
45754
24.03.2007, aktualisiert am 25.03.2007
DSL Ersatz: Mit ISDN Telefonflat über weiteren ISDN/DSL Anschluß ins Internet gehen?
Folgende Ausgangssituation:
Standort A (Land)
XP home Rechner mit Fritzcard
ISDN Telefonanschluß (kein DSL möglich, aber Tel-Flat)
Standort A bekommt kein DSL und wird es auch in nächster Zeit nicht bekommen.
Standort B (Stadt)
Fritzbox FON WLAN
XP Home Rechner mit Fritzcard (die derzeit wegen Dsl nicht im Einsatz ist)
DSL Anschluß mit ISDN
Ist folgende Konstellation möglich?
- Rechner A wählt mit seiner ISDN Karte die "Telefon"nummer von Rechner B an
- Rechner B fungiert nur als Durchleitung und gibt Rechner A somit eine "kostenfreie" Internetverbindung
Das keine tollen Ping zeiten rauskommen ist mir klar, auch das der Speed sich auf Modemebene bewegt ist mir klar, jedoch funktioniert das wirklich? Ich kann das nicht glauben.
Standort A (Land)
XP home Rechner mit Fritzcard
ISDN Telefonanschluß (kein DSL möglich, aber Tel-Flat)
Standort A bekommt kein DSL und wird es auch in nächster Zeit nicht bekommen.
Standort B (Stadt)
Fritzbox FON WLAN
XP Home Rechner mit Fritzcard (die derzeit wegen Dsl nicht im Einsatz ist)
DSL Anschluß mit ISDN
Ist folgende Konstellation möglich?
- Rechner A wählt mit seiner ISDN Karte die "Telefon"nummer von Rechner B an
- Rechner B fungiert nur als Durchleitung und gibt Rechner A somit eine "kostenfreie" Internetverbindung
Das keine tollen Ping zeiten rauskommen ist mir klar, auch das der Speed sich auf Modemebene bewegt ist mir klar, jedoch funktioniert das wirklich? Ich kann das nicht glauben.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 54949
Url: https://administrator.de/forum/dsl-ersatz-mit-isdn-telefonflat-ueber-weiteren-isdn-dsl-anschluss-ins-internet-gehen-54949.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 06:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
also rein technisch funktioniert das schon, nur kostenlos ist der Internetzugang damit nicht, da eigentlich alle ISDN Anbieter explizit Datenverbindungen im Pauschalpreis ausnehmen.
Was auch passieren kann: zunächst wird nichts berechnet, aber nach einiger Zeit werden genau diese Verbindungen nachberechnet.
Ich würde das besser lassen, könnte eine böse Überraschung geben.
Gruß
cykes
also rein technisch funktioniert das schon, nur kostenlos ist der Internetzugang damit nicht, da eigentlich alle ISDN Anbieter explizit Datenverbindungen im Pauschalpreis ausnehmen.
Was auch passieren kann: zunächst wird nichts berechnet, aber nach einiger Zeit werden genau diese Verbindungen nachberechnet.
Ich würde das besser lassen, könnte eine böse Überraschung geben.
Gruß
cykes

Es gibt doch wieder ISDN-Flatrates in Gebieten, in denen kein DSL zur Verfügung steht.
http://www.onlinekosten.de/isdn/flatrate/bundesweit_flat
http://www.onlinekosten.de/isdn/flatrate/bundesweit_flat

Technisch ist das kein Problem. Es wird nur ganz sicher nicht kostenlos sein.
Für ein "bisschen Internet" kann man sich auch über einen byCall-Anbieter einloggen, da
hast du Recht.
Für ein "bisschen Internet" kann man sich auch über einen byCall-Anbieter einloggen, da
hast du Recht.
Hallo,
ich bin mir zwar nicht sicher, ob Arcor bundesweit verfügbar ist, aber sie bieten an ISDN-Anschluss mit Festnetzflatrate und Internetflatrate (auch Kanalbündelung) für 44,85 im Monat (womit wir in ganz anderen Größenordnungen als beim T-Com + T-Online - Gespann sind). Eine Schweinerei ist das trotzdem noch, dass einige Gebiete einfach nicht für DSL oder äquivalentes erschlossen werden und man somit für eine schlechtere Leistung einf Vielfaches zahlt.
Filipp
ich bin mir zwar nicht sicher, ob Arcor bundesweit verfügbar ist, aber sie bieten an ISDN-Anschluss mit Festnetzflatrate und Internetflatrate (auch Kanalbündelung) für 44,85 im Monat (womit wir in ganz anderen Größenordnungen als beim T-Com + T-Online - Gespann sind). Eine Schweinerei ist das trotzdem noch, dass einige Gebiete einfach nicht für DSL oder äquivalentes erschlossen werden und man somit für eine schlechtere Leistung einf Vielfaches zahlt.
Filipp

Arcor ist überall da "bundesweit" verfügbar, wo auch die T-Com "bundesweit" verfügbar ist. 
Nur der Begriff "bundesweit" ist bei beiden Unternehmen stark von der jeweiligen Interpretationsmöglichkeit abhängig.
Nur der Begriff "bundesweit" ist bei beiden Unternehmen stark von der jeweiligen Interpretationsmöglichkeit abhängig.