E-Mail Postfach eines anderen Benutzers unter dem eigenen sehen?
Hallo,
ich bin neu in meiner jetzigen Firma und unser IT-Kollege kann mir und meinem Chef leider nicht helfen.
Outlook wurde so eingerichtet, dass ich über Datei.. öffnen.. das Postfach meines Chefs sehen kann. Ich sehe somit aber ausschließlich seinen Posteingang. Klicke ich dann zurück auf mein Postfach, dann muss ich wieder über Datei öffnen gehen. Ich habe es hinbekommen (über Kontoeinstellung.. Dateidaten.. Einstellungen... dass dieses Postfach links unter meinem steht, aberer läd nicht die Mails sonder die Mailseite bleibt grau mit dieser Nachricht "Der Ordner kann nicht angezeigt werden. Auf den angegebenen Ordner kann von MS Office nicht zugegriffen werden".
Wenn ich auf das Plus vor dem Posteingang klicke bekomme ich die Meldung "Der Ordner kann nicht erweitert werden. Ein Client Vorgang ist fehlgeschlagen".
Wenn ich mit dem rechten Mausklick auf Eigenschaften des Posteingangs will, dann bekomme ich die Nachricht "Diese Ordnergruppe kann nicht geöffnet werden".
Könnt ihr mir helfen und mir sagen, was ich oder der IT-Kollege einstellen müssen, damit ich zum einen den Posteingang unter meinem sehen kann und zum anderen auch seine gesendeten und gelöschten Objekte sehen kann?
Vielen Dank!!!
ich bin neu in meiner jetzigen Firma und unser IT-Kollege kann mir und meinem Chef leider nicht helfen.
Outlook wurde so eingerichtet, dass ich über Datei.. öffnen.. das Postfach meines Chefs sehen kann. Ich sehe somit aber ausschließlich seinen Posteingang. Klicke ich dann zurück auf mein Postfach, dann muss ich wieder über Datei öffnen gehen. Ich habe es hinbekommen (über Kontoeinstellung.. Dateidaten.. Einstellungen... dass dieses Postfach links unter meinem steht, aberer läd nicht die Mails sonder die Mailseite bleibt grau mit dieser Nachricht "Der Ordner kann nicht angezeigt werden. Auf den angegebenen Ordner kann von MS Office nicht zugegriffen werden".
Wenn ich auf das Plus vor dem Posteingang klicke bekomme ich die Meldung "Der Ordner kann nicht erweitert werden. Ein Client Vorgang ist fehlgeschlagen".
Wenn ich mit dem rechten Mausklick auf Eigenschaften des Posteingangs will, dann bekomme ich die Nachricht "Diese Ordnergruppe kann nicht geöffnet werden".
Könnt ihr mir helfen und mir sagen, was ich oder der IT-Kollege einstellen müssen, damit ich zum einen den Posteingang unter meinem sehen kann und zum anderen auch seine gesendeten und gelöschten Objekte sehen kann?
Vielen Dank!!!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 174965
Url: https://administrator.de/forum/e-mail-postfach-eines-anderen-benutzers-unter-dem-eigenen-sehen-174965.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 09:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
hi,
du brauchst Rechte auf das Postfach deines Chefs, da kann man am einfachsten im Outlook des Chefs mittels Rechtsklick auf das Postfach, dann Eigenschaften / Berechtigungen.
Dann kannst du dir das Chefpostfach, als zusätzliches PF dauerhaft einbinden.
Über Systemsteuerung / Mail / Konto ändern / Weitere Einstellungen / Erweitert / Hinzufügen und der Rest ist selbsterklärend....
redocomp
PS: was macht der IT-Kollege bei euch so den tagüber ????
du brauchst Rechte auf das Postfach deines Chefs, da kann man am einfachsten im Outlook des Chefs mittels Rechtsklick auf das Postfach, dann Eigenschaften / Berechtigungen.
Dann kannst du dir das Chefpostfach, als zusätzliches PF dauerhaft einbinden.
Über Systemsteuerung / Mail / Konto ändern / Weitere Einstellungen / Erweitert / Hinzufügen und der Rest ist selbsterklärend....
redocomp
PS: was macht der IT-Kollege bei euch so den tagüber ????
Morgen FantaKorn (prost)
1. Woher hast die Erkenntnis, dass der TO Outlook 2010 einsetzt? Davon sollten wir - wenn wir auch schon das Jahr 2011 schreiben - nicht unbedingt ausgehen. Meine Glaskugel hat das übrigens nicht ausgeworfen.
2. Wenn deine Glaskugel aber so toll ist und er denn wirklich Outlook 2010 einsetzt und ein weiteres Exchange-Konto nutzen möchte, gibt es jetzt die Möglichkeit, mehrere Exchange-Konten parallel in einem Outlook zu benutzen. Dafür ist die Freigabe auf das Postfach nicht mehr nötig.
Bei Office 2010 kannst du wenn du die Rechte hast, unter Kontoeinstellung, Datendatei, Einstellungen und Registerkarte erweitert
zusätzliche Postfächer einbinden. Diese bleiben auch nach dem schließen von Outlook.
2 Dinge:zusätzliche Postfächer einbinden. Diese bleiben auch nach dem schließen von Outlook.
1. Woher hast die Erkenntnis, dass der TO Outlook 2010 einsetzt? Davon sollten wir - wenn wir auch schon das Jahr 2011 schreiben - nicht unbedingt ausgehen. Meine Glaskugel hat das übrigens nicht ausgeworfen.
2. Wenn deine Glaskugel aber so toll ist und er denn wirklich Outlook 2010 einsetzt und ein weiteres Exchange-Konto nutzen möchte, gibt es jetzt die Möglichkeit, mehrere Exchange-Konten parallel in einem Outlook zu benutzen. Dafür ist die Freigabe auf das Postfach nicht mehr nötig.
Gruß
Gruß zurück