos machen?
MFG
XP-User
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 29507
Url: https://administrator.de/forum/drucker-wird-immer-wieder-gefragt-ob-ich-installieren-will-bei-remotedesktopverbindung-29507.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 16:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
hi Xp User
also wenn du auf start programme zubehör kommunikation gest und dann da remotedesktop anklickst öffnets sich da ja das fenster wo mein die ip des remoterechneners eingaben kann. únten rechts befindet sich soweit ich weiß optionenund da öffnet sich dan ein fenster wo du hingehen kannst die ip einzutragen den benutzer mit dem du doch verbinden willst und passwort und domain oben sind nochmal untermenues da. Unter lokalen ressourcen findest du dann unten lokale geräte und wirst feststellen das da ein hacken bei druckern ist den rausnehmen wieder vorne auf allemein gehen und dort auf speichern unter das wars dann und dein drucker wird dich nie wieder bei einer remote verbindung fragen !!!!!!
Deine frage ist sehr komplex gestellt
MFG Nemesis
also wenn du auf start programme zubehör kommunikation gest und dann da remotedesktop anklickst öffnets sich da ja das fenster wo mein die ip des remoterechneners eingaben kann. únten rechts befindet sich soweit ich weiß optionenund da öffnet sich dan ein fenster wo du hingehen kannst die ip einzutragen den benutzer mit dem du doch verbinden willst und passwort und domain oben sind nochmal untermenues da. Unter lokalen ressourcen findest du dann unten lokale geräte und wirst feststellen das da ein hacken bei druckern ist den rausnehmen wieder vorne auf allemein gehen und dort auf speichern unter das wars dann und dein drucker wird dich nie wieder bei einer remote verbindung fragen !!!!!!
Deine frage ist sehr komplex gestellt
MFG Nemesis