E-mail Konten unter Windows 7
Hallo, ich habe seit wenigen Tagen ein neues Laptop (Betriebsystem Windows 7). Ich habe zwei Benutzer (Administrator, ich u. Hauptbenutzer, meine Frau) angelegt. Mein e-mail Programm outlook 2003 ist eingerichtet, mit einer e-mail Adresse.
Ich möchte, dass der Hauptbenutzer ebenfalls auf das outlook 2003 mit meinem Admin_Konto arbeiten kann. D. h. Admin und Hauptbenutzer greifen mit einer e-mail Adresse auf das e-mail Konto zu.
Die Brechtigungen habe ich vergeben.
Beim Öffnen von Outlook unter dem Hauptbenutzer, wird Outlook installliert (habe ich abgebrochen).
Ich hoffe Ihr habt eine Lösung.
Ich möchte, dass der Hauptbenutzer ebenfalls auf das outlook 2003 mit meinem Admin_Konto arbeiten kann. D. h. Admin und Hauptbenutzer greifen mit einer e-mail Adresse auf das e-mail Konto zu.
Die Brechtigungen habe ich vergeben.
Beim Öffnen von Outlook unter dem Hauptbenutzer, wird Outlook installliert (habe ich abgebrochen).
Ich hoffe Ihr habt eine Lösung.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 133665
Url: https://administrator.de/forum/e-mail-konten-unter-windows-7-133665.html
Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 10:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @ultimate1966:
Beim Öffnen von Outlook unter dem Hauptbenutzer, wird Outlook installliert (habe ich abgebrochen).
Beim Öffnen von Outlook unter dem Hauptbenutzer, wird Outlook installliert (habe ich abgebrochen).
Moin,
laß mal den userspezifischen Teil der Outlook-Installation durchlaufen und vergib beiden Rechte auf die PST-Datei von Outlook
Gruß
24
Vorneweg: von welcher Gruppe Hauptbenutzer sprichst Du? Diese ist seit Vista (und auch unter Windows 7 - schau mal in die Hilfe) entmachtet, sie hat ebenso wenig Rechte wie die Usergruppe.
Die "Installation" für jeden Benutzer ist normal, durchlaufen lassen. Beachte aber, dass beide benutzer die selbe PST nicht zur selben Zeit nutzen können (also z.B. nicht bei Benutzerwechsel ohne Abmeldung).
Die "Installation" für jeden Benutzer ist normal, durchlaufen lassen. Beachte aber, dass beide benutzer die selbe PST nicht zur selben Zeit nutzen können (also z.B. nicht bei Benutzerwechsel ohne Abmeldung).