
64326
19.04.2008, aktualisiert um 20:04:01 Uhr
E-Mails senden über ISDN möglich aber nicht über DSL (ExChange Fernverbindung)
Hallo,
ich sitz hier gerade an einem schönen Samstag (ironie) vor einem Notebook, welches über eine VPN Verbindung in die USA über einen ExChange Server E-Mails abgleicht.
Das Problem stellt sich so dar:
Über ISDN sind die Verbindungen komplett möglich. Heisst: Empfang und vorallem Versand funktioniert einwandfrei.
Über DSL kann ich mich am VPN anmelden, auf die E-Mails zugreifen und neue empfangen. Allerdings streikt der Versand hier.
Die DSL Verbindung läuft über einen Netgear Router der über PPPoE PassThrough (quasi als DSL Modem) konfiguriert ist. Meines erachtens muss ich hier im Router also weder Ports noch sonstige Dinge freischalten.
Habt ihr noch irgendeine Idee an was es liegen könnte?
Könnt noch ein Rest einer alten FireWall, welche auf dem Notebook mal installiert war da irgendwas blocken? Und wenn ja, wie kann man das rausfinden?
Danke und Grüße
Andreas
ich sitz hier gerade an einem schönen Samstag (ironie) vor einem Notebook, welches über eine VPN Verbindung in die USA über einen ExChange Server E-Mails abgleicht.
Das Problem stellt sich so dar:
Über ISDN sind die Verbindungen komplett möglich. Heisst: Empfang und vorallem Versand funktioniert einwandfrei.
Über DSL kann ich mich am VPN anmelden, auf die E-Mails zugreifen und neue empfangen. Allerdings streikt der Versand hier.
Die DSL Verbindung läuft über einen Netgear Router der über PPPoE PassThrough (quasi als DSL Modem) konfiguriert ist. Meines erachtens muss ich hier im Router also weder Ports noch sonstige Dinge freischalten.
Habt ihr noch irgendeine Idee an was es liegen könnte?
Könnt noch ein Rest einer alten FireWall, welche auf dem Notebook mal installiert war da irgendwas blocken? Und wenn ja, wie kann man das rausfinden?
Danke und Grüße
Andreas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 85933
Url: https://administrator.de/forum/e-mails-senden-ueber-isdn-moeglich-aber-nicht-ueber-dsl-exchange-fernverbindung-85933.html
Ausgedruckt am: 21.05.2025 um 04:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
versuch mal bitte die Antwort von aqui aus dem Post
Wie können die VPN Nutzer die Internetverbindung des 2003 Servers nutzen?
Gruss
hier der Post von aqui
In den erweiterten Eigenschaften des VPN Clients klickst du einfach an das das default Gateway die VPN Verbindung ist, dann nutzen die VPN Clients die Verbindung über den VPN Server um ins Internet zu kommen.
Wenn sie lokal ins Internet gehen sollen, dann klickst du das eben weg, dann wird die VPN Verbindung nur für das VPN Netz benutzt und der Internet Zugriff erfolgt lokal !!!
versuch mal bitte die Antwort von aqui aus dem Post
Wie können die VPN Nutzer die Internetverbindung des 2003 Servers nutzen?
Gruss
hier der Post von aqui
In den erweiterten Eigenschaften des VPN Clients klickst du einfach an das das default Gateway die VPN Verbindung ist, dann nutzen die VPN Clients die Verbindung über den VPN Server um ins Internet zu kommen.
Wenn sie lokal ins Internet gehen sollen, dann klickst du das eben weg, dann wird die VPN Verbindung nur für das VPN Netz benutzt und der Internet Zugriff erfolgt lokal !!!