DVD Laufwerk lässt Windows abstürzen
Hallo erstmal,
Ich habe ein Problem mit Meinem PC das mich langsam zur verzweiflung bringt.
Das Problem befindet sich darin das ich sobald ich mein DVD laufwerk anschließe
eigentlich noch alles normal Funktioniert wenn ich aber dann einen Datenträger einlege
und das Laufwerk zu lesen anfängt stürzt der Explorer komplett ab und es geht nichts
mehr ich muss dann jedes mal Meinen Computer Resetten um neu zu starten.
Zuerst dachte ich es liegt am netzteil also ab neues gekauft bin bei 700 watt nun
angekommen immer noch das gleiche Problem.
Danach habe ich dann im BIOS geschaut ab vielleich die Raid Spiegelung aktiv ist auch
da ist nichts. Habe 4 SATA Schnittstellen und momentan 2 Festplatten angeschlossen
bin sämtliche kombinationen der Stecker durch. Sata Kabel wurde
alle erneurt auch da liegt der Fehler nicht.
Mein Aktuelles Betriebssystem ist Windows 7 32 Bit Version in der Ultimate Edition
alles Original alle Aktuellen Updates Treiber etc Vorhanden.
Ein Geräte Defekt liegt auch nicht vor da das Gerät in einem Anderen PC einwandfrei funktioniert
und mein PC auch abstürzt wenn ich ein Externes USB laufwerk nutze oder ein Anderes laufwerk
anschließe.
So Langsam macht sich verzweiflung breit......
Auch die automatische erkennung der Windows Fehleranalyse meldet keinen
Fehler darüber.
Habe Windows Mehrmals neu Installiert und das Problem Tritt weiterhin auf.
Bin mit meinem Latein am ende und da ich eigentlich ein Casual
PC Nutzer fällt mir auch nichts mehr ein das ich machen könnte um
weiter zu kommen.
Ich hoffe das mir jemand bei meinem Problem helfen kann.
Lieben Gruß
Ignatio
Ich habe ein Problem mit Meinem PC das mich langsam zur verzweiflung bringt.
Das Problem befindet sich darin das ich sobald ich mein DVD laufwerk anschließe
eigentlich noch alles normal Funktioniert wenn ich aber dann einen Datenträger einlege
und das Laufwerk zu lesen anfängt stürzt der Explorer komplett ab und es geht nichts
mehr ich muss dann jedes mal Meinen Computer Resetten um neu zu starten.
Zuerst dachte ich es liegt am netzteil also ab neues gekauft bin bei 700 watt nun
angekommen immer noch das gleiche Problem.
Danach habe ich dann im BIOS geschaut ab vielleich die Raid Spiegelung aktiv ist auch
da ist nichts. Habe 4 SATA Schnittstellen und momentan 2 Festplatten angeschlossen
bin sämtliche kombinationen der Stecker durch. Sata Kabel wurde
alle erneurt auch da liegt der Fehler nicht.
Mein Aktuelles Betriebssystem ist Windows 7 32 Bit Version in der Ultimate Edition
alles Original alle Aktuellen Updates Treiber etc Vorhanden.
Ein Geräte Defekt liegt auch nicht vor da das Gerät in einem Anderen PC einwandfrei funktioniert
und mein PC auch abstürzt wenn ich ein Externes USB laufwerk nutze oder ein Anderes laufwerk
anschließe.
So Langsam macht sich verzweiflung breit......
Auch die automatische erkennung der Windows Fehleranalyse meldet keinen
Fehler darüber.
Habe Windows Mehrmals neu Installiert und das Problem Tritt weiterhin auf.
Bin mit meinem Latein am ende und da ich eigentlich ein Casual
PC Nutzer fällt mir auch nichts mehr ein das ich machen könnte um
weiter zu kommen.
Ich hoffe das mir jemand bei meinem Problem helfen kann.
Lieben Gruß
Ignatio
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 145416
Url: https://administrator.de/forum/dvd-laufwerk-laesst-windows-abstuerzen-145416.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 04:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Ignatio,
du hast ja schon ne Menge ausprobiert, aber hast du eine echte Neuinstallation gemacht (mit Format c
oder "nur" eine Reparaturinstallation.
Wie schaut es mit Virenscannern aus, blocken die die Autostartfunktion bei dir ?!
WIe ist es im abgesicherten Modus, hast da da auch diese Probleme ?!
Gruß
Carsten
du hast ja schon ne Menge ausprobiert, aber hast du eine echte Neuinstallation gemacht (mit Format c
Wie schaut es mit Virenscannern aus, blocken die die Autostartfunktion bei dir ?!
WIe ist es im abgesicherten Modus, hast da da auch diese Probleme ?!
Gruß
Carsten
Hallo,
hast du auch mal den SATA Port geändert an dem du das DVD Rom dran gehängt hast?
Vielleicht ist einer davon hinüber? Testweise z.B. mal die 2. Platte abklemmen und dort
das DVD ROM dran, da dieser offensichtlich funktioniert.
im Bios würde ich schauen ob das Laufwerk sauber erkannt wird und ggf. checken ob
der Controller im DMA Modus läuft. Ist das nicht der Fall, kanns schon passieren das man
den Eindruck erhällt der Computer stürzt ab, denn dann geht die CPU Last massiv nach oben
bei Zugriffen auf ein Laufwerk im Pio Modus und man kann die Kiste kaum mehr bedienen.
Auch würde ich dir raten mal die neusten Chipsatztreiber zu installieren, die Windows Board
Treiber sind alles andere als optimal, das sollte der erste Schritt nach jeder Windows Installation
sein.
Auch solltest du deine Anschlüsse überprüfen am DVD Rom, sitzen die Kabel alle richtig und fest?
Sind die Kontakte sauber? ggf. reinigen.
Was du noch vor all diesem probieren kannst: halte die Shift-Taste gedrückt und lege deinen Datenträger
ein. Durch drücken und halten der Taste wird das Autoplay für das nächste Medium temporär abgeschaltet.
Warte einfach bis dein DVD Rom die Disk wieder runter regelt oder bis die Zugriffs LED erlischt.
Wenn nun alles funktioniert, hängts irgendwie mit der Autostart Routine zusammen.
Hoffe das hilft dir etwas weiter.
Mfg.
hast du auch mal den SATA Port geändert an dem du das DVD Rom dran gehängt hast?
Vielleicht ist einer davon hinüber? Testweise z.B. mal die 2. Platte abklemmen und dort
das DVD ROM dran, da dieser offensichtlich funktioniert.
im Bios würde ich schauen ob das Laufwerk sauber erkannt wird und ggf. checken ob
der Controller im DMA Modus läuft. Ist das nicht der Fall, kanns schon passieren das man
den Eindruck erhällt der Computer stürzt ab, denn dann geht die CPU Last massiv nach oben
bei Zugriffen auf ein Laufwerk im Pio Modus und man kann die Kiste kaum mehr bedienen.
Auch würde ich dir raten mal die neusten Chipsatztreiber zu installieren, die Windows Board
Treiber sind alles andere als optimal, das sollte der erste Schritt nach jeder Windows Installation
sein.
Auch solltest du deine Anschlüsse überprüfen am DVD Rom, sitzen die Kabel alle richtig und fest?
Sind die Kontakte sauber? ggf. reinigen.
Was du noch vor all diesem probieren kannst: halte die Shift-Taste gedrückt und lege deinen Datenträger
ein. Durch drücken und halten der Taste wird das Autoplay für das nächste Medium temporär abgeschaltet.
Warte einfach bis dein DVD Rom die Disk wieder runter regelt oder bis die Zugriffs LED erlischt.
Wenn nun alles funktioniert, hängts irgendwie mit der Autostart Routine zusammen.
Hoffe das hilft dir etwas weiter.
Mfg.
Hi,
ins Bios kommst du idR. mit drücken der Enf / Del Taste beim Bios Post oder AMI Bios Versionen
und div. anderen ggf. mit F2 statt Del.
Gleich im 1. Fenster solltest du eine Liste der erkannten Festplatten und Optischen Laufwerke sowie
ggf. vorhandene Floppys erscheinen. Schau dort nach ob das Laufwerk dort aufschlägt, wenn ja ist
das mal ein erstes Indiz dafür dass das Laufwerk hardware-seitig schonmal richtig erkannt wurde.
Dann tippe ich auf ein Softwareproblem, oder einen Laufwerksdefekt der erst beim einlesen eines
Medium auftritt. In diesem Fall wirst du das Laufwerk dann austauschen müssen.
Für 30€ bekommt man schon einen guten neuen DVD DL Brenner vom Hersteller deines Vertrauens.
Mfg.
ins Bios kommst du idR. mit drücken der Enf / Del Taste beim Bios Post oder AMI Bios Versionen
und div. anderen ggf. mit F2 statt Del.
Gleich im 1. Fenster solltest du eine Liste der erkannten Festplatten und Optischen Laufwerke sowie
ggf. vorhandene Floppys erscheinen. Schau dort nach ob das Laufwerk dort aufschlägt, wenn ja ist
das mal ein erstes Indiz dafür dass das Laufwerk hardware-seitig schonmal richtig erkannt wurde.
Dann tippe ich auf ein Softwareproblem, oder einen Laufwerksdefekt der erst beim einlesen eines
Medium auftritt. In diesem Fall wirst du das Laufwerk dann austauschen müssen.
Für 30€ bekommt man schon einen guten neuen DVD DL Brenner vom Hersteller deines Vertrauens.
Mfg.
Hi,
ich installiere grade mein System neu und dabei bin ich wieder in so eine kleine "Treiberfalle" gelaufen......
Du schreibst das das Laufwerk ein SATA-Gerät ist.
Ich habe einen Bluraybrenner der bei einem Zugriff auf die Datenträger einen Bluescreen erzeugt (bei Vista und Windows 7), egal ob abgesicherter Modus oder nicht.
Erst wenn ich diesen Brenner vom SATA-Bus trenne und dann die aktuellsten Mainboardtreiber installieren kann ich das Gerät einwandfrei betreiben.
1) Hast Du schonmal die aktuellsten Treiber ausprobiert?
2) Hast Du mal überprüft ob es für das Laufwerk ein Update vom Hersteller gibt?
Gruß
Reptile
ich installiere grade mein System neu und dabei bin ich wieder in so eine kleine "Treiberfalle" gelaufen......
Du schreibst das das Laufwerk ein SATA-Gerät ist.
Ich habe einen Bluraybrenner der bei einem Zugriff auf die Datenträger einen Bluescreen erzeugt (bei Vista und Windows 7), egal ob abgesicherter Modus oder nicht.
Erst wenn ich diesen Brenner vom SATA-Bus trenne und dann die aktuellsten Mainboardtreiber installieren kann ich das Gerät einwandfrei betreiben.
1) Hast Du schonmal die aktuellsten Treiber ausprobiert?
2) Hast Du mal überprüft ob es für das Laufwerk ein Update vom Hersteller gibt?
Gruß
Reptile