Druckerzuweisung per Skript im Netzwerk
Hallo Zusammen
Zu meinen Problem. Ich soll ein Skript schreiben das die Druckerzuweisung regelt. Die Drucker mit dem entsprechenden Server bekomme ich aus einer datei names login.dat.
Diese ist folgendermaßen aufgebaut: "Computername;\\Server\Drucker;" und noch 2 weitere zugewisene Drucker. Diese Datei wird aus einer Datenbank erzeugt, die den PCs Drucker zuweißt.
Jetzt mein eigentliches Problem, mir wurde gesagt das es mit Batch warscheinlich nicht geht weil dort nur "ein" Drucker zugewiesen werden kann.
Welche Spache sollte ich am besten benutzen und wie stelle ich das am besten an, da ich noch nicht sehr viel mit Scripten zu tun hatte.
Mit freundlichen Grüßen
Wuhjaa
Zu meinen Problem. Ich soll ein Skript schreiben das die Druckerzuweisung regelt. Die Drucker mit dem entsprechenden Server bekomme ich aus einer datei names login.dat.
Diese ist folgendermaßen aufgebaut: "Computername;\\Server\Drucker;" und noch 2 weitere zugewisene Drucker. Diese Datei wird aus einer Datenbank erzeugt, die den PCs Drucker zuweißt.
Jetzt mein eigentliches Problem, mir wurde gesagt das es mit Batch warscheinlich nicht geht weil dort nur "ein" Drucker zugewiesen werden kann.
Welche Spache sollte ich am besten benutzen und wie stelle ich das am besten an, da ich noch nicht sehr viel mit Scripten zu tun hatte.
Mit freundlichen Grüßen
Wuhjaa
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 176980
Url: https://administrator.de/forum/druckerzuweisung-per-skript-im-netzwerk-176980.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 18:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin moin
Gruß L.
Zu meinen Problem. Ich soll ein Skript schreiben das die Druckerzuweisung regelt. Die Drucker mit dem entsprechenden Server bekomme ich aus einer datei names login.dat.
Diese Datei wird aus einer Datenbank erzeugt, die den PCs Drucker zuweißt.
Diese Aufgabenbeschreibung ist mir echt zu konfus:Diese Datei wird aus einer Datenbank erzeugt, die den PCs Drucker zuweißt.
Welche Spache sollte ich am besten benutzen und wie stelle ich das am besten an, da ich noch nicht sehr viel mit Scripten zu tun hatte.
Schau mal hier: http://www.gruppenrichtlinien.de/index.html?/HowTo/rundll32_printui.htmGruß L.
Verstehe ich nicht. Mach dir doch einfach ne .cmd und arbeite mit con2prt.exe So habe ich es mal gelöst. Du Verbindest einfach alle Drucker indem du dein Login Script (falls vorhanden) ergänzt durch die con2prt Befehle. Nachdem alle Drucker verbunden sind machst du eine AD Abfrage was der Std. Drucker sein soll. In der AD erstellst du einfach für jeden Drucker eine gruppe und fügst die Benutzer die den Drucker als Std. bekommen sollen in die Gruppe ein fertig. Über GPO ist halt auch möglich.
Entspricht das deinem Konzept?
Gruß
Chris
Entspricht das deinem Konzept?
Gruß
Chris