
122573
16.08.2015, aktualisiert um 16:20:02 Uhr
DVD Laufwerk wird falsch erkannt
Hallo,
mein LG GSA H54N wird im Geräte Manager als Matshita RV9 Downloader ATA Device erkannt. Unter Computer gibt es ein CD Laufwerk. Wenn ich darauf klicke, soll ich eine CD einlegen. Das Laufwerk öffnet sich aber nicht. Es ist als Master angeschlossen. Die Verbindung zum Netzteil besteht. Mit nem anderen Kabel für die Stromzufuhr geht es auch nicht. Im Bios wird es auch als Matshita (Master) erkannt. Der Jumper sitzt auf Master.Das Kabel für die Stromzufuhr geht vorher in die HDD (per SATA angeschlossen) und dann ins Laufwerk. Das hat in dieser Konstellation immer funktioniert. Früher wurde es als GSA H54N im Bios und im Device MGR erkannt. Ist das Laufwerk kaputt?
Gruß Marco
mein LG GSA H54N wird im Geräte Manager als Matshita RV9 Downloader ATA Device erkannt. Unter Computer gibt es ein CD Laufwerk. Wenn ich darauf klicke, soll ich eine CD einlegen. Das Laufwerk öffnet sich aber nicht. Es ist als Master angeschlossen. Die Verbindung zum Netzteil besteht. Mit nem anderen Kabel für die Stromzufuhr geht es auch nicht. Im Bios wird es auch als Matshita (Master) erkannt. Der Jumper sitzt auf Master.Das Kabel für die Stromzufuhr geht vorher in die HDD (per SATA angeschlossen) und dann ins Laufwerk. Das hat in dieser Konstellation immer funktioniert. Früher wurde es als GSA H54N im Bios und im Device MGR erkannt. Ist das Laufwerk kaputt?
Gruß Marco
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 280376
Url: https://administrator.de/forum/dvd-laufwerk-wird-falsch-erkannt-280376.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 03:04 Uhr
41 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
hört sich für danach an das auf dem Gerät ein Firmware-Update gemacht wurde und welches fehlgeschlagen ist ...
Die Geräte melden sich nämlich so wenn die Firmware korrupt ist.
Flash mal die neueste Firmware von LG auf das Laufwerk, wenn das noch geht. Nach dem Flashen Computer vom Strom trennen.
http://www.lg.com/de/service-produkt/lg-GSA-H54N
Gruß jodel32
hört sich für danach an das auf dem Gerät ein Firmware-Update gemacht wurde und welches fehlgeschlagen ist ...
Die Geräte melden sich nämlich so wenn die Firmware korrupt ist.
Flash mal die neueste Firmware von LG auf das Laufwerk, wenn das noch geht. Nach dem Flashen Computer vom Strom trennen.
http://www.lg.com/de/service-produkt/lg-GSA-H54N
Gruß jodel32

Zitat von @122573:
habe ich gestern Abend gemacht.
Das Firmware-Update ?habe ich gestern Abend gemacht.
Heute morgen lief das Laufwerk noch.
Um den SD Card Reader festzuschrauben musste ich das Strom
Kabel kurzfristig vom Laufwerk abstecken.
Oha, hört sich jetzt danach an das du dich nicht richtig geerdet, und den Rechner vom Strom getrennt hast ...Um den SD Card Reader festzuschrauben musste ich das Strom
Kabel kurzfristig vom Laufwerk abstecken.
Nach dem wiederanstecken wurde es falsch erkannt. Die Firmware Updater von LG erkennt kein valides ATAPI Gerät
Dann vermutlich durch Entladung beschädigt. Ich vermute mal kein Erdungsbändchen beim Schrauben verwendet ?!Kabel steckt noch richtig ?
Oder das Flashen hat dem Teil den Rest gegeben ...
Zitat von @122573:
Um den SD Card Reader festzuschrauben musste ich das Strom
Kabel kurzfristig vom Laufwerk abstecken.
Um den SD Card Reader festzuschrauben musste ich das Strom
Kabel kurzfristig vom Laufwerk abstecken.
Bei laufender Kiste? oder während soft-off?
Bei solchen Aktionen ieht man den Netzstecker (und benutzt erdungsarmbänder).
Ich vermute mal, daß Du der eine unter den 100.000 bist, bei dem diese Aktion schiefgeht, auch wenn es vorher 10.000 mal gutgegangen ist.
lks

Zitat von @122573:
Das Update war gestern Abend. Selbst wenn ich geladen gewesen wäre dürfte doch nur der Griff vom Schraubendreher den
Strom abbekommen haben. Oder schlimmstens nur die Hülle vom Kabel. Heute morgen wurde das Laufwerk noch als GSA H54N erkannt.
Das Update war gestern Abend. Selbst wenn ich geladen gewesen wäre dürfte doch nur der Griff vom Schraubendreher den
Strom abbekommen haben. Oder schlimmstens nur die Hülle vom Kabel. Heute morgen wurde das Laufwerk noch als GSA H54N erkannt.
Wurde die Flash-Anleitung "penibelst" befolgt ?:
Nur ein Device am Bus, keine DC im Laufwerk, vorherige Firmware unter 1.01 etc. pp
GSA-H54N Version 1.02 Firmware Update
To update the firmware of the GSA-H54N please refer to the following instructions:
Note: Not following the subsequent update instructions explicitly will result in
permanent damage to your drive, for which LG will not be responsible.
This firmware update is for drives with original firmware versions below 1.01.
The drives must be original LG branded drives with the DVD Writer model number
GSA-H54N(no OEM units).
If you have an OEM unit, branded with another manufacturers name,
please contact that manufacturer for support and firmware updates.
This firmware update is for use only on PC¡¯s with Windows Vista,
Windows XP and Windows 2000.
¡Ø Critical Instructions: (to be followed carefully)
1. Connect the drive as¡°master¡±by it self, on the secondary IDE controller
with no other device on the same IDE cable, making note to set the jumper
on the back of the drive to the¡°master¡±position.
2. Download the file GSA-H54N_1.02.ZIP to a folder of your choice.
This download includes this¡°Read me(ew)¡±text file,
as well as the GSA-H54N_1.02.EXE program, which will auto-update your drive's firmware.
3. Close all other programs including: screen saver, antivirus and/or power-down programs.
(If these programs are not closed, they will try to engage the PC,
during the update process, thus interrupting the update and damaging the drive).
4. Check the drive to ensure that there is no disk in the tray before you start
the update procedure.
5. Go into the folder with the update file and double click the GSA-H54N_1.02.EXE program
and click the¡°update¡±button. Once the update is complete,
you will see Firmware Update Complete and advise you to reboot the system.
You will need to reboot your PC.
The update will be complete, after you reboot your system.
WARNING: Do not open any programs or start any system functions during the update,
as they will interfere with data transfer and damage the drive.
Do not cancel the operation once it has been started or the drive will
become permanently damaged, as a result.

Dann war das Gerät vermutlich kein Original sondern OEM branded. Da das nach dem Neustart passiert ist kannst du das Gerät zu 95% abschreiben, denn die neue Firmware wird bei Brennern meist erst nach dem Trennen vom Strom aktiv.
Den Einbau in einen anderen Rechner kannst du noch versuchen.
Den Einbau in einen anderen Rechner kannst du noch versuchen.

Trenn es nochmal ein paar Minuten komplett vom Strom. Dann kannst auch noch versuchen es mit einem Cable-Select Kabel und Jumpern auf CS versuchen sofern das Teil das anbietet.
Auch mal ein anderes Kabel verwenden.
Auch mal ein anderes Kabel verwenden.

Zitat von @122573:
Ich meine ich habe kein Cable Select Kabel.
Die haben die meisten auch nicht, sind eher bei OEM Rechnern wie von HP meistens dabei, aber ich vermute das wird auch nicht weiter helfen, wäre nur eine weitere Option gewesen die ich hier noch getestet hätte. Da ich damals ein ähnliches Problem mit einem Brenner hatte wo dies geholfen hat.Ich meine ich habe kein Cable Select Kabel.
Um Festplatten im CSEL-Modus zu betreiben, ist ein spezielles Kabel erforderlich. Es führt das Signal von Pin 28 nur bis zum ersten Stecker, am zweiten Stecker ist Pin 28 offen. Die angeschlossenen Laufwerke stellen sich abhängig vom Signal am Pin 28 selbstständig als Master und Slave ein.
Zitat von @114757:
> Zitat von @122573:
> Ich meine ich habe kein Cable Select Kabel.
Die haben die meisten auch nicht, sind eher bei OEM Rechnern wie von HP meistens dabei,
> Zitat von @122573:
> Ich meine ich habe kein Cable Select Kabel.
Die haben die meisten auch nicht, sind eher bei OEM Rechnern wie von HP meistens dabei,
Die meisten IDE/ATA-Kabel, die man bekam, waren CS-Kabel. Von daher ist die Wahrscheinlichkeit hoch, daß ein Kabel, das man in der "Grabbelkiste" rumfahren hat, so ein Kabel ist, wenn es zwei Geräteanschlüssen hat. Man darf nur nicht Anfang und Ende vertauschen.
lks
Zitat von @122573:
der PC ist von Shuttle. Die Richtung wurde vom Konfigurator(nicht von mir) vertauscht. Der Zettel Optical Drive ist am Mainboard
und Mainboard ist am Laufwerk. Soll ich das Tauschen? Die 2 Ausgänge sind am "Mainboard" Ende. Wenn ich die
Richtung tausche, sind die 2 Stecker mit der Beshcriftung Mainboard unten am Mainboard.
der PC ist von Shuttle. Die Richtung wurde vom Konfigurator(nicht von mir) vertauscht. Der Zettel Optical Drive ist am Mainboard
und Mainboard ist am Laufwerk. Soll ich das Tauschen? Die 2 Ausgänge sind am "Mainboard" Ende. Wenn ich die
Richtung tausche, sind die 2 Stecker mit der Beshcriftung Mainboard unten am Mainboard.
Zumidnest würde dann das CS funktionieren. Aber sobald man die Jumper per hand setzt, ist es egal, was das Kabel sagt.
lks
PS. 40-polige CS-Kabel hab den Master in der "Mitte", 80-polige UDMA-Kabel den Master am "Ende". Und es ist wichtig, daß das Ende wo mainboard draufsteht (oder das blau gefärbt ist), an das MB kommt!
PPS. Wenn man Master udn Slave manuell auf dem Laufwerk setzt, ist es hingegen egal, ob man das Kabel "verkehrtherum" angestöpselt hat.
Zitat von @122573:
Gruß Marco
Moment mal........Gruß Marco
Kommt euch der hier noch bekannt vor?:
https://administrator.de/userid/118534
Zitat von @Kuemmel:
> Zitat von @122573:
> Gruß Marco
Moment mal........
Kommt euch der hier noch bekannt vor?:
https://administrator.de/userid/118534
> Zitat von @122573:
> Gruß Marco
Moment mal........
Kommt euch der hier noch bekannt vor?:
https://administrator.de/userid/118534
Den Marco haben wir schon vor einiger Zeit wiedererkannt.
lks
Solange er sich benimmt, besteht ja kein Anlaß.
lks

Zitat von @122573:
Aber das mit dem OEM verstehe ich noch nicht so ganz. Der Flasher für die Firmware hätte mir das doch melden müssen und nicht updaten.
Nö tut der nich zwingend Aber das mit dem OEM verstehe ich noch nicht so ganz. Der Flasher für die Firmware hätte mir das doch melden müssen und nicht updaten.
Es ist aber vorne das LG Logo und die Anleitung ist auch von LG.
Sowas lässt sich auch einfach dranpappen Pap dir für'n roten nen neuen rein und gut is...
War dir dann hoffentlich eine Lehre.

Zitat von @Lochkartenstanzer:
Zitat aus Deinem alten Profil:
> bin 13 und habs schulnetz geknackt. Bin Admin
> Habe schon unsere Fritte geknackt und in der Schule... daserzähl ich lieber mal ned.
Jetzt erklärt sich so einiges wie von selbst , hahaha.Zitat aus Deinem alten Profil:
> bin 13 und habs schulnetz geknackt. Bin Admin
> Habe schon unsere Fritte geknackt und in der Schule... daserzähl ich lieber mal ned.
Jetzt kann er noch sein DVD Laufwerk dazuschreiben ."Alder hab moin Brenner gebrickt, voll krass ..."
Und tschüss, viel Spass dann noch in diesem Sonntags-Fred.
grexit
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @122573:
das war ich. Irgendwann konnte ich mich ned mehr anmelden.
Dann hätte das wohl geholfen.... Du hast Dein Passwort vergessen? oder Frank kontaktieren....das war ich. Irgendwann konnte ich mich ned mehr anmelden.
Gruß,
Peter
Zitat von @Pjordorf:
Dann hätte das wohl geholfen.... Du hast Dein Passwort vergessen? oder Frank kontaktieren....
Gruß,
Peter
Dann hätte das wohl geholfen.... Du hast Dein Passwort vergessen? oder Frank kontaktieren....
Gruß,
Peter
Hallo Peter,
nein - hatte dazumal andere Gründe.
Aber das wird dann definitiv zuviel Off-Topic.
Außerdem wollen wir ja keine alte Kamellen aufwärmen.
Gruß
@kontext

Zitat von @122573:
Mein Opa hat 2 im Rechner. Werde ihn mal fragen ob ich eines haben darf.
Beim OPA aber bitte nicht den Stecker ziehen , sonst gibt's Herzstillstand ;-PMein Opa hat 2 im Rechner. Werde ihn mal fragen ob ich eines haben darf.
Zitat von @Kuemmel:
Dann bitte noch den Beitrag entsprechend als gelöst markieren.
Nur so am Rande: Ein Laufwerk kostet ja heutzutage auch nicht mehr die Welt
Dann bitte noch den Beitrag entsprechend als gelöst markieren.
Nur so am Rande: Ein Laufwerk kostet ja heutzutage auch nicht mehr die Welt
20€ sind für eine Schüle immer noch recht viel Geld, wenn er sie denn von seinem Taschengeld hergeben muß.
lks