Druckereinstellungen auf Terminal-Servern halten nicht
Guten Morgen alle zusammen,
habe seit Tagen folgendes Problem:
Die auf den Terminal-Servern eingerichteten Drucker müssen eine bestimmte Papiergröße eingestellt haben.
Richtet man diese Papiergröße bei allen Druckern über die Druckereinstellung ein und bleibt auf den Terminal-Server (als Administrator angemeldet), bleibt die Einstellung erhalten.
Meldet man sich ab und geht nach einer gewissen Zeit wieder auf einen der Terminal-Server, sind die Einstellungen wieder zurückgesetzt.
Allerdings sind nicht immer alle Drucker zurückgesetzt.
Es handelt sich hierbei um Nadeldrucker, welche über das RAW-Protokoll angesteuert werden.
Hat irgendjemand eine Idee woran das liegen könnte?
MfG howare
habe seit Tagen folgendes Problem:
Die auf den Terminal-Servern eingerichteten Drucker müssen eine bestimmte Papiergröße eingestellt haben.
Richtet man diese Papiergröße bei allen Druckern über die Druckereinstellung ein und bleibt auf den Terminal-Server (als Administrator angemeldet), bleibt die Einstellung erhalten.
Meldet man sich ab und geht nach einer gewissen Zeit wieder auf einen der Terminal-Server, sind die Einstellungen wieder zurückgesetzt.
Allerdings sind nicht immer alle Drucker zurückgesetzt.
Es handelt sich hierbei um Nadeldrucker, welche über das RAW-Protokoll angesteuert werden.
Hat irgendjemand eine Idee woran das liegen könnte?
MfG howare
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 182768
Url: https://administrator.de/forum/druckereinstellungen-auf-terminal-servern-halten-nicht-182768.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 19:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
wenn du dich wieder als Administrator anmeldest oder wenn du dich als User anmeldest?
Wie sieht es mit den Standardwerten aus - hast du diese auch angepasst?
Sind das lokale Drucker und sind die Drucker auf einem Druckserver installiert?
Was für ein Server OS setzt du ein ...
Fragen über Fragen - kläre uns bitte auf
Greetz
wenn du dich wieder als Administrator anmeldest oder wenn du dich als User anmeldest?
Wie sieht es mit den Standardwerten aus - hast du diese auch angepasst?
Sind das lokale Drucker und sind die Drucker auf einem Druckserver installiert?
Was für ein Server OS setzt du ein ...
Fragen über Fragen - kläre uns bitte auf
Greetz
Moin,
Wir hatten alle Druckerhersteller mit diesen Problemen konfrontiert, keiner konnte (oder wollte) hier wirklich helfen, die einzige Aussage, die quasi übereinstimmend von allen Herstellern kam, war diese:
"[...]sind unsere Treiber nur bedingt für den Einsatz in einer Terminalserverumgebung geeignet[...]"
Cheers,
jsysde
Es handelt sich hierbei um Nadeldrucker, welche über das RAW-Protokoll angesteuert werden.
Das kommt mir bekannt vor, wir haben hier das gleiche Phänomen, sowohl unter Windows 2003 als TS als auch auf unseren neuen TS unter 2008R2. Als Drucker kommen dabei meist EPSON LQ/DLQ sowie NEC Pinwriter oder OKI ML zum Einsatz. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob der Drucker am Client lokal angeschlossen oder über einen Printserver gemappt ist. Mit einem Mal sind plötzlich die Einstellungen weg. Das passiert mal nach wenigen Tagen, bei anderen Usern erst nach über einem Jahr (alle nutzen den TS täglich).Wir hatten alle Druckerhersteller mit diesen Problemen konfrontiert, keiner konnte (oder wollte) hier wirklich helfen, die einzige Aussage, die quasi übereinstimmend von allen Herstellern kam, war diese:
"[...]sind unsere Treiber nur bedingt für den Einsatz in einer Terminalserverumgebung geeignet[...]"
Cheers,
jsysde