E-Mail-Kommunikationssystem
Kryptographische Absicherung und Erstellung von Testfällen in einem E-Mail-Kommunikationssystems bei einem mittelständischen Unternehmen.
Hallo zusammen.
Ich arbeite zur Zeit an dieser Projektvorbereitung um mir die Grundlagen anzueignen.
Grundlagen über E-Mail, E-Mail-Versand und Verschlüsselung konnte ich mir schon aneignen.
Nun aber zu meinem Problem.
Wie erarbeite ich Testfälle um die Sicherheit von unverschlüsselten und verschlüsselten Mails zu kontrollieren?
Gibt es Programme, mit denen ich den genauen Weg einer E-Mail und ggf. deren offenen Inhalt lesen kann, wenn Sie nicht verschlüsselt ist?
Für Tipps und evtl. Literaturverweisen wäre ich sehr dankbar.
Hallo zusammen.
Ich arbeite zur Zeit an dieser Projektvorbereitung um mir die Grundlagen anzueignen.
Grundlagen über E-Mail, E-Mail-Versand und Verschlüsselung konnte ich mir schon aneignen.
Nun aber zu meinem Problem.
Wie erarbeite ich Testfälle um die Sicherheit von unverschlüsselten und verschlüsselten Mails zu kontrollieren?
Gibt es Programme, mit denen ich den genauen Weg einer E-Mail und ggf. deren offenen Inhalt lesen kann, wenn Sie nicht verschlüsselt ist?
Für Tipps und evtl. Literaturverweisen wäre ich sehr dankbar.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 119499
Url: https://administrator.de/forum/e-mail-kommunikationssystem-119499.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 05:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
der Weg einer Mail lässt sich ihren Headern entnehmen - zumindest die beteiligten Mailserver. Netzwerkkomponenten wie Switche & Router kannst du nur durch überprüfen des Routings tatsächlich auf Netzwerkebene ermitteln.
Ob eine Mail wirklich verschlüsselt übertragen wird lässt sich mit einem Netzwerksniffer (Wireshark, Packetyzer, MS Netmon) erkennen.
Wenn eine Mail verschlüsselt übertragen wurde, hast du als nicht-Krypotgraphie-Experte kaum eine Chance die tatsächliche Sicherheit zu bewerten. Du kannst dann nur sagen: Konfiguriert wurde eine Verschlüsselung mit xyz, aus dem Netzwerksniffer erkenne ich, dass diese Konfiguration auch umgesetzt wurde, das Verfahren xyz gilt als sicher, damit wurde die Mail sicher übertragen.
Gruß
Filipp
der Weg einer Mail lässt sich ihren Headern entnehmen - zumindest die beteiligten Mailserver. Netzwerkkomponenten wie Switche & Router kannst du nur durch überprüfen des Routings tatsächlich auf Netzwerkebene ermitteln.
Ob eine Mail wirklich verschlüsselt übertragen wird lässt sich mit einem Netzwerksniffer (Wireshark, Packetyzer, MS Netmon) erkennen.
Wenn eine Mail verschlüsselt übertragen wurde, hast du als nicht-Krypotgraphie-Experte kaum eine Chance die tatsächliche Sicherheit zu bewerten. Du kannst dann nur sagen: Konfiguriert wurde eine Verschlüsselung mit xyz, aus dem Netzwerksniffer erkenne ich, dass diese Konfiguration auch umgesetzt wurde, das Verfahren xyz gilt als sicher, damit wurde die Mail sicher übertragen.
Gruß
Filipp