E-Mail: Wie Dark Mail die Metadaten abschaffen will
Auch Metadaten einer verschlüsselten Mail verraten oft, wer mit wem in Kontakt steht. Ein Team aus renommierten Experten will das für die Zukunft ändern.
Hört sich sehr gut an. Ich bin gespannt.
Gruß
Frank
http://www.golem.de/news/e-mail-wie-dark-mail-die-metadaten-abschaffen- ...
Dark Mail wird nicht einfach nur ein neuer Dienst, der auf der alten E-Mail aufbaut. Kein Ketchup auf verbranntem Toast. Es wird ein Paket völlig neuer Protokolle. Ein neues Ökosystem, in dem sich dann E-Mail-Dienste ansiedeln können. Dieses Ökosystem heißt Dark Internet Mail Environment (DIME). Die verwendeten Protokolle sind für den Transport DMTP (Dark Mail Transfer Protocol) und für die Verschlüsselung DMAP (Dark Mail Access Protocol).
Hört sich sehr gut an. Ich bin gespannt.
Gruß
Frank
http://www.golem.de/news/e-mail-wie-dark-mail-die-metadaten-abschaffen- ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 259345
Url: https://administrator.de/forum/e-mail-wie-dark-mail-die-metadaten-abschaffen-will-259345.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 19:05 Uhr
1 Kommentar
wird imho aber nicht so funktionieren, wie man sich das wünscht. Bei jeder Mail gibt es eine Sender und Empfänger und die müssen irgendwie zueinander finden. man kann entweder mit Schrotschußverfahren die Mail an alle "potentiellen" Empfänger schicken und nur der Betreffende kann sie sich "rausholen". dann hat man aber eine riesige Ressourcenverschwendung oder man hat doch eine gezielte Zustellung und hat dadurch die Verbindung, auch wenn diese nicht explizit in den Metadaten drinsteht.
IMHO wäre die einzige sichere Variante die subliminale Kommunikation durch SPAM-Mails, weil die wirklich nur diejenigen erreichen, die sie haben wollen.
lks