Druckerproblem unter win 7 64 bit
Hallo zusammen,
folgendes Problem.
Ich habe einen Rechner bekommen mit Win 7 64 bit und das läuft eigentlich super.
Ich soll auf KonicaMinolta Bizuhub 250 und c353 ausdrucken und das geht mal und geht nicht . Wir haben sämtliche 64 bit Treiber gestestet.
Es dauert Ewigkeiten, bis eine Verbidung zum Drucker aufgebaut werden kann. Und wenn er das mal gemacht hat un der Druckauftrag raus ist dauert es auch super lange. Oftmals erhalte ich auch den Hinweis :"Keine Rückmeldung" oder hangup.
Die Leute von Konica Minolta sagen die Treiber seien ok.
Hat jemand eine Idee?
Danke für die Hilfe!
CL
folgendes Problem.
Ich habe einen Rechner bekommen mit Win 7 64 bit und das läuft eigentlich super.
Ich soll auf KonicaMinolta Bizuhub 250 und c353 ausdrucken und das geht mal und geht nicht . Wir haben sämtliche 64 bit Treiber gestestet.
Es dauert Ewigkeiten, bis eine Verbidung zum Drucker aufgebaut werden kann. Und wenn er das mal gemacht hat un der Druckauftrag raus ist dauert es auch super lange. Oftmals erhalte ich auch den Hinweis :"Keine Rückmeldung" oder hangup.
Die Leute von Konica Minolta sagen die Treiber seien ok.
Hat jemand eine Idee?
Danke für die Hilfe!
CL
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 149498
Url: https://administrator.de/forum/druckerproblem-unter-win-7-64-bit-149498.html
Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 21:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
OHNE die Konica Drucker näher zu kennen...
Hats du die Drucker per Standart TCP/IP -Port installiert oder hat die Konica Software noch irgendwie dazwischen gefunkt.
Kannst du die Drucker mal testweise an einem Rechner (Stichwort: Printserver) installieren, freigeben und anschliessend an deinen Clients einrichten !?
Kannst du mal einen Druckertreiber eines anderen Herstellers ausprobieren, z.B. (wenn die kompatibel dazu sind) einen HP Laserjet4/5, oder einen HP universal PCL 5/6..
Viel mehr hätte ich auch nicht in meinem Repertoire
Gruß
Carsten
Hats du die Drucker per Standart TCP/IP -Port installiert oder hat die Konica Software noch irgendwie dazwischen gefunkt.
Kannst du die Drucker mal testweise an einem Rechner (Stichwort: Printserver) installieren, freigeben und anschliessend an deinen Clients einrichten !?
Kannst du mal einen Druckertreiber eines anderen Herstellers ausprobieren, z.B. (wenn die kompatibel dazu sind) einen HP Laserjet4/5, oder einen HP universal PCL 5/6..
Viel mehr hätte ich auch nicht in meinem Repertoire
Gruß
Carsten