
12551
02.08.2006, aktualisiert am 08.08.2006
Dynamicher Datenträger defekt
Guten Abend zusammen,
heute ist mir mein Domänencontroller abgeraucht. Es sind defekt Motherboard und eine Festplatte. Die Festplatte war installiert als dynamischer Datenträger im Spiegel mit einer Zweiten.
Hab versucht das gleiche Motherboard zu bekommen, geht aber nicht auf die Schnelle, ist auch ein etwas älteres Gigabyte GA-8KNXP Ultra 64, also auch noch was spezielles mit SCSI Controller onboard. Das Board geht kurz (3 Sek) an, dann gleich wieder aus, auch wenn keine anderen Komponenten dran sind. Hab es auch im Laden überprüfen lassen, die sind der gleichen Meinung, haben sich wirklich Mühe gegeben.
So und komischerweise ist auch gleich eine Platte meines Spiegels hin. Es waren zwei SCSI Seagate Cheetah Ultra 320. Da ich sie nicht in dem gleichen Rechner wegen defekten Board laufen lassen kann, hab ich einen SCSI Controller genommen, den in eine W2K Station zusätzlich zur vorhanden IDE (Bootplatte) gebaut. Kann ja nur eine SCSI Platte anbammeln, da die andere ja defekt ist, sagt auch keinen Ton mehr. Da W2K die Platte als fremd erkennt kann an sie importieren. Aber der Import wird nur akzeptiert, wenn beide Platten da sind, sonst geht es nicht.
Hab keine Ahnung was ich machen soll. Hat einer eine Idee? Ich hab alles auf dem Backup, bis auf zwei sehr wichtige Dateien. Mega ärgerlich.
Für Ideen bin ich super dankbar. Den Domainen Controler hab ich schon fertig, alle Konten und Profile neu erstellt, die Daten wiederhergestellt, nur noch die beiden blöden Dateien.
Einen Strohhalm hab ich noch. Wenn ich die Elektronik der einen heilen Platte auf die Defekte schraube, dann läuft sie wieder und wird vom Controller erkannt. So hab ich aber immer nur eine Platte am laufen. Hab schon meinen Dealer mit der Beschaffung einer weiteren des gleichen Typs beauftrag, aber das geht ja auch nicht von heute auf morgen. Und ob es dann funktioniert weiß ich ja auch nicht. Eine laufende Platte bedeutet ja nicht, dass man da auch noch Daten hat.
Help
Gruß aus dem späten Berlin
Hawk
heute ist mir mein Domänencontroller abgeraucht. Es sind defekt Motherboard und eine Festplatte. Die Festplatte war installiert als dynamischer Datenträger im Spiegel mit einer Zweiten.
Hab versucht das gleiche Motherboard zu bekommen, geht aber nicht auf die Schnelle, ist auch ein etwas älteres Gigabyte GA-8KNXP Ultra 64, also auch noch was spezielles mit SCSI Controller onboard. Das Board geht kurz (3 Sek) an, dann gleich wieder aus, auch wenn keine anderen Komponenten dran sind. Hab es auch im Laden überprüfen lassen, die sind der gleichen Meinung, haben sich wirklich Mühe gegeben.
So und komischerweise ist auch gleich eine Platte meines Spiegels hin. Es waren zwei SCSI Seagate Cheetah Ultra 320. Da ich sie nicht in dem gleichen Rechner wegen defekten Board laufen lassen kann, hab ich einen SCSI Controller genommen, den in eine W2K Station zusätzlich zur vorhanden IDE (Bootplatte) gebaut. Kann ja nur eine SCSI Platte anbammeln, da die andere ja defekt ist, sagt auch keinen Ton mehr. Da W2K die Platte als fremd erkennt kann an sie importieren. Aber der Import wird nur akzeptiert, wenn beide Platten da sind, sonst geht es nicht.
Hab keine Ahnung was ich machen soll. Hat einer eine Idee? Ich hab alles auf dem Backup, bis auf zwei sehr wichtige Dateien. Mega ärgerlich.
Für Ideen bin ich super dankbar. Den Domainen Controler hab ich schon fertig, alle Konten und Profile neu erstellt, die Daten wiederhergestellt, nur noch die beiden blöden Dateien.
Einen Strohhalm hab ich noch. Wenn ich die Elektronik der einen heilen Platte auf die Defekte schraube, dann läuft sie wieder und wird vom Controller erkannt. So hab ich aber immer nur eine Platte am laufen. Hab schon meinen Dealer mit der Beschaffung einer weiteren des gleichen Typs beauftrag, aber das geht ja auch nicht von heute auf morgen. Und ob es dann funktioniert weiß ich ja auch nicht. Eine laufende Platte bedeutet ja nicht, dass man da auch noch Daten hat.
Help
Gruß aus dem späten Berlin
Hawk
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 37204
Url: https://administrator.de/forum/dynamicher-datentraeger-defekt-37204.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 15:04 Uhr
19 Kommentare
Neuester Kommentar
Hm muss ja zugeben mit Sofwarespiegelung hab ich sowas noch nicht durchmachen müssen..(haben nur Hardwareraid ), aber es muss doch ne Möglicheit geben bei nem Crash (wie Du ihn ja hattest ) die Platte wieder zum Laufen zu bringen...(sonst würde für mich die Spiegelung nicht viel Sinn machen wegen Datensicherheit und so)..........Ich google mal kurz vielleicht finde ich ja was...............mom
Vielleicht hilft das.......
Sollte der Import als „Fehlgeschlagen“ markiert werden, hilft im Regelfall der Eintrag „Volume erneut aktivieren“ im Kontextmenü. Ist der Datenträger dagegen nicht als online eingetragen, kann man den Status über „Datenträger reaktivieren“ diesen wieder online schalten......
ich schau nochmal ein bissl............
Sollte der Import als „Fehlgeschlagen“ markiert werden, hilft im Regelfall der Eintrag „Volume erneut aktivieren“ im Kontextmenü. Ist der Datenträger dagegen nicht als online eingetragen, kann man den Status über „Datenträger reaktivieren“ diesen wieder online schalten......
ich schau nochmal ein bissl............
hab das ganze auch nochmal auf der Seite von Microsoft gefunden............
http://technet2.microsoft.com/WindowsServer/de/Library/fcab50c4-6e24-41 ...
vor Datenverlust wird da nicht gewarnt, aber muss ja nix bedeuten bei Microsoft ...
http://technet2.microsoft.com/WindowsServer/de/Library/fcab50c4-6e24-41 ...
vor Datenverlust wird da nicht gewarnt, aber muss ja nix bedeuten bei Microsoft ...
Hier sind auch noch ein paar Hilfen und Anleitungen zum Reaktivieren von Dynamischen Datenträgern
http://www.microsoft.com/windows2000/de/server/help/default.asp?url=/wi ...
hoffe es hilft.........
http://www.microsoft.com/windows2000/de/server/help/default.asp?url=/wi ...
hoffe es hilft.........
?? Versteh ich nicht, funktioniert bei mir einwandfrei..........
aber wozu gibt es den copy und paste...............
Reparieren eines dynamischen gespiegelten Datenträgers
Wenn ein gespiegelter Datenträger den Status Fehlerhafte Redundanz aufweist, ist der betreffende Datenträger nicht mehr fehlertolerant Um Datenverluste zu vermeiden, reparieren Sie den Datenträger so schnell wie möglich.
Falls der gespiegelte Datenträger den Status Fehlerhafte Redundanz aufweist und eine der Festplatten den Status Offline besitzt, finden Sie weitere Informationen unter Wiederanschließen der Festplatte und Reparieren des gespiegelten Datenträgers Der Status der Festplatte kann Fehlend lauten, wenn überhaupt kein Zugriff möglich ist. In der grafischen Darstellung der fehlenden oder als offline gekennzeichneten Festplatte wird das Symbol (X) angezeigt.
Falls der gespiegelte Datenträger den Status Fehlerhafte Redundanz aufweist und die Festplatte den Status Online (Fehler) besitzt, finden Sie weitere Informationen unter Reaktivieren des gespiegelten Datenträgers In der grafischen Darstellung der Festplatte wird das Symbol (!) angezeigt.
©2000 Microsoft Corporation.
So können Sie die Festplatte wieder anschließen und den gespiegelten Datenträger
reparieren
Eine Festplatte, auf der sich ein Teil eines gespiegelten Datenträgers befindet, wurde getrennt. Versuchen Sie die Festplatte wieder anzuschließen und zu reaktivieren.
Stellen Sie sicher, dass die physische Festplatte eingeschaltet, ordnungsgemäß eingesteckt und mit dem Computer verbunden ist. Schalten Sie die physische Festplatte ein, oder stellen Sie die Verbindung wieder her.
Öffnen Sie die Datenträgerverwaltung
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die fehlende oder als offline gekennzeichnete Festplatte, und klicken Sie auf Festplatte reaktivieren.
Wenn die Festplatte, auf der sich ein Teil des gespiegelten Datenträgers befindet, nicht wieder den Status Fehlerfrei erhält, finden Sie weitere Informationen unter Ersetzen der fehlerhaften Spiegelung durch eine neue Spiegelung auf einer anderen Festplatte
Note
Sie müssen als Administrator oder Mitglied der Gruppe Administratoren angemeldet sein, um diese Schritte ausführen zu können. Wenn der Computer mit einem Netzwerk verbunden ist, verhindern möglicherweise auch die Richtlinieneinstellungen des Netzwerkes die Ausführung dieser Schritte.
Um die Datenträgerverwaltung zu öffnen, klicken Sie auf Start, zeigen auf Einstellungen, klicken auf Systemsteuerung, doppelklicken auf Verwaltung und dann auf Computerverwaltung. Doppelklicken Sie in der Konsolenstruktur auf Datenspeicher, und klicken Sie dann auf Datenträgerverwaltung
So ersetzen Sie die fehlerhafte Spiegelung durch eine neue Spiegelung auf einer anderen Festplatte
Wenn die Festplatte, auf der sich ein Teil des gespiegelten Datenträgers befindet, nicht reaktiviert werden kann und der Datenträger nicht wieder den Status Fehlerfrei erhält, ersetzen Sie die betreffende Spiegelung durch eine neue Spiegelung auf einer anderen Festplatte.
Öffnen Sie die Datenträgerverwaltung
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Spiegelung auf der fehlenden oder als offline gekennzeichneten Festplatte, und klicken Sie auf Spiegelung entfernen. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den zu spiegelnden Datenträger, und klicken Sie auf Spiegelung hinzufügen. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Note
Sie müssen als Administrator oder Mitglied der Gruppe Administratoren angemeldet sein, um diese Schritte ausführen zu können. Wenn der Computer mit einem Netzwerk verbunden ist, verhindern möglicherweise auch die Richtlinieneinstellungen des Netzwerkes die Ausführung dieser Schritte.
Um die Datenträgerverwaltung zu öffnen, klicken Sie auf Start, zeigen auf Einstellungen, klicken auf Systemsteuerung, doppelklicken auf Verwaltung und dann auf Computerverwaltung. Doppelklicken Sie in der Konsolenstruktur auf Datenspeicher, und klicken Sie dann auf Datenträgerverwaltung.
Zum Ersetzen einer Spiegelung auf dem gespiegelten Datenträger benötigen Sie eine dynamische Festplatte, auf der mindestens so viel Speicherplatz verfügbar ist, wie die zu reparierende Region belegt. Wenn keine dynamische Festplatte mit ausreichendem Speicherplatz zur Verfügung steht, können Sie den Befehl Spiegelung hinzufügen nicht ausführen. (Um den freien Speicherplatz zu überprüfen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Festplatte, und klicken Sie auf Eigenschaften. Der freie Speicherplatz wird unter Freier Speicher aufgeführt. Diese Angabe kann geringfügig niedriger liegen als der Wert in der grafischen Darstellung und der Liste.)
So reaktivieren Sie die Festplatte
Wenn die E/A-Fehler nur vorübergehend auftreten, können Sie versuchen, die Festplatte zu reaktivieren.
Öffnen Sie die Datenträgerverwaltung
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die teilweise ausgefallene Festplatte, und klicken Sie auf Festplatte reaktivieren.
Der Status des gespiegelten Datenträgers sollte zunächst zu Erneut erzeugen und dann zu Fehlerfrei wechseln.
Wenn die Festplatte, auf der sich ein Teil des gespiegelten Datenträgers befindet, nicht wieder den Status Fehlerfrei erhält, finden Sie weitere Informationen unter Ersetzen der fehlerhaften Spiegelung durch eine neue Spiegelung auf einer anderen Festplatte
Note
Sie müssen als Administrator oder Mitglied der Gruppe Administratoren angemeldet sein, um diese Schritte ausführen zu können. Wenn der Computer mit einem Netzwerk verbunden ist, verhindern möglicherweise auch die Richtlinieneinstellungen des Netzwerkes die Ausführung dieser Schritte.
Um die Datenträgerverwaltung zu öffnen, klicken Sie auf Start, zeigen auf Einstellungen, klicken auf Systemsteuerung, doppelklicken auf Verwaltung und dann auf Computerverwaltung. Doppelklicken Sie in der Konsolenstruktur auf Datenspeicher, und klicken Sie dann auf Datenträgerverwaltung.
aber wozu gibt es den copy und paste...............
Reparieren eines dynamischen gespiegelten Datenträgers
Wenn ein gespiegelter Datenträger den Status Fehlerhafte Redundanz aufweist, ist der betreffende Datenträger nicht mehr fehlertolerant Um Datenverluste zu vermeiden, reparieren Sie den Datenträger so schnell wie möglich.
Falls der gespiegelte Datenträger den Status Fehlerhafte Redundanz aufweist und eine der Festplatten den Status Offline besitzt, finden Sie weitere Informationen unter Wiederanschließen der Festplatte und Reparieren des gespiegelten Datenträgers Der Status der Festplatte kann Fehlend lauten, wenn überhaupt kein Zugriff möglich ist. In der grafischen Darstellung der fehlenden oder als offline gekennzeichneten Festplatte wird das Symbol (X) angezeigt.
Falls der gespiegelte Datenträger den Status Fehlerhafte Redundanz aufweist und die Festplatte den Status Online (Fehler) besitzt, finden Sie weitere Informationen unter Reaktivieren des gespiegelten Datenträgers In der grafischen Darstellung der Festplatte wird das Symbol (!) angezeigt.
©2000 Microsoft Corporation.
So können Sie die Festplatte wieder anschließen und den gespiegelten Datenträger
reparieren
Eine Festplatte, auf der sich ein Teil eines gespiegelten Datenträgers befindet, wurde getrennt. Versuchen Sie die Festplatte wieder anzuschließen und zu reaktivieren.
Stellen Sie sicher, dass die physische Festplatte eingeschaltet, ordnungsgemäß eingesteckt und mit dem Computer verbunden ist. Schalten Sie die physische Festplatte ein, oder stellen Sie die Verbindung wieder her.
Öffnen Sie die Datenträgerverwaltung
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die fehlende oder als offline gekennzeichnete Festplatte, und klicken Sie auf Festplatte reaktivieren.
Wenn die Festplatte, auf der sich ein Teil des gespiegelten Datenträgers befindet, nicht wieder den Status Fehlerfrei erhält, finden Sie weitere Informationen unter Ersetzen der fehlerhaften Spiegelung durch eine neue Spiegelung auf einer anderen Festplatte
Note
Sie müssen als Administrator oder Mitglied der Gruppe Administratoren angemeldet sein, um diese Schritte ausführen zu können. Wenn der Computer mit einem Netzwerk verbunden ist, verhindern möglicherweise auch die Richtlinieneinstellungen des Netzwerkes die Ausführung dieser Schritte.
Um die Datenträgerverwaltung zu öffnen, klicken Sie auf Start, zeigen auf Einstellungen, klicken auf Systemsteuerung, doppelklicken auf Verwaltung und dann auf Computerverwaltung. Doppelklicken Sie in der Konsolenstruktur auf Datenspeicher, und klicken Sie dann auf Datenträgerverwaltung
So ersetzen Sie die fehlerhafte Spiegelung durch eine neue Spiegelung auf einer anderen Festplatte
Wenn die Festplatte, auf der sich ein Teil des gespiegelten Datenträgers befindet, nicht reaktiviert werden kann und der Datenträger nicht wieder den Status Fehlerfrei erhält, ersetzen Sie die betreffende Spiegelung durch eine neue Spiegelung auf einer anderen Festplatte.
Öffnen Sie die Datenträgerverwaltung
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Spiegelung auf der fehlenden oder als offline gekennzeichneten Festplatte, und klicken Sie auf Spiegelung entfernen. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den zu spiegelnden Datenträger, und klicken Sie auf Spiegelung hinzufügen. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Note
Sie müssen als Administrator oder Mitglied der Gruppe Administratoren angemeldet sein, um diese Schritte ausführen zu können. Wenn der Computer mit einem Netzwerk verbunden ist, verhindern möglicherweise auch die Richtlinieneinstellungen des Netzwerkes die Ausführung dieser Schritte.
Um die Datenträgerverwaltung zu öffnen, klicken Sie auf Start, zeigen auf Einstellungen, klicken auf Systemsteuerung, doppelklicken auf Verwaltung und dann auf Computerverwaltung. Doppelklicken Sie in der Konsolenstruktur auf Datenspeicher, und klicken Sie dann auf Datenträgerverwaltung.
Zum Ersetzen einer Spiegelung auf dem gespiegelten Datenträger benötigen Sie eine dynamische Festplatte, auf der mindestens so viel Speicherplatz verfügbar ist, wie die zu reparierende Region belegt. Wenn keine dynamische Festplatte mit ausreichendem Speicherplatz zur Verfügung steht, können Sie den Befehl Spiegelung hinzufügen nicht ausführen. (Um den freien Speicherplatz zu überprüfen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Festplatte, und klicken Sie auf Eigenschaften. Der freie Speicherplatz wird unter Freier Speicher aufgeführt. Diese Angabe kann geringfügig niedriger liegen als der Wert in der grafischen Darstellung und der Liste.)
So reaktivieren Sie die Festplatte
Wenn die E/A-Fehler nur vorübergehend auftreten, können Sie versuchen, die Festplatte zu reaktivieren.
Öffnen Sie die Datenträgerverwaltung
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die teilweise ausgefallene Festplatte, und klicken Sie auf Festplatte reaktivieren.
Der Status des gespiegelten Datenträgers sollte zunächst zu Erneut erzeugen und dann zu Fehlerfrei wechseln.
Wenn die Festplatte, auf der sich ein Teil des gespiegelten Datenträgers befindet, nicht wieder den Status Fehlerfrei erhält, finden Sie weitere Informationen unter Ersetzen der fehlerhaften Spiegelung durch eine neue Spiegelung auf einer anderen Festplatte
Note
Sie müssen als Administrator oder Mitglied der Gruppe Administratoren angemeldet sein, um diese Schritte ausführen zu können. Wenn der Computer mit einem Netzwerk verbunden ist, verhindern möglicherweise auch die Richtlinieneinstellungen des Netzwerkes die Ausführung dieser Schritte.
Um die Datenträgerverwaltung zu öffnen, klicken Sie auf Start, zeigen auf Einstellungen, klicken auf Systemsteuerung, doppelklicken auf Verwaltung und dann auf Computerverwaltung. Doppelklicken Sie in der Konsolenstruktur auf Datenspeicher, und klicken Sie dann auf Datenträgerverwaltung.
OH OH Vorsicht sit geboten laut MS
1. Öffnen Sie die Datenträgerverwaltung
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die zu entfernende Spiegelung. Klicken Sie auf Spiegelung entfernen, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
important Important
1. Öffnen Sie die Datenträgerverwaltung
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die zu entfernende Spiegelung. Klicken Sie auf Spiegelung entfernen, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
important Important
- Wenn Sie eine Spiegelung von einem gespiegelten Datenträger entfernen, wird der bislang belegte Speicherplatz verfügbar, und die verbleibende Spiegelung wird zu einem einfachen Datenträger ohne Fehlertoleranz Die gesamten Daten im gespiegelten Datenträger werden gelöscht.