DVD rippen / DVD brennen dauert auf einmal sehr lange
Hi.
Seit scheint mein Brenner n Problem mit DVDs zu haben. Athlon64 3500+. Das rippen einer DVD dauert mit Shrink auf einmal ca. 45 min, das brennen einer DVD mit 8 fach (Nero gibt an 8x zu brennen, und es klingt auch so > laut) dauert 30 min. Nach ca. 8 min, ist die zeit die Nero runter zählt abgelaufen, also bei 0 und er steht bei 20%. Nach ner Weile fängt die Zeit neu an, bei 20 min.
Hab derzeit drauf
Nero 7.0.8.2
DVD Shrink 3.2
Ati Treiber + Control Center, neuste
NVidia Treiber
ASPI-Treiber
Das sind Sachen mit den ich vermute es könnte zusammenhängen.
Normalerweiße dauert das rippen 15-20 min und das brennen bei 8x ca. 8 min.
Hat jemand ne Idee woran das liegen kann? Ach ja, die DVD funzt nach dem brennen ohne Prob, sowohl Rechner als auch DVD-Player
Ich danke euch
edit: Prozessor-Last: ~ 60%, Die Prozessorlast kommt jedoch vom Leerlaufprozess. Nero selber nur ~7%, Nero: Ram verwendet: ~260MB. ~300 Wirt. Speicher,
Seit scheint mein Brenner n Problem mit DVDs zu haben. Athlon64 3500+. Das rippen einer DVD dauert mit Shrink auf einmal ca. 45 min, das brennen einer DVD mit 8 fach (Nero gibt an 8x zu brennen, und es klingt auch so > laut) dauert 30 min. Nach ca. 8 min, ist die zeit die Nero runter zählt abgelaufen, also bei 0 und er steht bei 20%. Nach ner Weile fängt die Zeit neu an, bei 20 min.
Hab derzeit drauf
Nero 7.0.8.2
DVD Shrink 3.2
Ati Treiber + Control Center, neuste
NVidia Treiber
ASPI-Treiber
Das sind Sachen mit den ich vermute es könnte zusammenhängen.
Normalerweiße dauert das rippen 15-20 min und das brennen bei 8x ca. 8 min.
Hat jemand ne Idee woran das liegen kann? Ach ja, die DVD funzt nach dem brennen ohne Prob, sowohl Rechner als auch DVD-Player
Ich danke euch
edit: Prozessor-Last: ~ 60%, Die Prozessorlast kommt jedoch vom Leerlaufprozess. Nero selber nur ~7%, Nero: Ram verwendet: ~260MB. ~300 Wirt. Speicher,
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 29090
Url: https://administrator.de/forum/dvd-rippen-dvd-brennen-dauert-auf-einmal-sehr-lange-29090.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 19:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
das liegt mit ziemlicher Sicherheit am ASPI Treiber oder irgendwelcher geänderter Hardware
im System. Hast Du eventuell eine neue Platte als Master oder Slave an den gleichen IDE Strang,
an dem auch der Brenner hängt, angeschlossen?
Eventuell ist auch das IDE Kabel defekt oder die Chipsatztreiber für das Mainboard sind nicht
mehr korrekt isntalliert (insbesoindere der IDE Treiber.
Und zu guter Letzt, schua doch mal im Gerätemanager bei den IDE Anschlüssen, ob sie noch auf
UltraDMA stehen.
Gruß
cykes
das liegt mit ziemlicher Sicherheit am ASPI Treiber oder irgendwelcher geänderter Hardware
im System. Hast Du eventuell eine neue Platte als Master oder Slave an den gleichen IDE Strang,
an dem auch der Brenner hängt, angeschlossen?
Eventuell ist auch das IDE Kabel defekt oder die Chipsatztreiber für das Mainboard sind nicht
mehr korrekt isntalliert (insbesoindere der IDE Treiber.
Und zu guter Letzt, schua doch mal im Gerätemanager bei den IDE Anschlüssen, ob sie noch auf
UltraDMA stehen.
Gruß
cykes
ok
Da musst Du den Treiber entpacken und ein bischen suchen, hab hier grad kein nvidia
Board im Einsatz, sonst würde ich mal nachsehn ...
Könnte sich in den CABs verstecken oder eventuell einfacher, die meisten Boardhersteller
bieten auf ihren Supportseiten die Diskettenversion des IDE/SATA Treibers an, macht die
Sache etwas einfacher...
Board im Einsatz, sonst würde ich mal nachsehn ...
Könnte sich in den CABs verstecken oder eventuell einfacher, die meisten Boardhersteller
bieten auf ihren Supportseiten die Diskettenversion des IDE/SATA Treibers an, macht die
Sache etwas einfacher...

Mr. und Mrs. Smith haben auch schon dank Alpha Kopierschutz somanchen Rechner ins verderben gestürzt.

Was mich interessieren würde:
Wieso ATI und nVidia?????
Lonesome Walker
Wieso ATI und nVidia?????
Lonesome Walker