Durch Win xp Dsl voll lam!!!
HI!!
ich habe vollgendest Problem.
Seit ich Win XP habe ich ist mein dsl 10 k/bit unterwegs aber unter win 98 mit 100k/bit!!!
Egal was ich auch versucht habe mit tune up optimieren und so, geht alles nicht kann mir jemand helfen!!!
ich habe vollgendest Problem.
Seit ich Win XP habe ich ist mein dsl 10 k/bit unterwegs aber unter win 98 mit 100k/bit!!!
Egal was ich auch versucht habe mit tune up optimieren und so, geht alles nicht kann mir jemand helfen!!!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 6994
Url: https://administrator.de/forum/durch-win-xp-dsl-voll-lam-6994.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 22:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Die Frage ist natürlich, wie hier verglichen wird. Ob hier über Dienste wie EMULE etc, über ein Tool wie Speedmesser von T-Online, selbe Websites etc.
Wenn sich beispielsweise um Fileshareingtools handelt, so ist es nicht möglich, mehrere Verbindungen gleichzeitig zu öffnen seit SP2. Diese Beschränkung kann mit Windows XP Antispy (unter Experteneinstellung) aufgehoben werden.
Dann stellt sich die Frage, ob W98 auf dem selben System ist wie Windows XP. Ist dies beispielsweise der Fall und die W98 Kiste zum XP Rechner friesert worden, so könnte es sein, daß der Rechner schon mit XP hoffnungslos überfordert ist. Beispielsweise weil er wegen des Speichers ständig swappen muß.
Weiterhin kann es sein, daß IRQ Probleme vorliegen, beispielsweise, daß die Netzwerkkarte sich mit einer anderen Karte kreuzt und dadurch es immer wieder zu Paketverwürfen kommt, die neu angefordert werden müssen.
Auch ausschlaggebend ist, welche Software verwendet wird, wie das System konfiguriert wurde.
Weiterhin kann ein Trojaner oder Virus der Grund sein, der Bandbreite stiehlt.
Auch ist unter Windows XP bekannt, daß WXP 20% der Bandbreite klaut:
LINK: http://www.coding-board.de/board/archive/index.php/t-334.html
Windows XP (PROF) klaut Ihre Bandbreite
Microsofts Windows XP borgt sich automatisch 20% Ihrer Bandbreite, was gerade bei ISDN-Anbindungen eine nicht unwesentliche Größe darstellt. Auch wenn der Verdacht aufkommt, die reservierte Bandbreite wird für dubiose Datentransfers verwendet, steckt ein durchaus sinnvolles Konzept dahinter. Die Funktion ist allerdings nur im Einsatz von Firmennetzwerken sinnvoll, für Heimanwender ist sie schlicht nutzlos. Wie Sie Ihre Bandbreite zurückerobern:
Sie müssen sich als Admin an ihrem Rechner anmelden.
1. Start -> Ausführen und gpedit.msc eingeben.
2. Öffnen sie ?Administrative Vorlagen?
3. Öffnen sie dann ?Netzwerk?
4. Nun ?QoS Paketplaner?
5. Nun klicken sie mit einem Doppelklick auf ?Reservierbare Bandbreite einschränken?
6. Hier klicken sie nun auf Deaktiviert oder setzten den Wert bei Aktiviert auf 0%.
Wenn sie es auf "Nicht konfiguriert" stehen lassen wird der Standartwert 20% aktiviert!
7. Neustarten!
Wie du siehst, kann eine Vielzahl von Gründen hierfür Ursache sein. Du solltest und also, damit wir dir helfen können, mehr informationen geben.
***
SUCHFUNKTION: CM * Windows XP * INTERNET * BANDBREITE * DFÜ
Wenn sich beispielsweise um Fileshareingtools handelt, so ist es nicht möglich, mehrere Verbindungen gleichzeitig zu öffnen seit SP2. Diese Beschränkung kann mit Windows XP Antispy (unter Experteneinstellung) aufgehoben werden.
Dann stellt sich die Frage, ob W98 auf dem selben System ist wie Windows XP. Ist dies beispielsweise der Fall und die W98 Kiste zum XP Rechner friesert worden, so könnte es sein, daß der Rechner schon mit XP hoffnungslos überfordert ist. Beispielsweise weil er wegen des Speichers ständig swappen muß.
Weiterhin kann es sein, daß IRQ Probleme vorliegen, beispielsweise, daß die Netzwerkkarte sich mit einer anderen Karte kreuzt und dadurch es immer wieder zu Paketverwürfen kommt, die neu angefordert werden müssen.
Auch ausschlaggebend ist, welche Software verwendet wird, wie das System konfiguriert wurde.
Weiterhin kann ein Trojaner oder Virus der Grund sein, der Bandbreite stiehlt.
Auch ist unter Windows XP bekannt, daß WXP 20% der Bandbreite klaut:
LINK: http://www.coding-board.de/board/archive/index.php/t-334.html
Windows XP (PROF) klaut Ihre Bandbreite
Microsofts Windows XP borgt sich automatisch 20% Ihrer Bandbreite, was gerade bei ISDN-Anbindungen eine nicht unwesentliche Größe darstellt. Auch wenn der Verdacht aufkommt, die reservierte Bandbreite wird für dubiose Datentransfers verwendet, steckt ein durchaus sinnvolles Konzept dahinter. Die Funktion ist allerdings nur im Einsatz von Firmennetzwerken sinnvoll, für Heimanwender ist sie schlicht nutzlos. Wie Sie Ihre Bandbreite zurückerobern:
Sie müssen sich als Admin an ihrem Rechner anmelden.
1. Start -> Ausführen und gpedit.msc eingeben.
2. Öffnen sie ?Administrative Vorlagen?
3. Öffnen sie dann ?Netzwerk?
4. Nun ?QoS Paketplaner?
5. Nun klicken sie mit einem Doppelklick auf ?Reservierbare Bandbreite einschränken?
6. Hier klicken sie nun auf Deaktiviert oder setzten den Wert bei Aktiviert auf 0%.
Wenn sie es auf "Nicht konfiguriert" stehen lassen wird der Standartwert 20% aktiviert!
7. Neustarten!
Wie du siehst, kann eine Vielzahl von Gründen hierfür Ursache sein. Du solltest und also, damit wir dir helfen können, mehr informationen geben.
***
SUCHFUNKTION: CM * Windows XP * INTERNET * BANDBREITE * DFÜ